von iPhone zu universal: iBallerburg

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • von iPhone zu universal: iBallerburg

    Hallo zusammen,

    ich möchte kurz mein letztes Projekt vorstellen: ein Update für mein Spiel iBallerburg.
    Das Spiel war meine erste App die es in den Store geschafft hat und ich war seinerzeit mächtig stolz. Kurz nach dem Release kam das iPhone5 mit dem größeren Display raus und meine App war mit dem schwarzen Balken links und rechts sofort out of date :thumbdown:

    Sehr frustrierend. Allerdings war ich heiß auf neue Projekte und wollte mich nicht sofort mit einem Update beschäftigen. Nun nach einem Jahr war die Zeit für ein Update "reif" und ich wollte es gleich richtig machen: ich habe nachträglich sowohl die iPhone 4" Unterstützung als auch die iPad Unterstützung eingebaut. Ursprünglich habe ich gehofft das Thema in 2 Wochen (für mich circa 20 Entwicklerstunden) fertig stellen zu können. Kann ja so schwer nicht sein - ein paar Grafiken und Positionen ergänzen.

    Das habe ich gelernt:

    1. Es hat viiiiel länger gedauert als geschätzt - nämlich exakt 69h und 52 Minuten :D

    2. Ich musste zunächst auf eine neue Cocos2d Version gehen, da die alte keine gute iPad Unterstützung bot. In der neuen Version waren viele Methoden die ich nutzte nicht mehr verfügbar, so dass ich teilweise zentrale Teile der Spielmechanik umschreiben musste.

    3. Man sollte erst eine Grafik ändern und schauen wie sie in der App aussieht. Wenn man wie ich erst alle Grafiken erstellt und sie sich anschließend in der App anschaut, muss man es eventuell (so wie ich) doppelt machen. Eigentlich der klassische Management Circle: Plan-Do-Check-Act.

    4. Wenn man sein iDevice (z.B. auf iOS7) aktualisiert kann man es unter Umständen nicht mehr mit der bisherigen Xcode Version benutzen. :huh:

    5. Xcode5 ist nur für OSX 10.8 verfügbar. 8|

    6. OSX 10.8 kosten 17,99€

    7. ich kann "if (IS_IPAD() || IS_IPADHD()) nicht mehr sehen!

    8. Wenn es sich irgendwie einrichten lässt sollte man immer sofort eine universal App anvisieren.


    Hier noch kurz der Link zur App.
    PromoCodes verteile ich so viele ihr haben möchtet per Mail.
  • das angebot stand ja schon oben drin, aber arbeit muss belohnt werden - ist meine meinung.

    womit hast du deine zeiterfassung gemacht?

    was mir beim anspielen aufgefallen ist, wenn man die kugel fast senkrecht hinschießt, kommt sie nicht so wieder runter, sondern geht nach rechts oder links wegen - da scheint die schwerkraft nicht zu stimmen.
  • bastl schrieb:

    das angebot stand ja schon oben drin, aber arbeit muss belohnt werden - ist meine meinung.

    womit hast du deine zeiterfassung gemacht?

    was mir beim anspielen aufgefallen ist, wenn man die kugel fast senkrecht hinschießt, kommt sie nicht so wieder runter, sondern geht nach rechts oder links wegen - da scheint die schwerkraft nicht zu stimmen.



    Das ist der Wind ;)

    Zeiterfassung habe ich mit Timings gemacht. OfficeTime hat mir noch besser gefallen, da das Programm Inaktivität erkennt und fragt, wie mit der inaktiven Zeit umgegangen werden soll. Allerdings war es mit 40€ doppelt so teuer, so dass ich jetzt Timings nutze.