Longhorn in Arbeit...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • ich will die Freude ja nicht trüben, aber der Knilch von M$ hat auch nur gesagt, das er davon ausgeht, das das zum Zeitpunkt des Erscheinens der Kuh eine typische Konfiguration sei. Das dieses lausige DOS-Frontend in der Lage sein wird, auch auf solchen Systemen ständig hängende Prozesse und Dutzende halb-fertig gemalte Fenster zu präsentieren bezweifelt wohl niemand.
  • Wahrscheinlich haben die Apple Programmierer nicht so schlampig gearbeitet wie Microsoft. Aber Apple ist ja auch da für bekannt dass seine Betriebssysteme nicht ganz so hardwarelastig sind.
    Dazu kommt das ja der Prozessor von einer Dose nicht mit der von nem m Mac vergleichbar ist...
    Aber wie gut das niemand Intresse an Longhorn hat.

    Der Witz:
    Microsoft veranstaltet auf der CeBIT eine Lesung aus Bill Gates’ Buch "Der Weg nach vorn". Linux- und OS/2-Usergroups haben ihre Anhänger mobilisiert. Es hagelt kesse Zwischenrufe. Bill Gates verlässt entnervt das Podium. "Machen Sie sich nichts draus", tröstet ihn der Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, "das Publikum bestand nur aus Spinnern. Die vernünftigen Leute sind alle zu Hause geblieben."

    --
    Europa - EU - Zypern - Tschechien
    mehr unter europa.ag.vu
  • Original von M.A.X
    Frage: warum kann das apple mit 350 MHz und 128 MB Ram wahrscheinlich flüssiger als MS mit 4 GHz und 2 Gigs Ram? Nur mal so rein interessenshalber ;)


    Ganz einfach: Der Mac ist seit eh und je eine gelernte Grafikmaschine und Windows ist ein DOS-Aufsatz :)
    cu
    Peter
  • Wahrscheinlich haben die Apple Programmierer nicht so schlampig gearbeitet wie Microsoft.


    Du manchmal glaube ich nicht mehr daran. Apple hat in letzter Zeit so schlampig gearbeitet und immer nur neue Features eingebaut und nie Fehler behoben, dass mir schon echte Zweifel kommen. Fehler die behoben werden kann man nicht vermarkten, machen aber ein gutes Betriebssystem aus. Da kann ich auch auf das eine oder andere Feature verzichten...

    Max
  • Ich hoffe das weitet sich nicht noch mehr aus...
    Schließlich war das ganze ja mehr als witz gedacht deshalb hier noch ein paar Witze:

    Bei einem Treffen zwischen Microsoft und IBM wurde ein großer Benchmarktest Windows gegen OS/2 vereinbart. IBM siegte um Längen. Große Niedergeschlagenheit bei Microsoft. Das Microsoft System Journal berichtete: "Windows 3.1 belegte einen ehrenvollen zweiten Platz, während OS/2 2.0 nur als Vorletzter durchs Ziel ging."


    Was ist der Unterschied zwischen Jurassic Park und Microsoft? - Das eine ist ein überbewerteter High-Tech-Themenpark, basierend auf prähistorischer Information und meistens von Dinosauriern bewohnt, und das andere, ja das ist ein Kinofilm von Steven Spielberg.

    Eine kleine Geschichte: Ein Pilot fliegt eine kleine, einmotorige Chartermaschinen mit ein paar wirklich wichtigen Vorstandsmitgliedern zum Flughafen Seattle. Aufgrund des äußerst starken Nebels ist die Sicht so schlecht, dass sie unter 40 Fuß liegt. Als "Draufgabe" funktionieren auch noch die Instrumente nicht. Über eine Stunde sucht er nach einer Landebahn, und nach einer Stunde, als der Treibstoff knapp wird, sind die Passagiere schon sehr aufgeregt. Da entdeckt er in einem kleinen Nebelloch ein großes Gebäude, auf dem im fünften Stock ein Mann ganz alleine arbeitet. Kreisend schreit der Pilot aus seinem Fenster: "He Sie, wo bin ich?" Der Büroangestellte antwortet: "Sie sind in einem Flugzeug." Der Pilot fliegt unverzüglich eine 275-Grad Kurve und führt eine perfekte blinde Landung auf der fünf Meilen entfernten Flughafenlandebahn aus. Als die Maschine stoppt, hustet auch schon das Triebwerk und es steht sogleich still. Die erstaunten Passagiere fragen ihn natürlich sofort, wie er denn das gemacht hätte. "Im wesentlichen", erwidert der Pilot, "habe ich dem Angestellten eine einfache Frage gestellt. Die Antwort die er mir gab war 100 %ig richtig, aber absolut unnütz. Deswegen wusste ich, dass ich beim Büro des Microsoft Supports war und von dort sind es nur mehr drei Minuten auf einem Kurs von 87 Grad."

    Gerüchten zufolge soll Microsoft mit den Hardrockern AC/DC über die Rechte für "Highway to Hell" verhandeln. Der Song soll als Backgroundmusik zu Windows XP eingesetzt werden.

    Windows XP wird auch eine Art Künstliche Intelligenz haben, wie zum Beispiel: Kann Laufwerk A: nicht formatieren, formatiere daher C: Kann die Festplatte nicht komprimieren, werde daher alle Dateien über 4 KB löschen, um mehr Platz zur Verfügung zu stellen. Zuwenig Hauptspeicher frei (unter 64 MB), beginne mit Löschvorgang. Windows Error: File not found, loading something similar.

    Im Softwarehaus. Kunde: "Haben Sie Windows 2000?" Verkäufer: "Haben Sie Windows 98 etwa schon durchgespielt?"

    Prozeß Apple gegen Microsoft. Es geht um Copyrightrechte an Video für Windows. Heute ist Hauptverhandlung. Bill Gates möchte ständig über den Lauf der Ereignisse unterrichtet werden. Nachmittags trifft eine E-MAIL der Microsoft Anwälte ein: "Die gerechte Sache hat gesiegt!" Bill Gates mailt zurück: "Sofort Berufung einlegen!"

    Neulich bei MacDonald's ... Bill Gates: Ich hätte gerne einen BigMac. Kassierer: Ein Big Mac, eine Cola. Macht 6.99. Bill Gates: Ich habe nur einen BigMac bestellt! Kassierer: Die Cola gehört dazu, ist Teil eines Gesamtpakets. Bill Gates: Wie bitte? Die Cola zahle ich nicht. Kassierer: Brauchen Sie auch nicht. Die Cola ist gratis. Bill Gates: Aber kostete der BigMac alleine bisher nicht 3.99? Kassierer: Stimmt, aber der BigMac hat jetzt neue Leistungsmerkmale. Er hat eine Cola im Lieferumfang! Bill Gates: Ich habe eben erst eine Cola getrunken. Ich brauche jetzt keine Cola. Kassierer: Dann gibt's auch keinen BigMac. Bill Gates: Na gut, ich zahle 3.99 und verzichte auf die Cola. Kassierer: Man kann die Teile des Gesamtpaketes nicht trennen. BigMac und Cola sind nahtlos integriert. Bill Gates: Quatsch. BigMac und Cola sind zweierlei! Kassierer: Passen sie mal auf. (Er tunkt den BigMac in einen Becher Cola.) Bill Gates: Was soll denn das? Kassierer: Das ist im Interesse des Kunden, so können wir einen einheitlichen Geschmack in allen Komponenten garantieren.

    Bill Gates warb damals für Windows 95 mit dem Stones-Song "Start me up". Er soll dafür 14 Millionen Dollar an Mick Jagger bezahlt haben. Anwender sollen ihm schon früh angeraten haben, die nächsten 14 Millionen bereit- zumachen, damit er den Song "I Can´t Get No Satisfaction" kaufen kann...

    --
    Nicht vergessen am 13. Juni sind Europawahlen also erst informiern auf europa.ag.vu Just a bit about yourope. Dort gibt es auch einen Link zu dem Wahlomat der die beste Partei für einen ermittelt...