iTunes detection oä

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ah, mal wieder das iPhone übersehen...
    Soweit ich weiß, musst du dich gar nicht darum kümmern. Gibt deine Applikation Ton aus, so wird die Wiedergabe im iPod gestoppt.Startest du in der Applikatiopn die Wiedergabe des iPods (z.B. Doppelt auf den Home-Button drücken), wird deine App stumm-geschaltet.
    (Kenn ich jetzt nur aus Erfahrung mit diversen Apps)
    Skeiron
    Der Mac heiligt die Mittel.
  • OK... wenn ich mich richtig erinnere, wird iTunes vom MediaPlayer automatisch ausgefadet. Vielleicht gibts ansonsten keine Schnittstelle dafür...
    Über die Scripting Bridge auf dem iPhone hab ich in der Kürze der Zeit nichts brauchbares gefunden (bin ein wenig in Eile). Naja.

    Danke,
    Marc.
  • Schau dir mal die Doku zu "Audio Session Services" in CoreAudio an. Damit kann deine App dem OS mitteilen, ob, wie und was sie mit Audio auf dem iPhone anstellen will. Das OS versucht dann den Wünschen nachzukommen.

    Audio Session Services lets you specify the intended audio behavior for your iPhone OS application. For example, you can specify whether you intend for your application’s audio to silence built-in applications or to mix with their audio. You also use Audio Session Services to specify your application’s behavior when it is interrupted, such as by a phone call.
    Bevor man jemanden kritisiert, sollte man zuerst ein paar Meilen in dessen Schuhen gehen!
    Erstens ist man dann in sicherem Abstand und zweitens hat man die Schuhe...