Hallo,
ich habe eine konkrete Idee bzgl. einer Art Kalenderapp für iPhones.
Ich habe in der Vergangenheit mit Arduino und C++ Programmiererfahrungen sammeln können.
Mein Problem ist nun, dass es offensichtlich zu viele Arten von Einzelbestandteilen sind, um vollumfänglich alles allein stemmen zu können.
Mit "Einzelbestandteile" meine ich insbesondere die folgenden beiden Bestandteile der App, welche ich gerne von Beginn an umsetzen wollen würde:
1. Abomodell
2. Nutzeranmeldung, so dass die Daten des Nutzers jeweils auf dessen iDevices syncronisiert dargestellt werden
Um das Ganze nun in eine konkrete Frage zusammenzufassen:
Denkt Ihr, dass es Sinn machen könnte, zunächst auf die beiden oben genannten "Features" zu verzichten, um diese ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt von einem externen Programmierer dazuprogrammieren zu lassen?
Gruß Chris
ich habe eine konkrete Idee bzgl. einer Art Kalenderapp für iPhones.
Ich habe in der Vergangenheit mit Arduino und C++ Programmiererfahrungen sammeln können.
Mein Problem ist nun, dass es offensichtlich zu viele Arten von Einzelbestandteilen sind, um vollumfänglich alles allein stemmen zu können.
Mit "Einzelbestandteile" meine ich insbesondere die folgenden beiden Bestandteile der App, welche ich gerne von Beginn an umsetzen wollen würde:
1. Abomodell
2. Nutzeranmeldung, so dass die Daten des Nutzers jeweils auf dessen iDevices syncronisiert dargestellt werden
Um das Ganze nun in eine konkrete Frage zusammenzufassen:
Denkt Ihr, dass es Sinn machen könnte, zunächst auf die beiden oben genannten "Features" zu verzichten, um diese ggfs. zu einem späteren Zeitpunkt von einem externen Programmierer dazuprogrammieren zu lassen?
Gruß Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Chq ()