Da bin ich mal wieder, weiß nicht ob ich mich zu dumm anstelle, aber ich hab da nen kleines Problem. Und zwar sagen wir mal ich habe eine Klasse Connection in diese schreibe ich alle möglichen Methoden rein die ich in der App brauche um Verbindungen zu einem Server herzustellen usw. Nun hab ich gelesen um auf eine Klasse zugreifen zu können muss man sie ja erst mal initialisieren.
Also habe ich in einem ViewController1 die Klasse über #import "Conntection.h" eingebunden und bei der Methode viewDidLoad die Klasse initialisiert. Das funktioniert auch wunderbar ich kann somit im ganzen ViewController1 auf die Methoden und gesetzten Variablen der Klasse zugreifen. Aber wenn ich das ganze jetzt auch noch von einem anderen ViewController2 machen will, müsste ich ja da wieder die Klasse über #import einbinden und initialisieren und somit wären ja alle Variablen die ich über den ViewController1 erhalten habe weg, weil er ja eine neue Instanz der Klasse erstellt. Müsste ich dann diese Globale Klasse direkt ins AppDelegate einbauen oder gibt es eine andere Möglichkeit auf die Variablen der Klasse Connection, die ich über den ViewController1 gesetzt habe, zuzugreifen?
Ich hoffe das klingt nicht zu verwirrend
Also habe ich in einem ViewController1 die Klasse über #import "Conntection.h" eingebunden und bei der Methode viewDidLoad die Klasse initialisiert. Das funktioniert auch wunderbar ich kann somit im ganzen ViewController1 auf die Methoden und gesetzten Variablen der Klasse zugreifen. Aber wenn ich das ganze jetzt auch noch von einem anderen ViewController2 machen will, müsste ich ja da wieder die Klasse über #import einbinden und initialisieren und somit wären ja alle Variablen die ich über den ViewController1 erhalten habe weg, weil er ja eine neue Instanz der Klasse erstellt. Müsste ich dann diese Globale Klasse direkt ins AppDelegate einbauen oder gibt es eine andere Möglichkeit auf die Variablen der Klasse Connection, die ich über den ViewController1 gesetzt habe, zuzugreifen?
Ich hoffe das klingt nicht zu verwirrend

[window close]