Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich entwickele gerade ein Java Programm welches vom Auftraggeber auf einem USB Stick an den Kunden ausgeliefert wird.
Soweit so gut.
Jetzt soll es aber so sein, dass wenn der Kunde den Wartungsvertrag meines Auftraggeber kündigt, dieser den Stick wieder einziehen will, damit der Kunde die Software nicht weiter nutzen kann. Dummerweise kann der Kunde nun aber vorher einfach den USB stick kopieren und das wollen wir verhindern.
Klar könnte man jetzt ein zusätzliches Hardware dengle dazu packen aber das ist ja auch irgendwie doof. Leider muss das ganze Plattform übergreifend sein. Sonst wäre es kein Problem einfach die Seriennummer des Sticks abzufragen. Aber soweit wie ich in meinen Recherchen gekommen bin, ist das mit java nicht wirklich möglich und schon gar nicht auf allen drei relevanten OS.
Es es muss jetzt nicht der Wahnsinns Schütz sein, denn wir gehen nicht von besonders hoher krimineller Energie des Kunden aus und auch seine IT Kenntnisse sind meist nur rudimentär. Die Software auf dem Stick ist schon auf die Hardware des Kunden gelockt, somit nutzt es auch nichts wenn irgendjemand mal so einen Stick kopiert und ins Netz stellt. Denn der würde bei anderen nicht funktionieren.
Habe ihr eine gute Idee wie man das mit vertretbarem Aufwand umsetzen kann?
Gruss
Claus
ich habe folgendes Problem:
Ich entwickele gerade ein Java Programm welches vom Auftraggeber auf einem USB Stick an den Kunden ausgeliefert wird.
Soweit so gut.
Jetzt soll es aber so sein, dass wenn der Kunde den Wartungsvertrag meines Auftraggeber kündigt, dieser den Stick wieder einziehen will, damit der Kunde die Software nicht weiter nutzen kann. Dummerweise kann der Kunde nun aber vorher einfach den USB stick kopieren und das wollen wir verhindern.
Klar könnte man jetzt ein zusätzliches Hardware dengle dazu packen aber das ist ja auch irgendwie doof. Leider muss das ganze Plattform übergreifend sein. Sonst wäre es kein Problem einfach die Seriennummer des Sticks abzufragen. Aber soweit wie ich in meinen Recherchen gekommen bin, ist das mit java nicht wirklich möglich und schon gar nicht auf allen drei relevanten OS.
Es es muss jetzt nicht der Wahnsinns Schütz sein, denn wir gehen nicht von besonders hoher krimineller Energie des Kunden aus und auch seine IT Kenntnisse sind meist nur rudimentär. Die Software auf dem Stick ist schon auf die Hardware des Kunden gelockt, somit nutzt es auch nichts wenn irgendjemand mal so einen Stick kopiert und ins Netz stellt. Denn der würde bei anderen nicht funktionieren.
Habe ihr eine gute Idee wie man das mit vertretbarem Aufwand umsetzen kann?
Gruss
Claus
2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.
Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen
Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen
