Hallo,
ich suche seit einer Weile ein einfache Möglichkeit "Rauschen" in einem digitalen Signal herauszufiltern.
Es geht um ein analoges Messsignal von einem elektronischen Baustein, der über einen AD-Wandler in einen Microcontroller eingelesen wird. Ein Beispiel für das Signal sieht man im angehängten Bild. Eigentlich sollte das eine einigermaßen glatte, geschwungene Linie sein...
Ich könnte jetzt anfangen ein Fenster von Durchschnittswerten zu berechnen, aber ich habe Sorge, dass ich dadurch tatsächlich wichtige Änderungen im Signal ebenfalls glattziehe.
Ich vermute, ich bräuchte einen Low-Pass-Filter, richtig?
Ich bin mir sicher, dass ich das Rad nicht neu erfinden muss sondern jede Menge Algorithmen für genau dieses Problem existieren. Nur finde ich sie nicht.
Wenn ich nach "Rauschunterdrückung" oder "Noise canceling" suche, finde ich nur jede Menge Audio und Bildverarbeitungskram, der vielleicht das richtige macht, aber immer mit DSP oder sonst irgendwelchen Techniken, die ich in einem kleinen, schwachen Microcontrollerprogramm nicht umsetzen kann. Bei mir geht es ja nur um ein paar hundert bis tausend Hertz.
Kann mich vielleicht mal jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben und/oder einen Link auf eine entsprechende Webseite geben?
Danke!
ich suche seit einer Weile ein einfache Möglichkeit "Rauschen" in einem digitalen Signal herauszufiltern.
Es geht um ein analoges Messsignal von einem elektronischen Baustein, der über einen AD-Wandler in einen Microcontroller eingelesen wird. Ein Beispiel für das Signal sieht man im angehängten Bild. Eigentlich sollte das eine einigermaßen glatte, geschwungene Linie sein...
Ich könnte jetzt anfangen ein Fenster von Durchschnittswerten zu berechnen, aber ich habe Sorge, dass ich dadurch tatsächlich wichtige Änderungen im Signal ebenfalls glattziehe.
Ich vermute, ich bräuchte einen Low-Pass-Filter, richtig?
Ich bin mir sicher, dass ich das Rad nicht neu erfinden muss sondern jede Menge Algorithmen für genau dieses Problem existieren. Nur finde ich sie nicht.
Wenn ich nach "Rauschunterdrückung" oder "Noise canceling" suche, finde ich nur jede Menge Audio und Bildverarbeitungskram, der vielleicht das richtige macht, aber immer mit DSP oder sonst irgendwelchen Techniken, die ich in einem kleinen, schwachen Microcontrollerprogramm nicht umsetzen kann. Bei mir geht es ja nur um ein paar hundert bis tausend Hertz.
Kann mich vielleicht mal jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben und/oder einen Link auf eine entsprechende Webseite geben?
Danke!
Bevor man jemanden kritisiert, sollte man zuerst ein paar Meilen in dessen Schuhen gehen!
Erstens ist man dann in sicherem Abstand und zweitens hat man die Schuhe...
Erstens ist man dann in sicherem Abstand und zweitens hat man die Schuhe...