C / C++ erste Schritte

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • C / C++ erste Schritte

    ich hab mir nen paar C / C++ Tutorials gezogen und schon eifrig angefangen mit dem Project Builder wenigstens nen Hello World Programm hinzubekommen.

    Aber der Syntax der PC User die die Tutorials geschrieben haben ist anders als der von Projekt Builder und so werde ich mit Errormessages überschüttet.

    ist da wirklich was anders oder machich was falsch ?

    grüsse,
    Icedealer :mauer:
    www.freakonline.de
  • RE: C / C++ erste Schritte

    Ein Hello World Programm mit dem Project Builder ist das einfachste der Welt. :D
    • Im Men¸ "File" den Punkt "New Project" auswählen
    • Im darauf folgendem Fenster "Tool -> Standard Tool" für C oder "Tool -> C++ Tool" für C++ auswählen
    • "Next"-Button anklicken
    • Dem Kind einen Namen geben und "Finish"-Button anklicken
    • Im Men¸ "Build" den Punkt "Build and Run" auswählen. Voila
    Die Syntax von C/C++ ist grundsätzlich nicht von einer Plattform abhängig, sondern vom verwendeten Compiler. Heutzutage sollte aber jeder Compiler ANSI-C/C++ compilieren können.
    Der Project Builder ist auch nicht der Compiler. Der Project Builder verwaltet Dein Projekt und "steuert" Compiler, Debugger etc. Wichtig beim Anlegen eines Projektes ist, dass Du das richtige Template auswählst. Mit dem Projekt Builder kann man nämlich Projekte in diversen Programmiersprachen realisieren (C, C++, Objective-C, Objective-C++, Java, AppleScript).

    Was Du da jetzt falsch gemacht hast, dass Du mit Errormessages überschüttet wirst, kann ich Dir nicht sagen, da Du ja nicht gesagt hast, was Du wie gemacht hast. Welche Tutorials hast Du z.B. gezogen und wie hast Du versucht die mit dem Project Builder durchzuarbeiten?

    Michael
  • ich habe einfach

    †#include <iostream.h>
    void†main()
    {
    †††// Dies ist das Hello-World-Programm
    †††cout<<"Hello, world!"<<endl;
    };


    ich habe den inhalt von main.h gelöscht und
    in dann den code oben da rrein kopiert
    und dann gestartet..
    www.freakonline.de
  • Mach erstmal einfach ne datei hello.cpp auf dem Desktop, mit dem Inhalt:

    Quellcode

    1. #include <iostream>
    2. using namespace std;
    3. int main() {
    4. cout << "Hello, world." << endl;
    5. return 0;
    6. }


    Dann ins Terminal, auf den Desktop navigieren, dann folgendes eingeben:

    Quellcode

    1. g++ -o programm hello.cpp


    Damit wird das programm compiliert und gelinkt. Mit

    Quellcode

    1. ./programm


    kannst du es jetzt im Terminal ausführen.
  • Na ja, wir können hier natürlich einen kompletten C/C++ Kurs aufziehen, aber ich denke da gibt es im Internet schon reichlich Auswahl. Hier mal ein paar Beispiele:

    inf.fu-berlin.de/lehre/kurse/cplusplus/Skript.book.html
    volkard.de/vcppkold/inhalt.html
    rtr.tu-darmstadt.de/cppkurs
    pronix.de/C/standard_C/index.shtml

    Über google findet man dann noch viel mehr. Ausserdem wäre es zu überlegen, ob es nicht doch sinnvoll wäre, sich ein Buch zuzulegen. Ich finde da z.B. die GoTo-Bücher aus dem Addison-Wesley Verlag nicht schlecht.
    Wenn Du dann irgendwo nicht weiterkommst, wird Dir hier natürlich gerne geholfen.

    Michael
  • Ich kann es nur nochmal erwähnen:
    das Buch c/C++ von Gallileo Design ist absolut super
    Über 1000 Seiten wird dir alles von einfachst bis zu einer eigenen Klassenstruktur mit Con- und destructor erklärt. Nebenbei lernst du ncoh etwas Mathematik (bzw. frischst es wieder auf). Kann i nur empfehlen.

    gruss
    MAX
  • hi leute,

    ich hab schon etwas erfahrung mit c++.
    ich programmiere ansi conform (also von der pieke auf)...

    ich bin gerade von windoof umgestiegen (borland5.0) auf den codewarrior.
    ich friemel mich gerade in die etwas andere aber tolle umgebung ein un hab bei hello word ein kleines problem.

    Link Error : undefined: '__start' (descriptor)

    sagt der mir beim make. syntax ist richtig aber irgenwas hab ich verkehrt.
    projekt ist selbst erstellt und auch die file. bei link order ist die file zu sehen, wie bei projekt.

    hat einer nen tip??

    danke.
    kiu. ivory with tiger - working since 2001
  • wenn du neu auf OS X bist dann würde ich dir die dev-Tools ans Herz legen. Die werden mit jeder Version immer besser und sind glaube ich auch für Anfänger besser geeignet. Außerdem sind sie kostenlos, was man vom Warrior keineswegs behaupten kann...

    Mein Tip: Probier das selbe nochmal mit Xcode und sag, ob der Fehler noch immer kommt.

    Max
  • @max

    ich bekomme software eh bezahlt, is mir also egal, aber ich muss kross compilieren können, kann das x-tools??

    der fehler kann sowieso nur irgendwas kleines sein, muss ne projekteinstellung sein.


    @WoSoft ich nehme an einem erstklassigem kurs teil und hab weder bedarf an software noch schriftlicher knowware, aber danke.
    kiu. ivory with tiger - working since 2001
  • M.A.X hat Recht, aber ein Tipp:
    Wenn man sich strikt an den ANSI-Standard hält, kann man ein in Xcode erstelltes Prog.
    auch unter Linux und für den PC kompilieren (so habe ich mein Buch geschrieben).
    Unter Windows/DOS funzt aber nur Borland C++ korrekt (gibt es kostenlos),
    während das teure Visual C++ von MS sich nicht genau an den ANSI-Standard hält.
    Ansonsten: Habe auch mal auf Kosten der Firma C++ gelernt,
    massenhaft dicke Seminarordner nach Hause geschleppt und mir dann ein paar
    Bücher gekauft.
    In den Seminarunterlagen steht nämlich garantiert nicht alles drin, was man nachher
    in der Praxis braucht.
    cu
    Peter