Guten Morgen,
ich habe mal eine Verständnisfrage.
In unserer Firmenapp sind Bilder hinterlegt welche aktuell in der Auflösung 1024x768, meines Wissens nach ist dies die Einstellung, die ein iPad2 darstellen kann.
Jetzt haben wir 20 iPad Air bestellt und wollen dementsprechend auch Bilder in höherer Auflösung einfügen (2048x1536).
Muss ich im Xcode jetzt irgendwo einstellen das die App für iPad Air ist?
Rechnet ein iPad 2 die Auflösung der Bilder dann Automatisch runter?
Sollte es lieber in 2 Apps gesplittet werden? (HD und NonHD).
Danke für eure Hilfe
Gruß
Peter
ich habe mal eine Verständnisfrage.
In unserer Firmenapp sind Bilder hinterlegt welche aktuell in der Auflösung 1024x768, meines Wissens nach ist dies die Einstellung, die ein iPad2 darstellen kann.
Jetzt haben wir 20 iPad Air bestellt und wollen dementsprechend auch Bilder in höherer Auflösung einfügen (2048x1536).
Muss ich im Xcode jetzt irgendwo einstellen das die App für iPad Air ist?
Rechnet ein iPad 2 die Auflösung der Bilder dann Automatisch runter?
Sollte es lieber in 2 Apps gesplittet werden? (HD und NonHD).
Danke für eure Hilfe
Gruß
Peter
Intelligente Sätze zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Text urinieren... 
