Hallo Zusammen,
seit langem lese ich hier mit und muss jetzt mal meinen ersten Beitrag schreiben.
Erst mal Hallo an alle!
Ich suche eine Umgebung mit der ich Programme für Windows und Mac programmieren kann. Realbasic scheint das komfortabel zu unterstützen.
Da ich nun ein Projekt vorhabe, dass auch eine Datenbank haben soll, wollte ich mal fragen, wie das bei Realbasic ausschaut.
Bisher arbeite ich mit der embedded Variante von Firebird in Zusammenhang mit C# und ich fand diese Art der Datenhaltung sehr praktisch. Bei Realbasic habe ich das noch nicht gesehen (ich wollte jetzt auch mal mit der Testversion versuchen, ob meine Anforderungen gedeckt sind) und wollte mal fragen, ob da eine einfach Datenbank dabei ist, oder ob man diesen SQL-Server benötigt.
Wichtig ist mir vor allem, dass unter Windows und MAC sowenig wie möglich Portieraufwand entsteht.
grüsse
wuschelz
seit langem lese ich hier mit und muss jetzt mal meinen ersten Beitrag schreiben.
Erst mal Hallo an alle!
Ich suche eine Umgebung mit der ich Programme für Windows und Mac programmieren kann. Realbasic scheint das komfortabel zu unterstützen.
Da ich nun ein Projekt vorhabe, dass auch eine Datenbank haben soll, wollte ich mal fragen, wie das bei Realbasic ausschaut.
Bisher arbeite ich mit der embedded Variante von Firebird in Zusammenhang mit C# und ich fand diese Art der Datenhaltung sehr praktisch. Bei Realbasic habe ich das noch nicht gesehen (ich wollte jetzt auch mal mit der Testversion versuchen, ob meine Anforderungen gedeckt sind) und wollte mal fragen, ob da eine einfach Datenbank dabei ist, oder ob man diesen SQL-Server benötigt.
Wichtig ist mir vor allem, dass unter Windows und MAC sowenig wie möglich Portieraufwand entsteht.
grüsse
wuschelz
hello world!