Hallo zusammen,
ich habe immer öfters die "Problematik", dass Kunden den Quelltext möchten.
Als solches händige ich den unentgeltlich mit aus.
In letzer Zeit habe ich Anwendungen entwickelt, die im "Profi-Bereich" anzusiedeln sind und auch zukünftig kommerziell und teuer verkauft werden sollen.
Dem Kunden habe ich die Quelltexte unter Vorbehalt übergeben. Offen ist nun aber wie wir das verrechnen.
Eine Gewinnbeteiligung oder ähnliche Vergütungsmodelle interessieren mich nicht, auch wenn sie für viele attraktiver scheinen.
Was nehmt ihr als Bemessungsgrundlage für die Kosten des Quelltextes?
Welche Indikatoren sind weitere Kriterien für den Preis?
Viele Grüße
ich habe immer öfters die "Problematik", dass Kunden den Quelltext möchten.
Als solches händige ich den unentgeltlich mit aus.
In letzer Zeit habe ich Anwendungen entwickelt, die im "Profi-Bereich" anzusiedeln sind und auch zukünftig kommerziell und teuer verkauft werden sollen.
Dem Kunden habe ich die Quelltexte unter Vorbehalt übergeben. Offen ist nun aber wie wir das verrechnen.
Eine Gewinnbeteiligung oder ähnliche Vergütungsmodelle interessieren mich nicht, auch wenn sie für viele attraktiver scheinen.
Was nehmt ihr als Bemessungsgrundlage für die Kosten des Quelltextes?
Welche Indikatoren sind weitere Kriterien für den Preis?
Viele Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von little_pixel () aus folgendem Grund: Quelltest > Quelltext (plöhte Mac OS X Autokorrektur)