Hallöchen 
ich wollte hier mal gerne etwas über den beruflichen Einstieg in den iOS App Entwicklungs Bereich erfahren und das ganze auch ein bisschen auf meine Person beziehen.
Kurz etwas zu mir, ich bin 22 Jahre jung, werde in diesem Monat meine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung abschließen und interessiere mich schon länger für den App Bereich speziell für iOS. Ich wurde in meiner Firma übernommen, kann da also bleiben, allerdings interessiert mich der Markt in der App Entwicklung schon seit längerem stark.
Deswegen fängt man nun an und macht sich Gedanken um seine Zukunft und was man tun könnte um eventuell den Arbeitsbereich zu wechseln. In meiner Ausbildung habe ich in Delphi programmieren gelernt, was auf dem Arbeitsmarkt leider nicht so extrem gefragt ist, weshalb ich mir Gedanken mache wie ich mich eventuell in die App Entwicklung einarbeiten und mich für andere Unternehmen interessant machen könnte. Sicherlich ist da die Eigeninitiative wohl am wichtigsten und ich muss sagen das ich mich leider bis jetzt noch nicht so ausführlich wie seinerzeit geplant mit dem Thema auseinander setzen konnte, es für die ein oder andere kleine App aber dennoch schon reicht. Ich habe mehrere Bücher für den Einstieg durchgearbeitet und auch viel daraus verstanden, aber ich selber denke das es für mich schwierig wird beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen da ich leider beruflich nichts damit zu tun habe und wenn man sich mal die ein oder andere Stelle anschaut immer Leute mit beruflicher Erfahrung gesucht werden.
Mir ist völlig klar das ich noch einiges zu lernen habe und ich mich selbst dort auch noch viel weiter bilden muss, was noch einiges an Zeit dauern wird, um später in diesem Bereich beruflich aktiv zu sein, ich wollte jetzt auch keinen Masterplan hören mit dem ich ab nächstem Monat in dem iOS Bereich arbeiten kann, ich wollte nun aber mal hier fragen ob es noch z.B. Zertifikate oder ähnliche Interessante Angebote gibt die man machen könnte, damit einem Arbeitgeber der Eindruck vermittelt wird das man zwar keine berufliche Erfahrung in diesem Bereich hat aber man sich trotzdem darin auskennt und das dann auch mit Zertifikaten belegen kann. Mir ist bewusst das eigene Apps sicherlich etwas sind womit man Eindruck machen kann, aber mir geht es um zusätzliche Dinge.
In Hannover zum Beispiel gibt es ein creative Coder Tranieeprogramm (creative-coder.net). Dort gibt es mehrere Firmen die auch iOS Entwickler einstellen und in diesem Bereich tätig sind.
Das ist zum Beispiel etwas das mein Interesse geweckt hat.
Eventuell habt ihr ja noch Tipps die euch vielleicht geholfen haben sich in diesem Bereich beruflich interessant zu machen, ich denke den ein oder anderen Quereinsteiger wird es hier ja auch geben
Grüße,
der Chronisch

ich wollte hier mal gerne etwas über den beruflichen Einstieg in den iOS App Entwicklungs Bereich erfahren und das ganze auch ein bisschen auf meine Person beziehen.
Kurz etwas zu mir, ich bin 22 Jahre jung, werde in diesem Monat meine Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung abschließen und interessiere mich schon länger für den App Bereich speziell für iOS. Ich wurde in meiner Firma übernommen, kann da also bleiben, allerdings interessiert mich der Markt in der App Entwicklung schon seit längerem stark.
Deswegen fängt man nun an und macht sich Gedanken um seine Zukunft und was man tun könnte um eventuell den Arbeitsbereich zu wechseln. In meiner Ausbildung habe ich in Delphi programmieren gelernt, was auf dem Arbeitsmarkt leider nicht so extrem gefragt ist, weshalb ich mir Gedanken mache wie ich mich eventuell in die App Entwicklung einarbeiten und mich für andere Unternehmen interessant machen könnte. Sicherlich ist da die Eigeninitiative wohl am wichtigsten und ich muss sagen das ich mich leider bis jetzt noch nicht so ausführlich wie seinerzeit geplant mit dem Thema auseinander setzen konnte, es für die ein oder andere kleine App aber dennoch schon reicht. Ich habe mehrere Bücher für den Einstieg durchgearbeitet und auch viel daraus verstanden, aber ich selber denke das es für mich schwierig wird beruflich in diesem Bereich Fuß zu fassen da ich leider beruflich nichts damit zu tun habe und wenn man sich mal die ein oder andere Stelle anschaut immer Leute mit beruflicher Erfahrung gesucht werden.
Mir ist völlig klar das ich noch einiges zu lernen habe und ich mich selbst dort auch noch viel weiter bilden muss, was noch einiges an Zeit dauern wird, um später in diesem Bereich beruflich aktiv zu sein, ich wollte jetzt auch keinen Masterplan hören mit dem ich ab nächstem Monat in dem iOS Bereich arbeiten kann, ich wollte nun aber mal hier fragen ob es noch z.B. Zertifikate oder ähnliche Interessante Angebote gibt die man machen könnte, damit einem Arbeitgeber der Eindruck vermittelt wird das man zwar keine berufliche Erfahrung in diesem Bereich hat aber man sich trotzdem darin auskennt und das dann auch mit Zertifikaten belegen kann. Mir ist bewusst das eigene Apps sicherlich etwas sind womit man Eindruck machen kann, aber mir geht es um zusätzliche Dinge.
In Hannover zum Beispiel gibt es ein creative Coder Tranieeprogramm (creative-coder.net). Dort gibt es mehrere Firmen die auch iOS Entwickler einstellen und in diesem Bereich tätig sind.
Das ist zum Beispiel etwas das mein Interesse geweckt hat.
Eventuell habt ihr ja noch Tipps die euch vielleicht geholfen haben sich in diesem Bereich beruflich interessant zu machen, ich denke den ein oder anderen Quereinsteiger wird es hier ja auch geben

Grüße,
der Chronisch