-parameterString(NSURL)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • -parameterString(NSURL)

    Wieso bekomme ich auf folgenden Code

    Quellcode

    1. url = [NSURL URLWithString:@"http://www.heise.de/extras/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10894979&forum_id=97150"];
    2. NSLog( @"parameter: %@", [url parameterString] );
    als Ergebnis nil?

    Ohne "http:" und ohne "http://" habe ich es auch schon probiert: Gleiches Ergebnis.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: -parameterString(NSURL)

    If the receiver does not conform to RFC 1808, returns nil.


    URL = ( absoluteURL | relativeURL ) [ "#" fragment ]

    absoluteURL = generic-RL | ( scheme ":" *( uchar | reserved ) )

    generic-RL = scheme ":" relativeURL

    relativeURL = net_path | abs_path | rel_path

    net_path = "//" net_loc [ abs_path ]
    abs_path = "/" rel_path
    rel_path = [ path ] [ ";" params ] [ "?" query ]

    path = fsegment *( "/" segment )
    fsegment = 1*pchar
    segment = *pchar

    params = param *( ";" param )
    param = *( pchar | "/" )

    scheme = 1*( alpha | digit | "+" | "-" | "." )
    net_loc = *( pchar | ";" | "?" )
    query = *( uchar | reserved )
    fragment = *( uchar | reserved )

    pchar = uchar | ":" | "@" | "&" | "="
    uchar = unreserved | escape
    unreserved = alpha | digit | safe | extra

    escape = "%" hex hex
    hex = digit | "A" | "B" | "C" | "D" | "E" | "F" |
    "a" | "b" | "c" | "d" | "e" | "f"

    alpha = lowalpha | hialpha
    lowalpha = "a" | "b" | "c" | "d" | "e" | "f" | "g" | "h" | "i" |
    "j" | "k" | "l" | "m" | "n" | "o" | "p" | "q" | "r" |
    "s" | "t" | "u" | "v" | "w" | "x" | "y" | "z"
    hialpha = "A" | "B" | "C" | "D" | "E" | "F" | "G" | "H" | "I" |
    "J" | "K" | "L" | "M" | "N" | "O" | "P" | "Q" | "R" |
    "S" | "T" | "U" | "V" | "W" | "X" | "Y" | "Z"

    digit = "0" | "1" | "2" | "3" | "4" | "5" | "6" | "7" |
    "8" | "9"

    safe = "$" | "-" | "_" | "." | "+"
    extra = "!" | "*" | "'" | "(" | ")" | ","
    national = "{" | "}" | "|" | "\" | "^" | "~" | "[" | "]" | "`"
    reserved = ";" | "/" | "?" | ":" | "@" | "&" | "="
    punctuation = "<" | ">" | "#" | "%" | <">


    Auf den ersten Blick passt es aber...

    Was passiert bei einer URL ohne ?
    Wird z.B. -scheme oder -host korrekt ausgegeben?

    -- hns
  • RE: -parameterString(NSURL)

    Das ist vollkommen richtig so - RFC1808:


    <scheme>://<net_loc>/<path>;<params>?<query>#<fragment>

    Also steht das, was RFC1808 als Parameter bezeichnet, _vor_ dem Fragezeichen. Das, was Du vermutlich suchst, ist die Query, also [url query] - beim urlencoden wird halt die query für parameter genutzt, was zwar nicht falsch, aber leicht missverständlich ist...
    Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac
  • RE: -parameterString(NSURL)

    Vielen Dank! Das hört isch so an, als ob du Ahnung hättest. ;) Dann probiere ich das gleich mal.

    Muss mich jetzt aber eben noch um etwas anderes kümmern. Möglicherweise wird heise böse, wenn ich denen beim Programmstart so etwas um die 1000 bis 2000 Requests schicke. :)
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: -parameterString(NSURL)

    Erst einmal vielen Dank. Das war mir schon bekannt, nur bin ich wohl dem gleichen Kurzschluss aufgesessen wie du.

    Internet ist beschissen. Ich sollte das alles dem lieben Manfred übertragen. Ich kümmere mich besser nur noch ums Logo-Design. Davon verstehe ich zwar auch nichts, das ist aber nicht so schlimm.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: -parameterString(NSURL)

    Original von Tom9811
    Das hört isch so an, als ob du Ahnung hättest.

    Das ist meine Begabung: Gefasel so zu formulieren, dass es so klingt als ob ich Ahnung hätte...

    Ach ja: 2000 Requests sollten bei Heise doch im Rauschen untergehen, oder? Ansonsten: Einfach einen Windows-Wurm aussetzen und die Requests von den infizierten Rechnern aus abschicken - das scheint in solchen Fällen mittlerweile die übliche Praxis zu sein :)
    Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac