Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 85.
-
@DroneDeveloper: Vielen Dank!!! Die Ausbilder seid doch ihr! Ich beiss mich da alleine rein, hab mir auch schon Bücher gekauft, die ich jetzt von Anfang an durcharbeite. Das dauert natürlich.... aber man ist ja ungeduldig Außerdem bin ich in einem Alter, wo man sich mit sowas eigentlich nich mehr beschäftigt. Also jenseits von Gut und Böse. Deshalb erlaub ich mir ja auch, hier die einfachsten Fragen stellen zu dürfen Danke nochmal. Ich beiß mich da jetzt durch um zu verstehen, was Du mir zum Übe…
-
Danke für die Links. Habe mir das mal durchgeschaut. Ist das richtig, daß ich da was mit baseURL machen muss? Also ist baseURL die Authority, oder? Hab auch ein wenig gefummelt, bekomme es aber nicht in das oben genannte Code-Schnipsel eingebaut. Ich fummel und les auch kräftig weiter, befürchte aber das ich das ohne Hilfe nicht hinbekomme. Gruß Dirk
-
@dronedeveloper: ich merk schon: Du bist mein Mann! Ich beiss mich so durch und habe mir folgende Zeilen zusammengereimt: Quellcode (7 Zeilen) in "_url" steht jetzt mein Pfad. Das funktioniert auch, wenn der Pfad nur z.B."http://192.168.2.10:80" heißt. Wenn allerdings in _url nun "http://192.168.2.10:80/index.php?configuratorID=22387" steht, kann ich da ja nicht einfach "user/trigger.txt" dranhängen, sondern muss erst alles hinter 192.168.2.10:80/" abschneiden. Der code mag für euch Profis graus…
-
Hallo Leute, ich brauche mal wieder den Rat von den ganzen Profis hier. Folgendes: ich möchte gerne eine URL in zwei stringvariablen aufteilen, wobei die URL aber verschiedene Längen und Inhalte haben kann. Die URL steht bereits in einem String. variable 1 soll nur den string beinhalten, der einschließlich Port beinhaltet variable 2 soll alles nach der portangabe beinhalten, dazu kann aber die url mal auch keinen port beinhalten, trotzdem aber weitergehen. Beispiele: myaccount.dyndns.org:8272/bl…
-
Zitat von DroneDeveloper: „HEAD-Request. Hatten wir wirklich schon so oft hier im Forum. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Von macmoonshine gibt es sogar fertigen Code.“ Ja, das werd ich benutzen. Danke für den Tip! Manchmal ist es schwer die Suchfunktion zu benutzen, wenn man nicht die richtigen Stichworte hat. Vielen Dank Gruß Dirk
-
Hallo Gemeinde, ich suche nach einer Möglichkeit eine durch URLrequest aufzurufende Seite vorher prüfen zu lassen, ob diese auch erreichbar ist. Wenn nicht soll er mir was anderes machen. Ich rufe die Seite so auf: Quellcode (3 Zeilen) Wie prüfe ich denn vorher, ob er die Seite überhaupt erreichen kann? Kann mir da jemand mal helfen? ich weiß nicht wie ich sowas abfangen müsste... Danke und Gruß Dirk
-
Hallo Gemeinde, ich lasse ein Fenster bei einem Ereignis in den Vordergrund holen (oder auch öffen, wenn minimiert ist) mit folgenden Zeilen: Quellcode (4 Zeilen) Wenn allerdings eine andere Anwendung im Vollbildmodus läuft, funktioniert das nicht. Gibt es eine Möglichkeit das Fenster wieder herzustellen in einem neuen "Bildschirm"? Oder vorher alle Vollbildanwendungen in normales Fenster zu schicken? Ich hab dazu nichts gefunden... Danke und Gruß Dirk
-
Text anfügen an stringValue ?
Beitragja, jetzt hab ich´s verstanden. Danke an die Profis!! Gruß Dirk
-
Text anfügen an stringValue ?
BeitragJa, das hatte ich hinbekommen. Ich hatte an eine Variante für die eine Zeile gedacht und bin dran gescheitert. Mit neuem String hab ich das hinbekommen, hatte mich nur gefragt, ob das alles ohne einen neuen String geht und in der obigen Zeile unterzubringen ist. Gruß Dirk
-
Text anfügen an stringValue ?
Beitragnee, das ist zu hoch für mich. Hab jetzt die ganze Zeit gefummelt und bekomm´s einfach nicht in die Zeile rein. Kann jemand von den Profis das da rein fummeln? Ich bekomme es nicht hin Danke
-
Text anfügen an stringValue ?
BeitragNochmal muss ich hier "nerven", weil ich nicht wieter komme. Quellcode (1 Zeile) Ich muss an den _zuhauseTextField stringValue noch /user/test.txt anfügen. ist das in obiger Zeile machbar, oder muss ich eine neue Variable erstellen und dann mit die beiden verbinden? so frei nach dem Motto: [_zuhauseTextField stringValue], @"/user/test.txt" das geht natürlich nicht. Weiß aber nicht wie ich´s machen muss... Kann jemand helfen? Danke Gruß Dirk
-
jetzt muss ich es nochmal hoch holen. Er liefert mir bei folgendem scriptschnipsel immer : could not open file Quellcode (12 Zeilen) Das heisst doch, er kommt nicht an die Datei ran, richtig? Die Datei ist auf dem entfernetem Rechner vorhanden und lässt sich auch z.B. im Safari öffnen. Kann das NSFileHandle nicht über http...... zugreifen? Wie kann ich das dann lösen, wenn´s so sein sollte? Jemand noch eine Idee? Danke und Gruß Dirk
-
NSTextField Text kopieren
Beitraghm, ne. Ich bekomms nicht hin. Wenn ich copy: paste: als firstresponder zuweise, dann geht aber beim Verlassen des Textfeldes die anderen actions nicht mehr. Da muss ich noch warten, bis ich mich besser mit XCode und objective-C auskenne. Alleine bekomm ich das nicht hin. Trotzdem Danke für den Tip. Hab wieder viel gelesen und gelernt... Gruß Dirk
-
NSTextField Text kopieren
BeitragAlso, ich weiß mir nicht anders zu helfen als das Menü wieder einzublenden. Oder eben mit NSMenu. Aber ich möchte das menü nicht sehen... Wäre schön, wenn mich jemand auf den richtigen Pfand brächte. Hab schon viel gesucht, aber nix gefunden, da ich nicht weiß, wonach ich suchen muss.... Gruß Dirk