Cocoa Clustering - Erste Demo meines Frameworks

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Cocoa Clustering - Erste Demo meines Frameworks

    Hallo zusammen,

    um mal ein bisschen aus dem Keller raus zu kommen hab ich mal ne Demo meines cluster Frameworks "Cuckoo" ins Netz gestellt.

    Cuckoo dient dazu Rechenleistung über das Netz zu verteilen wie XGrid, Pooch etc. Allerdings ist Cuckoo eben ein Framework das direkt in die Application bzw. FoundationTool integriert wird.

    Die Demo ist ne simple Mandelbrot App, mit der ich in einen Punkt zoomen kann und die Bilder auf Platte speicher. Daraus mach ich dann mit Quicktime nen Film.

    Nicht gerade das beste was es an Grafiksoftware gibt, aber es geht ja um Cluster...

    Download und noch ein paar Infos gibts hier


    Ich freu mich auf euer Feedback (wenns nicht negativ ist ;) )

    Gruß Manfred
    Seminare, Artikel, Code. ObjectiveCeeds - alles für die Apfelzucht.
  • Aber funktioniert das nicht auch übers Internet?

    Nee, ist ne LAN Lösung - aber man müsste das bei Gelegenheit mal über nen VPN Tunnel Probieren.

    Nur mal zum schauen geht natürlich auch auf einem Mac indem man das auf nem zweiten Account startet - macht natürlich nicht viel Sinn zwei "Monstertasks" auf einer Maschine zu starten, man kann dann nur sehn, wie die Jobs auf die Anwendungen verteilt werden. Ich hab das alles auch erstmal auf einem Rechner entwickelt, weil ich damals noch keinen anderen hatte.

    Jetzt wird mal geprotzt:

    In den XGrid und Sun Grid Listen ist immer die Rede davon, das man nicht mehr als 3000 Jobs füttern soll - ich habe letzte Nacht 10000 gefahren ohne das die Kiste gehustet hätte. Ca. 25GByte TIFF Bilder wurden produziert und übers Netz geschickt.

    Meine Versuche mit XGrid und Pooch haben ergeben, das man beim Verteilen relativ kleiner Workunits soviel Overhead durch den Cluster produziert, das man eigentlich länger braucht als auf einem Einzelplatzrechner. Ganz krass wirds, wenn ich zum Mini @1.4GHz den eMac @700MHz dazunehme, das bremst die Angelegenheit stark aus.

    Cuckoo schafft in jedem Fall eine steigerung der Rechenleistung! Liegt wohl daran, das die Grid Lösungen alles über die Festplatte zwischenspeichern, executable laden, initialisieren, Input laden .... Cuckoo läuft vollständig im RAM, ist ein Workobject erstmal initialisiert kann ich auch 10000 Jobs damit fahren ohne das jedesmal neu machen zu müssen.

    Und schlieslich: Apple protzt damit wie leicht XGrid zu installieren ist, stimmt auch, wenn ich jetzt mal mit Sun Grid unter Linux vergleiche. Aber dann muss man noch Jobs feeden, wieder einsammeln etc. es geht eben nich klick klack.

    Es ist einfacher Cuckoo in eine App zu integrieren, als ne App für XGrid zu schreiben, definitiv.


    Gruß Manfred
    Seminare, Artikel, Code. ObjectiveCeeds - alles für die Apfelzucht.
  • Original von kressevadder
    O.K. , negatives Feedback ist auch willkommen.

    Was ist los, kein Zweitmac, kein Interesse oder hätte ich besser kein Foto hochladen sollen...

    Gruß Manfred


    Ich probier es am Sonntag mal mit dem Zweit- und Drittmac.
    Mal sehn was dabei rauskommt.

    Chris
    Man macht einfach solange irgendwelche Dinge, bis man tot ist.
    Und dann bekommen die anderen Kuchen.
  • also ich hab es hier probiert und so wirklich funktioniert hat's nicht. Wahrscheinlich war ich auch nur zu doof. Der hat den anderen Rechner erkannt, aber es wurde immer nur auf einer Maschine gerechnet. Kann das daran liegen, dass die Benutzer gleich heißen?

    Max
  • Na, wenn du Jobs erzeugst, kann ist doch klar, dass es nur auf einer Maschine läuft. Schließlich kann es nur einen Jobs geben.

    Ok, du bist mutmaßlich gerade nicht in der Stimmung darüber zu lachen.

    Wie ist es denn bei den anderen? Dann könnte man das Problem einkreisen. Oder wir vernetzen bei mir zur Expo alle Rechner. Wenn Apple auf Intel umsteigt, können wir auch LAN-Partys machen. Rache ist süß!
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Moin,


    Wenn ich diesen Jobs erzeugt hätte, würde ich ihm für die Nummer diese Woche den Ar....

    Der Name ist ein Fluch! Ich versuch ja schon lange meinen Windows Job loszuwerden und was im Apple Umfeld zu finden - aber google mal nach Apple und Jobs.

    Zurück: Ich hab jetzt auf dem eMac Tiger nochmal frisch installiert, um sicher zu gehn, das da keine alten Sachen drauf sind oder was weis ich was - eigentlich ehr so ne sinnlose Aktion. Demo runtergeladen, gestartet und lief.

    @M.A.X könntest du mal in die console.log schauen und mir posten was du da hast, ich fange bei "Init WLBuddyService" an.


    Gruß
    Seminare, Artikel, Code. ObjectiveCeeds - alles für die Apfelzucht.
  • Also ich kann das hier nicht nachvollziehen :(

    Könnte mir mal jemand helfen, auch wenn er nur einen Rechner hat (der Kleinste Anzunehmende Cluster Komlex : KACK)?

    Starten, Verzeichnis zum Abspeichern der Bilder angeben, (sonst wird Documents vielleicht etwas müllig) bei Cuckoo ein Häckchen setzten, Action drücken.

    Es sollten fünf Jobs (ich werde das in Work Unites ändern, zur Strafe !) erzeugt werden und eigentlich auch abgearbeitet werden.


    Danke schonmal
    Seminare, Artikel, Code. ObjectiveCeeds - alles für die Apfelzucht.
  • hm mag sein das es an meinem panther liegt aber wenn ich auf meinen rechner das programm starte finden die sich nicht einmal - entsprechend auch kein verteiltes rechnen...

    auf beiden testrechnern läuft noch 10.3.9 ein powerbook und ein g4 dual

    weiß nicht ob dir das wirklich was hilft aber das powerbook hing per airport am dual

    chartus
    snafu
    :() { :|: &};:
    sometimes i dream in hex
    Obey gravity! Because its a law!