Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.

  • Zitat: „Original von little_pixel Zitat: „Ich habe ein Menu-Item in einer Methode in der Datei MenuHandler.h erstellen lassen“ Das habe ich soeben erst realisiert. In der *.h? Mir scheint, als wäre Dir die Funktion der *.h und *.m nicht klar. Bitte nochmals lesen. Viele Grüße“ ui, nein - sorry, vertippt. Also; ich bin ja echt vielleicht etwas langsam, oder verstehe diesen objektorientierten Ansatz noch nicht; Aber vielleicht hilft mir noch mal einer bei meinem Denkfehler; Ich habe eine Datei Pre…

  • Zitat: „Original von little_pixel Zu Deinem "newItem": Es ist schön, dass das Item eine Methode "showWindow" bekommt. Die Frage ist nur, wo sich diese befindet. Woher soll es das selbst wissen? Doku sagt: Quellcode (1 Zeile) “ genau das wär super wenn mir das mal einer erklärt. Die Methode ist in Preferences.m definiert. Wie setze ich nun das Target dahin?

  • Zitat: „Original von Amin Negm-Awad Hast du einführende Literatur gelesen?“ Ja. "Programming in Objective-C" - von Kochan und "Cocoa Programming für Mac OS X" von Hillegass Es wäre halt nett ein wenig theoretisch Dinge zu erläutern die mir anscheinend fehlen - oder wenigstens Quellen zu nennen wo ich was nachlesen kann... Denn diese Hinweise helfen mir leider gar nicht.

  • Hallo, Ich habe ein Menu-Item in einer Methode in der Datei MenuHandler.h erstellen lassen; Quellcode (7 Zeilen) In der Datei Preferences.h ist nun die "showWindow:" Methode definiert, auf die das Menu-Item verweist; Quellcode (5 Zeilen) mainWindow ist per IB mit dem Fenster verbunden. Nun kann ich mir folgendes Verhalten nicht erklären; Wenn das Fenster, dass aufgerufen werden soll nicht sichtbar ist, dann ist der Button "Preferences" ausgegraut. Selbst wenn das Fenster zwar existiert, aber hin…

  • hmm, ja das ist ja schön. Aber die Dokumentation hilft mir gerade nicht weiter... Und alle Tutorials die ich bisher durchgegangen bin helfen mir auch nicht weiter. Folgendes habe ich in meinem Nib-File gemacht; Ich habe einen NSArrayController. Dieser NSArrayController ist mit einer Klasse ("xy") durch einen key verbunden. Nun ist das NSTableView Object mit dem NSArrayController verbunden. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe werden Daten folgendermaßen weiter gereicht; Meine Klasse xy def…

  • Hallo, Ich würde gerne eine Liste mit Strings aus einer Textdatei einlesen. Diese einzelnen Elemente von dieser Liste sollen ausgewählt werden können und über einen Button gelöscht werden können. Ich bin immerhin soweit, dass ich ein NSTableView Objekt (einspaltig) habe, dass automatisch mit dem Inhalt einer Datei gefüttert wird. Allerdings fehlt mir das Verständnis für den Zugriff auf den Inhalt. Wie bekommt die Methode, welche ausgeführt wird, wenn der "löschen"-Button gedrückt wird, die Infor…

  • Hallo, ich bin jetzt immerhin so weit, dass mein App eine Datei speichert, diese mit Inhalt füllen kann und diesen Inhalt auch ausliest. Was mich stört ist, dass die Datei zurzeit im Debug-Folder neben der eigentlichen App gespeichert wird. Nun meine Frage; Ist es möglich Dateien innerhalb einer App anzulegen (also z.B. im Resources folder) und auf diese zuzugreifen? Anlegen funktioniert ja relativ einfach, allerdings funktioniert das lesen nicht so richtig. Ich hab es mit verschiedenen Pfadanga…

  • Hi, Wenn ich auf ein Item in meine System Icon Bar klicke werden die meisten Items in der Farbe invertiert bzw. verändern sich von einem schwarzen Icon in ein weißes Icon. Wie kann ich meinem System Icon so etwas beibringen? Danke!

  • Zitat: „Original von Inos guck mal bei objektAtIndex(2) wirft exception weil vlt bei index 2 nix ist“ also das kann ich ausschließen; Das Array ist auf jeden Fall an der Stelle mit Inhalt gefüllt. Also zu den Grundlagen von Objective-C; Habe ich das denn richtig verstanden? Wenn ich im Header File Variablen definiere, in einer Methode x im implementation-file eine Variable definiere / auf einen Speicher zeigen lasse, dann habe ich in Methode y auch Zugriff auf diese Variable bzw. den Inhalt auf …

  • Hallo, ich bräuchte noch mal Hilfe; In meinem Header File der Datei AppController.h habe ich verschiedene Variablen definiert. Nach meinem Verständnis sind das dann globale Variablen die von allen Methoden benutzt werden können die im AppController.m File definiert werden. Nun wird in der Methode Quellcode (1 Zeile) ein NSArray initialisiert, welches im Header File schon definiert wurde; Quellcode (1 Zeile) Dieses wird auch an dieser Stelle mit Inhalt gefüllt. Auf diesen Inhalt will ich nun in d…

  • ok, super! Vielen Dank! Irgendwie muss ich mich da noch reinfinden ... sind wahrscheinlich ziemliche Anfängerfehler. Besonders an die Doku muss ich mich noch gewöhnen. aber danke für die Geduld

  • ja super, irgendwie hab ich an sowas nicht gedacht. Allerdings bekomm ich komische Fehlermeldungen wenn ich versuche meine Items zu taggen; das war mein Versuch auf die Schnelle; Quellcode (7 Zeilen) Aber er will mir das nicht kompilieren. Hab ich das an der falschen Stelle, falsch definiert ..?

  • Hallo, also ... Ich habe jetzt ein Menü mit verschiedenen Unterpunkten. Dieses Menü wird automatisch erstellt und besteht aus x Menüpunkten. Jeder Menüpunkt verweist mithilfe eines selectors auf eine Methode (action:@selector(menuItemAction: )...) Ich bin noch totaler Anfänger ... aber bitte habt Verständnis Mein Problem ist; Alle Menüpunkte verweisen auf die selbe Methode (menuItemAction). Ist es möglich da noch eine Variable oder einen Wert mit dem selector quasi mitzuschicken damit die Method…

  • ok, vielen Dank soweit. Aber ich bin noch immer ziemlich überfordert. Normalerweise tue ich doch folgendes; Ich verbinde z.B. einen Button mit einer Methode. Wird der Button gedrückt, so wird die Methode ausgeführt. Aber wie änder ich ein Menü am Anfang des Programms? Ich habe eine Datei die eingelesen werden soll. Jede Zeile soll als ein Menüpunkt des Menüs "xy" erscheinen. Was muss ich dafür im Interface Builder tun?

  • Hallo, gibt es eine Möglichkeit Menu-Items während dem Programm dynamisch zu verändern? Also z.B. per Klick auf einen Knopf erscheint ein neuer Untermenüpunkt im Menü "xy". Und wenn ja, wie ...?

  • Hallo, Ich würde gerne einen String mit dem Druck auf einen Button speichern lassen. Die Information soll intern für das Programm wichtig sein - der Benutzer soll sich nicht darum kümmern wo es hingespeichert wird bzw. das überhaupt was gespeichert wird. Bei jedem Systemstart soll diese gespeicherte Information dann wieder geladen werden. Ich hab ein wenig mit NSCoding probiert - bin aber nicht so weit gekommen, dass ich etwas per Buttondruck speichern lassen könnte. Vielleicht kann mir hier jem…

  • Nein, leider nicht ... Ich benutze XCode und beim compilieren startet irgendwie der debugger, aber eine Fehlermeldung spuckt er nicht aus. Wie kann ich denn aus einem Array-Eintrag eine Int-Variable erzeugen, mit dieser rechnen und das Ergebnis wieder in ein anderes Array dranhängen?

  • Super, danke! Wenn ich nun allerdings mit dieser Integer rechnen will und sie dann wieder in ein anderes Array reinschreiben will, bekomme ich zwar keine Fehlermeldung, aber er kompiliert es nicht z = [lineElemente objectAtIndex:3]; u = z - 2000; [Ende addObject: u]; Was mach ich da wieder falsch ...? Und wie kann ich mir u ausgeben lassen? Ich dachte es wäre möglich mit NSLog (@"%@", u); aber auch da wird nichts kompiliert.

  • Hi, ich würde gerne mit einem NSArray Eintrag rechnen, weiß aber nicht genau wie ich das anstelle. Ich hab daher probiert den Eintrag an eine NSNumber Variable zu übergeben. Doch wie genau stell ich das an? Habe folgendes probiert: [z initWithInt: [lineElemente objectAtIndex: 3]]; Was allerdings nicht funktioniert ... Vielen Dank für jede Hilfe (ist bestimmt ne blöde Frage - aber ich komm einfach nicht weiter)

  • ok, nochmal vielen Dank. Mein Script funktioniert jetzt - und als nächstes werde ich mir noch mal versuchen Grundlagen anzueignen, damit ich hier nicht alle nerven muss ;). Also vielen Dank für die schnelle Hilfe, auch wenn es blöde Fragen waren. Zitat: „NRTFM “ P.S.: Für was steht denn das N?