Moin!
Mein Leopard-Powerbook ist mir abgeraucht. Nun bin ich am überlegen, Leopard zu Testzwecken auf meinem Hauptrechner, auf einer externen Platte, zu installieren.
Ist das inzwischen problemlos möglich, zwischen den Systemen hin und her zu schalten, oder gibt es da potentielle Fallen?
Ich hatte so eine Konstellation früher schonmal (ich glaube das war mit Tiger/Leopard) und da wurde z.B. nach jedem Systemwechsel der Spotlight-Index neu angelegt. Das war auf Dauer doch sehr nervig.
Hat da jemand Erfahrungen?
Danke,
Lur
Mein Leopard-Powerbook ist mir abgeraucht. Nun bin ich am überlegen, Leopard zu Testzwecken auf meinem Hauptrechner, auf einer externen Platte, zu installieren.
Ist das inzwischen problemlos möglich, zwischen den Systemen hin und her zu schalten, oder gibt es da potentielle Fallen?
Ich hatte so eine Konstellation früher schonmal (ich glaube das war mit Tiger/Leopard) und da wurde z.B. nach jedem Systemwechsel der Spotlight-Index neu angelegt. Das war auf Dauer doch sehr nervig.
Hat da jemand Erfahrungen?
Danke,
Lur