Ich benutze den PackageMaker, um einige Dateien zu installieren. Es handelt sich um dieses Paket:
osx.realmacmark.de/files/dslnet.dmg
Es installiert einen LaunchDaemon gemäß
osx.realmacmark.de/osx_launchd.php
Das Meta-Paket enthält zwei einzelne Pakete, die auch brav während ihrer Installation Receipts in /Library/Receipts ablegen.
Beim Prüfen der Zugriffsrechte werden solche Receipts verwendet, um die ursprünglichen Rechte wiederherzustellen falls nötig. Ein Test ergab, daß das mit meinen nicht klappt. Ich habe mir dann mal die Unterschiede zwischen meinen BOMs und denen von Apple angesehen. Apple hat absolute Pfade in den BOMs, ich aber nicht.
Beispiel von mir:
lsbom -p MUGsf /Library/Receipts/dslnet_plist.pkg/Contents/Archive.bom
[…]
-rw-r--r-- root wheel 359 ./de.realmacmark.dslnet.plist
[…]
Beispiel von Apple:
lsbom -p MUGsf /Library/Receipts/MacOSXUpd10.4.7PPCPatch.pkg/Contents/Archive.bom
[…]
-rwxrwxr-x root admin 7564 ./Library/Application Support/Macromedia/Shockwave 10/Xtras/._Flash Asset PPC
[…]
Offensichtlich wird bei mir nur der Dateiname jeweils angegeben, während bei Apple der gesamte Pfad angegeben ist.
Die Frage: Was muß ich im PackageMaker machen, damit die Receipts absolute Pfadangaben enthalten?
osx.realmacmark.de/files/dslnet.dmg
Es installiert einen LaunchDaemon gemäß
osx.realmacmark.de/osx_launchd.php
Das Meta-Paket enthält zwei einzelne Pakete, die auch brav während ihrer Installation Receipts in /Library/Receipts ablegen.
Beim Prüfen der Zugriffsrechte werden solche Receipts verwendet, um die ursprünglichen Rechte wiederherzustellen falls nötig. Ein Test ergab, daß das mit meinen nicht klappt. Ich habe mir dann mal die Unterschiede zwischen meinen BOMs und denen von Apple angesehen. Apple hat absolute Pfade in den BOMs, ich aber nicht.
Beispiel von mir:
lsbom -p MUGsf /Library/Receipts/dslnet_plist.pkg/Contents/Archive.bom
[…]
-rw-r--r-- root wheel 359 ./de.realmacmark.dslnet.plist
[…]
Beispiel von Apple:
lsbom -p MUGsf /Library/Receipts/MacOSXUpd10.4.7PPCPatch.pkg/Contents/Archive.bom
[…]
-rwxrwxr-x root admin 7564 ./Library/Application Support/Macromedia/Shockwave 10/Xtras/._Flash Asset PPC
[…]
Offensichtlich wird bei mir nur der Dateiname jeweils angegeben, während bei Apple der gesamte Pfad angegeben ist.
Die Frage: Was muß ich im PackageMaker machen, damit die Receipts absolute Pfadangaben enthalten?