Hallo,
ich habe schon etwas länger eine Idee für ein Projekt, weiß aber nicht, wie ich anfangen soll. Das Problem/Die Idee ist folgende:
Das Problem:
Mac OS X kann AC3/Dolby Digital und DTS Surround sound durch den optischen Ausgang durchreichen, allerdings nur, wenn es bereits im richtigem Format vorliegt. Bei anderen Formaten, wie z.B. AAC, was oft für die Apple Movie Trailer verwendet wird, oder bei Spielen, wird nur Stereo ausgegeben. Über JackOSX zusammen mit AC3Jack lässt sich das Problem lösen, indem ein virtueller Ausgang mit 6 Kanälen (für 5.1 Sound) erstellt wird. AC3Jack Sammelt die Audiodaten aus den Kanälen, wandelt sie live ins AC3 Format um und gibt anschließend alles über den optischen Ausgang aus. Problematisch ist dabei, dass der Jack Audio Server immer gestartet werden muss, dass AC3Jack sehr umständlich zu konfigurieren ist und dass das immer wieder gemacht werden muss.
Die Idee:
Das ganze würde viel eleganter sein, wenn es eine Mischung aus Soundflower und AC3Jack währe. Also ein virtuelles Ausgabegerät mit 6 Kanälen, was automatisch die Kanäle ins AC3-Format umwandelt und an den optischen Ausgang sendet. (Ohne JackOSX zu starten.)
Für das virtuelle Ausgabegerät ist der Soundflower Quellcode bestimmt eine gute Anlaufstelle und als Encoder würde sich Aften anbieten, der auch von AC3Jack verwendet wird. Nur der Rest ist problematisch. Daher zu meiner eigentlichen Frage:
Was sind gute Bücher (Deutsch/Englisch) die einem bei so einem Projekt weiterbringen? Da das ganze vermutlich in C geschrieben werden muss(?) und meine C Kenntnisse sehr eingeschränkt sind, währe ein (nicht all zu ausführliches) Einsteigerbuch sicher der richtige Start, oder? Hat da jemand eine Empfehlung? Außerdem währe ein Passendes Buch/Webseite/Tutorials speziell für den Audio und Kernel Extensions-Teil nicht falsch. Kennt da jemand was gutes?
Ich bin mir selbst nicht sicher, ob ich das selbst schaffe (auch wenn ich es versuchen will), also sollte jemand nach einer Idee für ein neues Projekt suchen, hier habt ihr eine. Ich bin mir sicher, dass es einige Personen gibt, die das Problem haben.
ich habe schon etwas länger eine Idee für ein Projekt, weiß aber nicht, wie ich anfangen soll. Das Problem/Die Idee ist folgende:
Das Problem:
Mac OS X kann AC3/Dolby Digital und DTS Surround sound durch den optischen Ausgang durchreichen, allerdings nur, wenn es bereits im richtigem Format vorliegt. Bei anderen Formaten, wie z.B. AAC, was oft für die Apple Movie Trailer verwendet wird, oder bei Spielen, wird nur Stereo ausgegeben. Über JackOSX zusammen mit AC3Jack lässt sich das Problem lösen, indem ein virtueller Ausgang mit 6 Kanälen (für 5.1 Sound) erstellt wird. AC3Jack Sammelt die Audiodaten aus den Kanälen, wandelt sie live ins AC3 Format um und gibt anschließend alles über den optischen Ausgang aus. Problematisch ist dabei, dass der Jack Audio Server immer gestartet werden muss, dass AC3Jack sehr umständlich zu konfigurieren ist und dass das immer wieder gemacht werden muss.
Die Idee:
Das ganze würde viel eleganter sein, wenn es eine Mischung aus Soundflower und AC3Jack währe. Also ein virtuelles Ausgabegerät mit 6 Kanälen, was automatisch die Kanäle ins AC3-Format umwandelt und an den optischen Ausgang sendet. (Ohne JackOSX zu starten.)
Für das virtuelle Ausgabegerät ist der Soundflower Quellcode bestimmt eine gute Anlaufstelle und als Encoder würde sich Aften anbieten, der auch von AC3Jack verwendet wird. Nur der Rest ist problematisch. Daher zu meiner eigentlichen Frage:
Was sind gute Bücher (Deutsch/Englisch) die einem bei so einem Projekt weiterbringen? Da das ganze vermutlich in C geschrieben werden muss(?) und meine C Kenntnisse sehr eingeschränkt sind, währe ein (nicht all zu ausführliches) Einsteigerbuch sicher der richtige Start, oder? Hat da jemand eine Empfehlung? Außerdem währe ein Passendes Buch/Webseite/Tutorials speziell für den Audio und Kernel Extensions-Teil nicht falsch. Kennt da jemand was gutes?
Ich bin mir selbst nicht sicher, ob ich das selbst schaffe (auch wenn ich es versuchen will), also sollte jemand nach einer Idee für ein neues Projekt suchen, hier habt ihr eine. Ich bin mir sicher, dass es einige Personen gibt, die das Problem haben.
Windows, nein danke...