Wifi-Accesspoint mit FTP-Server und USB-Client

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wifi-Accesspoint mit FTP-Server und USB-Client

    Moin!

    eine ziemlich "artfremde" Frage, ohne Bezug auf Macs oder gar Cocoa ... vielleicht hat eine(r) von Euch schon einmal so ein Gerät gesehen oder davon gehört:

    Ich suche einen Accesspoint, der als FTP-Server fungieren kann ... okay, das war leicht, aber nun kommt es: Das Gerät sollte einen USB-Anschluss haben, mit dem es als Client agiert und Zugriff auf den Speicher (intern, SD-Card o. ä.) bietet. Also sozusagen ein USB Memory-Stick mit Wifi. Ich möchte auf diesem Weg einem Gerät mit USB-Anschluss (Host) Daten über Wifi schicken können. Ein kleiner Formfaktor wäre natürlich ideal.

    Tante Google liefert auf die entsprechenden Stichworte natürlich diverse Accesspoints mit Mini-NAS u. ä., aber es scheitert immer am USB-Client. Kennt Ihr so etwas?

    Mattes
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • Chris schrieb:

    Schau dir mal die Fritzbox von AVM an.

    ?(

    Die Fritz!Boxen sind doch USB-Hosts, mit denen man u. a. einen USB-Stick im LAN als NAS nutzen kann. Oder habe ich was verpasst?

    Ich möchte einen USB-Stick an ein Dritt-Gerät (nicht einen COmputer / Router) anschliessen und dann per Wifi Daten auf diesen Stick übertragen. Das Drittgerät wiederum kann dann auf diese Daten zugreifen. Also quasi einen Filetransfer via USB-Stick, ohne den umzustecken. Gerade bin ich auf diese Lösung gestossen, bin aber noch nicht sicher, ob sie wie erwartet funktionieren würde.

    Mattes

    Edit: Ups, Link vergessen ...
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • Sorry, ihr zwei, ich habe mich scheinbar nicht deutlich ausgedrückt:

    Der Anwendungsfall ist ein anderer: Ich habe ein Gerät, das USB-Sticks liest / schreibt. Bisher heisst es also, vom Mac USB-Stick beschreiben und umstöpseln. Nun möchte ich den Datenaustausch (1.) direkt per Wifi und (2.) möglichst auch vom iPad aus vornehmen. Die von Euch genannten Geräte stellen einfach nur einen USB-Speicher im Netz bereit, fungieren also als NAS. Die von mir oben verlinkte Lösung scheint zumindest die Wifi-Übertragung zu bieten, benötigt aber scheinbar eine proprietäre Software zum streamen. Aber ich forsche noch...

    Mattes
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • Hm so genau kann ich dir nicht folgen bzw habe ich noch nie solch ein Gerät gesehen. Aber ich hab hier zuhause ein arduino mit usb anschluss und mit der Möglichkeit ein xBee Wlan Modul dranzuhängen und sd karten-shields gibts auch. Vielleicht hilft dir das ja ?