Hallo Entwicklergemeinde,
Ich denke es gibt einige Freiberufler unter euch und deswegen könnt ihr mir bestimmt weiterhelfen. Ich würde gerne mal eine realistische Einschätzung von euch haben, welcher Stundensatz in meiner Lage gerechtfertigt wäre.
Ich bin 22 Jahre alt, studiere Wirtschaftsinformatik im 5. Semester und bin seit nun ca. 2 Jahren als Entwickler tätig mit Schwerpunkt wie Objective-C und iOS, wie man sich denken kann
Die ganzen Basics der anderen gängigen Sprachen wie Java, C#, Python, PHP, HTML etc. sind auch vorhanden.
Seit einem guten Jahr arbeite ich nun in einer Firma mit ca. 40 Mitarbeitern, die sich auf Apps spezialisiert hat auf Freelancer Basis, dh. ich arbeite so und soviele Stunden, meistens um die 20 pro Woche und gebe am Ende des Monats meine Rechnung ab. Hardware und Softwarekosten liegen alleine bei mir. Zu den Tätigkeiten gehört ganz klar die reine Programmierung und zwar nicht nur irgendwelche "Praktikantenarbeit" sondern entwickle ich sowohl eigenständig komplette Apps als auch im Team von bis zu 10 Entwicklern Projekte in einer Größenordnung von mittleren 6-stelligen Auftragsvolumina.
Mir geht es darum zu wissen, ob ich mehr verlangen kann als bei einem typischen Studentenjob, wo die Stundensätze erfahrungsgemäß so bei 9€ liegen, und wenn ja, was sollte selbstverständlich drin sein, damit ich mich nicht zu günstig verkaufe, auch wenn ich noch im Background den "Studentenstatus" habe?
Danke für eure Meinungen!
Ich denke es gibt einige Freiberufler unter euch und deswegen könnt ihr mir bestimmt weiterhelfen. Ich würde gerne mal eine realistische Einschätzung von euch haben, welcher Stundensatz in meiner Lage gerechtfertigt wäre.
Ich bin 22 Jahre alt, studiere Wirtschaftsinformatik im 5. Semester und bin seit nun ca. 2 Jahren als Entwickler tätig mit Schwerpunkt wie Objective-C und iOS, wie man sich denken kann

Seit einem guten Jahr arbeite ich nun in einer Firma mit ca. 40 Mitarbeitern, die sich auf Apps spezialisiert hat auf Freelancer Basis, dh. ich arbeite so und soviele Stunden, meistens um die 20 pro Woche und gebe am Ende des Monats meine Rechnung ab. Hardware und Softwarekosten liegen alleine bei mir. Zu den Tätigkeiten gehört ganz klar die reine Programmierung und zwar nicht nur irgendwelche "Praktikantenarbeit" sondern entwickle ich sowohl eigenständig komplette Apps als auch im Team von bis zu 10 Entwicklern Projekte in einer Größenordnung von mittleren 6-stelligen Auftragsvolumina.
Mir geht es darum zu wissen, ob ich mehr verlangen kann als bei einem typischen Studentenjob, wo die Stundensätze erfahrungsgemäß so bei 9€ liegen, und wenn ja, was sollte selbstverständlich drin sein, damit ich mich nicht zu günstig verkaufe, auch wenn ich noch im Background den "Studentenstatus" habe?
Danke für eure Meinungen!