Moin Zusammen,
ich bin seit einigen Jahren ein stiller Mitleser des Forums und habe mich jetzt mal aufgerafft mich anzumelden
Zwei, drei Eckdaten zu mir. Ich selber bin junge 26 Jahre alt und studiere derzeit Wirtschaftsinformatik im 4. Semester.
Ich habe mit knapp 18 Jahren meine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und im Anschluss daran 3 Jahre im kfm. Projektgeschäft gearbeitet, was mich aber nie zu 100 Prozent ausgefüllt hat.
Irgendwann stellt man sich eben die Frage ob man das den Rest seines Lebens machen möchte.
Zu der Zeit, also vor 3 Jahren, habe ich angefangen mit der App Entwicklung. Immer mal so ein bisschen neben der Arbeit, step-by-step und das war etwas für mich. Dann habe ich mein Studium begonnen und glücklicherweise zwei Software-Kurse belegen können / dürfen. Das waren C++ (mit eigenem Abschlussprojekt) und Java (mit einer ziemlich blöden Klausur :-D)...
Wie dem auch sei - ich bin mir jetzt noch sicherer geworden was ich eines Tages mal für den Rest meines Lebens machen möchte und was mir wirklich Spaß macht.
Mein Ziel ist es nach meinem Studium mich mit der Softwareentwicklung von iOS Apps (erfolgreich) selbstständig zu machen.
Begonnen habe ich mit UiKit herum zu spielen (SwiftUi gabs ja vorher nicht
)...
Seit SwiftUi habe ich mir aber vor genommen den Switch direkt zu machen und mich weiter mit SwiftUi ausseinander zu setzen. Nicht zuletzt, weil ich vermute das SwiftUi die Zukunft der App Entwicklung im iOS Bereich sein wird.
Private Projekte habe ich bisher wenige. Bis auf einen kleinen Loginscreen mit Background Spielereien und Layout Spielereien, sowie ne kleine EierUhr.
Einfach weil ich häufig echt viele kleine Projekte nachgebaut habe. Hat auch den Grund das ich neben dem Studium noch viel arbeite, da ich mir den Einstieg in die Selbständigkeit mit einem "Informatik" Studium erleichtern wollte. (reine Informatik konnte ich leider nicht studieren, da ich über den 2. Bildungsweg studiere und somit nur Fachbezogene Dinge zu meiner Ausbildung hätte studieren dürfen)
Habe aber 3 größere private Projekte, die ich anpeile
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich tausche mich gerne mit Selbstständigen aus um Erfahrungen zu sammeln und versuche das ganze Thema auch nicht zu überstürzen. Ich habe vor 3 1/2 Jahren einen selbstständigen Softwareentwickler für C++ Projekte kennengelernt - mittlerweile einer meiner besten Freunde - und würde gerne nun den ein oder anderen Tipp sammeln oder die ein oder andere Bekanntschaft in "meiner Sprache" machen
Sollten hier also selbstständige iOS/MacOS/iPadOS Entwickler rum lungern (wovon ich ausgehe
) und sollten diese Lust haben Ihre Erfahrungen zu teilen oder einfach mal über ein paar Dinge zu quatschen, dann können sie sich ja hier melden 
Solltest du nicht all zu weit von Hannover entfernt wohnen, kann man sich bestimmt auch mal aufn Kaffee treffen.
Ansonsten würde ich mich über allgemeine Tipps zum Entwickeln freuen. Ich habe immer häufiger Rückblicke wo ich mir denke "hätte ich das mal vorher gewusst"
(für mich ein wow-moment war z.B. vor einigen Jahren der Refactor in C++ und die damit einhergehende Erkenntnis das es diesen auch in Swift gibt
)
LG,
Dennis.
ich bin seit einigen Jahren ein stiller Mitleser des Forums und habe mich jetzt mal aufgerafft mich anzumelden

Zwei, drei Eckdaten zu mir. Ich selber bin junge 26 Jahre alt und studiere derzeit Wirtschaftsinformatik im 4. Semester.
Ich habe mit knapp 18 Jahren meine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und im Anschluss daran 3 Jahre im kfm. Projektgeschäft gearbeitet, was mich aber nie zu 100 Prozent ausgefüllt hat.
Irgendwann stellt man sich eben die Frage ob man das den Rest seines Lebens machen möchte.
Zu der Zeit, also vor 3 Jahren, habe ich angefangen mit der App Entwicklung. Immer mal so ein bisschen neben der Arbeit, step-by-step und das war etwas für mich. Dann habe ich mein Studium begonnen und glücklicherweise zwei Software-Kurse belegen können / dürfen. Das waren C++ (mit eigenem Abschlussprojekt) und Java (mit einer ziemlich blöden Klausur :-D)...
Wie dem auch sei - ich bin mir jetzt noch sicherer geworden was ich eines Tages mal für den Rest meines Lebens machen möchte und was mir wirklich Spaß macht.
Mein Ziel ist es nach meinem Studium mich mit der Softwareentwicklung von iOS Apps (erfolgreich) selbstständig zu machen.
Begonnen habe ich mit UiKit herum zu spielen (SwiftUi gabs ja vorher nicht

Seit SwiftUi habe ich mir aber vor genommen den Switch direkt zu machen und mich weiter mit SwiftUi ausseinander zu setzen. Nicht zuletzt, weil ich vermute das SwiftUi die Zukunft der App Entwicklung im iOS Bereich sein wird.
Private Projekte habe ich bisher wenige. Bis auf einen kleinen Loginscreen mit Background Spielereien und Layout Spielereien, sowie ne kleine EierUhr.
Einfach weil ich häufig echt viele kleine Projekte nachgebaut habe. Hat auch den Grund das ich neben dem Studium noch viel arbeite, da ich mir den Einstieg in die Selbständigkeit mit einem "Informatik" Studium erleichtern wollte. (reine Informatik konnte ich leider nicht studieren, da ich über den 2. Bildungsweg studiere und somit nur Fachbezogene Dinge zu meiner Ausbildung hätte studieren dürfen)
Habe aber 3 größere private Projekte, die ich anpeile

Lange Rede kurzer Sinn.
Ich tausche mich gerne mit Selbstständigen aus um Erfahrungen zu sammeln und versuche das ganze Thema auch nicht zu überstürzen. Ich habe vor 3 1/2 Jahren einen selbstständigen Softwareentwickler für C++ Projekte kennengelernt - mittlerweile einer meiner besten Freunde - und würde gerne nun den ein oder anderen Tipp sammeln oder die ein oder andere Bekanntschaft in "meiner Sprache" machen

Sollten hier also selbstständige iOS/MacOS/iPadOS Entwickler rum lungern (wovon ich ausgehe


Solltest du nicht all zu weit von Hannover entfernt wohnen, kann man sich bestimmt auch mal aufn Kaffee treffen.
Ansonsten würde ich mich über allgemeine Tipps zum Entwickeln freuen. Ich habe immer häufiger Rückblicke wo ich mir denke "hätte ich das mal vorher gewusst"

(für mich ein wow-moment war z.B. vor einigen Jahren der Refactor in C++ und die damit einhergehende Erkenntnis das es diesen auch in Swift gibt

LG,
Dennis.