Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 127.

  • Kein Swift zur Auswahl

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Bei Xcode kann man unter unterstütze iOS Versionen aber auch iOS 7 auswählen. Man braucht also nicht unbedingt iOS 8.

  • Wer braucht Hilfe mit Designs

    triplejberger - - Smalltalk

    Beitrag

    Klingt gut. Suche für diverse Projekten jemanden. Was verlangst du und kannst du mal ein bisschen was von deinen Arbeiten hier herzeigen, damit man einen Eindruck bekommt!

  • Zitat von Nilsfrank99: „Zitat von MCDan: „Ich kenne mich mit Swift nicht aus, aber ich tippe jetzt einfach mal, dass ein import der Klasse Brain fehlt. Evtl. gibt es auch ein Problem bei der Definition der Klasse Brain.“ Am Importieren kann es zumindest nicht liegen, das ist in Swift nicht nötig. Habe jedoch meinen Fehler gefunden: Man muss, im Gegensatz von Objectiv C, noch die Grundstruktur (class Brain {}) selbst reintippen, sonst funktioniert es nicht. Blöder Fehler! Danke für deinen Denkans…

  • SpriteKit touch

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Hallo, mir ist ein seltsames Verhalten von func touchesBegan(touches: NSSet!, withEvent event: UIEvent!) aufgefallen. Ich habe eine SpriteKit Szene erstellt mit einem 2D Koordinaten System; auf dem basierend habe ich im nächsten Schritt SKSpriteNodes angelegt. In jedem dieser SKSpriteNodes habe ich die touchesBegan Funktion überschrieben und dort mit dem Touch gearbeitet. Als ich das am iPad Simulator getestet habe, hat das so funktioniert wie ich es wollte. Am richtigen iPad allerdings wurde di…

  • CoreGraphics: Points und Pixels

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    iPad mini 1 ist non-Retina und hat iOS 7...

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Weil y nur existiert, wenn in x ein Wert steht sonst existiert y nicht und wir kommen nicht in den Else block. Apropos sehr nervig an Swift finde ich dass man nicht so was schreiben kann if x==1 print("Blabla") hm.

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Gut. Danke. Aber: var x: Double? ist ein Optional if let y = x Hier ist y keine Optional und so ist let text = self.textfield.text dann auch keine optional weil .text anscheinend forced unwrapped wird.

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Ok, aber das bedeutet überall dort wo in Swift "variable !" steht kann ich mit der unwrappten varaibale rechnen und muss nicht mehr auf optional testen?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Dann verstehe ich das Konzept nicht: Warum ist es Optional wenn es NIE nil sein darf? default ist ein leerer String und wenn man was ins Textfeld einträgt ist es ein nicht leerer String. Warum dann optional. Und ich bekommen die variable erst nach dem unwrapping prozess?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Okay, aber warum kann ich dann auf text z.B. isEmpty anwenden? Ich dachte an optionals kann man nicht direkt zugreifen sondern muss sie unwrappen? Und es scheint ja so zu sein, dass er mir einen leeren String retourniert, nicht einen optional String.

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Ok, das hat aber jetzt nichts mit meiner Frage zu tun. Ich musss den Methodennamen mit "!" in Swift schreiben, so wie ich den Methodenname des UITextfieldDelegates auch nicht ändern darf, wenn ich das Protokoll verwenden will. Also was bedeutet das "!" wenn nicht forced unwrapping bei einer optional?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Ok, ich akzeptiere, dass es hier anscheinend noch inkonsistente Dokumentation gibt. Aber wenn der Auruf von .text auf ein TextField mir immer einen Strong retourniert warum steht dann dort ein "!"?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    1) if let x = optional ist ein versuch eine optional zu entpacken. 2) Dokumentation steht was anderes als in der "Header Datei" -> This string is @"" by default. 3) Warum steht dann dort text: String! Was bedeutet dann dieses ! wenn es hier nicht das unwarpping einer optional gemeint ist?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Ja, also das ist mir natürlich klar nur in Swift wird das direkt zur Instanzvariable dazugeschrieben und schaut ca so aus: Zitat: „var variable name: type { get { statements } set(setter name) { statements } } “ Also ob da was dahinter steht seh ich nicht, ich nehme mal an schon, aber warum steht dann da Default nil, wenn es Default ein empty String ist?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Natürlich greife ich auf text zu was eine Instanzvariable ist. Ob dahinter ein Getter steht sehe ich, als nicht Apple Ingenieur ja nicht. Ich sehe nur var text: String! // default is nil Und daher erwarte ich mir eventuell nil, wenn da nix drinnen steht. Oder was meinst du genau?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Dieser Satz ist doch nicht wirr^^ Aber gut, Wurscht. Quellcode (11 Zeilen) Ich erwarte mir, dass dieser Code in den else Zweig geht, wenn nichts im TextField steht. Warum erwarte ich mir das, weil default nil ist. Was bekomme ich? Einen String, der empty ist.

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Ja, aber warum? Zitat: „ var text: String! // default is nil“ nil nicht leer! PS: was ist wirr?

  • UITextField !

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Hallo, ich hoffe dieses Thema entartet nicht wieder in einen Glaubenskrieg. Aber ich muss trotzdem fragen: Optionals sind Werte die den Wert nil haben dürfen. Wenn man sich die UITextField Datei ansieht dann findet man dort folgendes: Quellcode (12 Zeilen) Hier sehen wir mehrere Instanzvariablen deren default Wert nil ist. Lese ich den text aus, dann bekomme ich einen Wert der auch, wenn das Feld leer ist, nil ist. Quellcode (1 Zeile) Aber let text definiert mir doch hier eine non-optional und h…

  • Datenbank für App

    triplejberger - - Hilfe

    Beitrag

    Hallo, ich überlege wie ich eine App gestalten soll und bin mir bei der Datenbankanbindung nicht sicher. Der User soll in eine Datenbank schreiben und diese Datenbank mit x Freunden teilen. Ich habe zuerst ein mal an das neue CloudKit gedacht da dort jeder seine private Datenbank hat. Dort ist aber eine gemeinsam genützte Datenbank nicht wirklich möglich oder? Ist es überhaupt möglich eine gemeinsam genützte Datenbank von den Usern selbst definieren zu lassen? Habt ihr Antworten auf meine Frage …

  • init()

    triplejberger - - Swift

    Beitrag

    Warum steht da zwei mal texture? Wo ist da der Sinn dahinter? Quellcode (1 Zeile) Wofür brauche ich 2 mal texture?