Hallo!
Ich überlege gerade wie ich meine App (noch nicht fertig) zukünftig am Besten an den Mann bringe. Lässt man mal die kostenlose Weitergabe außen vor gibt es ja generell drei mögliche Verkaufsarten:
Ich bin mir unsicher welcher Weg wohl der Beste ist. Eigentlich hatte ich vor erst einmal nur eine Vollversion anzubieten und dann ggf. später auch eine Liteversion, entweder als eigene Version oder IAP Feature. Bei genauerer Überlegung ist mir aber aufgefallen, dass es wohl gar nicht möglich sein wird von Verkauf einer Vollversion zum Verkauf einer Lite+IAP zu wechseln...
Beim IAP ist die voll Funktion bereits in der App enthalten (wenn man die Servervariante außen vor lässt) aber nicht freigegeben. Erst wenn der Nutzer den IAP Kauf tätigt erhält die App das Signal die Funktionen freizugeben. Wenn nun zu erst nur eine Vollversion angeboten wurde und dann in einer neuen Version zum Lite+IAP Verkauf gewechselt würde hätte die neue Version der App ja keine Möglichkeit zu erkennen ob der Nutzer vorher die Vollversion hatte oder nicht. Die App wüsste also nicht ob die vollen Funktionen freigegeben werden dürfen oder nicht. Der Wechsel von Vollversion zu Lite+IAP ist also nicht möglich.
Sehe ich das richtig? Oder kann die App irgendwie beim App Store nachfragen, ob zuvor die App mit der ID XYZ gekauft wurde und daraufhin den vollen Funktionsumfang freigeben?
Ebenso ist der Wechsel von Lite+IAP zum Nur-Vollversion verkauf nicht möglich. Richtig?
Die einzige Möglichkeit die Flexibilität bietet wäre demnach Full+Lite weil man nach belieben die Liteversion zusätzlich anbieten oder wieder einstellen kann. Richtig?
Ich überlege gerade wie ich meine App (noch nicht fertig) zukünftig am Besten an den Mann bringe. Lässt man mal die kostenlose Weitergabe außen vor gibt es ja generell drei mögliche Verkaufsarten:
- Es wird nur eine Voll-/Kaufversion angeboten
- Es gibt getrennte Voll- und Liteversionen
- Es gibt eine Liteversion in der durch einen In App Purchase der voll Funktionsumfang gekauft werden kann (Lite*IAP).
Ich bin mir unsicher welcher Weg wohl der Beste ist. Eigentlich hatte ich vor erst einmal nur eine Vollversion anzubieten und dann ggf. später auch eine Liteversion, entweder als eigene Version oder IAP Feature. Bei genauerer Überlegung ist mir aber aufgefallen, dass es wohl gar nicht möglich sein wird von Verkauf einer Vollversion zum Verkauf einer Lite+IAP zu wechseln...
Beim IAP ist die voll Funktion bereits in der App enthalten (wenn man die Servervariante außen vor lässt) aber nicht freigegeben. Erst wenn der Nutzer den IAP Kauf tätigt erhält die App das Signal die Funktionen freizugeben. Wenn nun zu erst nur eine Vollversion angeboten wurde und dann in einer neuen Version zum Lite+IAP Verkauf gewechselt würde hätte die neue Version der App ja keine Möglichkeit zu erkennen ob der Nutzer vorher die Vollversion hatte oder nicht. Die App wüsste also nicht ob die vollen Funktionen freigegeben werden dürfen oder nicht. Der Wechsel von Vollversion zu Lite+IAP ist also nicht möglich.
Sehe ich das richtig? Oder kann die App irgendwie beim App Store nachfragen, ob zuvor die App mit der ID XYZ gekauft wurde und daraufhin den vollen Funktionsumfang freigeben?
Ebenso ist der Wechsel von Lite+IAP zum Nur-Vollversion verkauf nicht möglich. Richtig?
Die einzige Möglichkeit die Flexibilität bietet wäre demnach Full+Lite weil man nach belieben die Liteversion zusätzlich anbieten oder wieder einstellen kann. Richtig?