Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 542.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
hard page-break
BeitragHallo, ich versuche einen "harten Seitenumbruch" zu realisieren. Den Text habe ich einem NSTextView > textStorage zugewiesen. den Druck starte ich mit Verical-Auto-Pagination. C-Quellcode (9 Zeilen) Der String wir damit auch auf vielen Seiten gedruckt. Nur gibt es Stellen im Text, an dem ich eine "Harten Seitenumbruch" einfügen um eine neue Seite zu beginnen. Wenn ich in Attributed-String ein "\f" einfüge, passiert nix ausser eine leere Zeile. Die Delegate Method des LayoutManagers C-Quellcode (…
-
Hi, ich habe in meiner App (mac OSX) die Assertion: IMKClient Stall detected, [...] - (imkxpc_presentFunctionRowItemTextInputViewWithEndpoint:reply:) block performed very slowly (3.13 secs). Diese Nachricht wird in einer Schleife gesendet: Die Assertion bekomme ich allerdings nur, wenn ich mehr als eine Mail zusammenstelle. Sende ich nur eine Mail gibt es kleinen Fehler. Quellcode (17 Zeilen)Unter El Capitan hat dieser Code einwandfrei funktioniert. Seit ich Sierra verwende bekomme ich diese Ass…
-
Hallo, ich habe 7 NSTextFields horizontal (als eine Zeile) angeordnet. Der Inhalt dieser 7 ist einem NSArray gespeichert. Diese Anordnung habe ich 3 mal übereinander und jede Zeile hat ein eigens Array mit den Inhalten. Jetzt wolle ich dafür eine NSMatrix verwenden und habe in der Doku diesen Hinweis "NSMatrix is discouraged in apps that run in macOS 10.8" gefunden. Meine macOS App erfordert 10.11 oder neuer. Grrr! Macht es Sinn, de NSMatrix noch zu verwenden? Wie kann ich für eine Zeile die 'va…
-
mit eueren Tips bin ich ein wenig weiter gekommen: Quellcode (4 Zeilen)ergibt diesen Log: selection ( "<NSIndexPath: 0x61000022f660> {length = 2, path = 4 - 1}" ) class name = __NSArrayM selected nodes ( "<NSTreeControllerTreeNode: 0x6100002c0b60>, child nodes {}" ) selected node path <NSIndexPath: 0x610000223f80> {length = 2, path = 4 - 1} length=2 Jetzt muss ich noch das Binding checken, warum ich hier ein Array anstelle des IndexPath bekomme.
-
Hi, ich kämpfe gerade mit NSIndexPath (XCode Version 8.2, Obj-C, Build-Target macOS 10.11) und komme nicht dahinter warum es nicht klappt. Hier habe ich 2 Zeilen mit NSLog die in meinem Code unmittelbar aufeinander folgen. Das Ergebnis dieser Log-Zeile ist verständlich ... Quellcode (1 Zeile)selection ( "<NSIndexPath: 0x61000003bf00> {length = 1, path = 4}" ) Das Ergebnis dieser Zeile verstehe ich nicht ... Quellcode (1 Zeile) -[__NSArrayM length]: unrecognized selector sent to instance 0x610000…
-
Nein, über die Console habe ich es nicht versucht (ich bin ein konsequenter Maussubser ). Ich habe bei Scheme > Build > mit verschiedenen Checks versucht und bei Target "Target is unsigned" ausgewählt.
-
Hallo, seit ich auf Xcode 8 updated habe, kann ich meine Unitests nicht mehr laufen lassen. Meine macOS App ist code signed und baut ohne Probleme. Allerdings bauten die Unittsest nicht mehr > „code object is not signed at all“. Was muss ich tun, damit die Unittests wieder laufen ? Danke
-
Hallo, ich habe etwas mit "rsync" experimentiert. Rsync will ich ausschliesslich im lokalen Netzwerk ausführen. Geplant habe ich das rsync mit NSTask aus meiner OS X App auszuführen. Einige Recherche im Netz haben mit diese Lösung vorgeschlagen, damit es ohne Passwort abfrage funktioniert: rsync -e "ssh -o UserKnownHostsFile=/dev/null,StrictHostKeyChecking=no wettkrampf@192.168.xxx.xxx" -av ~/Projekte/Technical/ wettkrampf@192.168.xxx.xxx:~/ allerdings antwortet mit die Shell: The authenticity o…
-
Layer 8 steckt, mit zeitlichem Abstand, zwei je 50 byte lange Bytewürste in den NSOutputStream auf dem Mac. Aus dem NSInputStream auf dem iPod kommt das als 100 Byte lange Wurst wieder heraus. Oder es wird eine ca. 1k lange Bytewurst in den NSOutputStream gedeckt und diese kommt mit unterschiedlich langen Teilen aus dem iPod NSInputStream wieder heraus. Damit erscheint es so, als ob zwischen stream.write(..) und NSStreamHasBytesAvailable die Bytewurst 'optimiert' wird. Auf welcher Ebene das pass…
-
Bonjour kenne und verwende ich schon. Mit NSStreams übertrage ich dann (ganz) winzige Datenmengen - so um die 100 Byte. Meine CSVs sind da schon grösser und Segmentierung aus Layer 7 kommt damit ins Spiel. Für das übermitteln der Files möchte ich kein eigenes Protokoll entwickeln (und testen) müssen. Deshalb suche ich nach Build-In Mechanismen (NSURLRequest, NSFileManager oder ähnliches) um die Files zu kopieren. Die scp oder rsync erfordern NSTask?
-
Hallo, ich habe zwei OS X Apps die unterschiedliche Aufgaben lösen. Die eine erzeugt CSV-Dateien und die andere benutzt diese um seine Aufgabe lösen zu können. Aktuell nutze ich einen USB-Stick um die CSV-Dateien von einem MacBook zum anderen zu tragen. MacBook-A -- "~/Source/Tiger/Data-1/" --> USB-Stick --> MacBook-B --> "~/Documents/Tiger/Data-1/" Ich möchte jetzt nicht mehr so viel laufen und will den USB-Stick durch WLAN ersetzen. Bei meine Recherche habe ich - NSURLConnection, NSURLRequest,…
-
Hallo, ich habe eine OS-X App (Obj-C) mit CoreData und Bindings. Ein TableView ( NSCell-based table view) zeigt Namen die in CoreData enthalten sind an. Wenn nun ein neuer Eintrag angelegt wird soll beim Tippen der Text vervollständigt werden. Im Modell sind zum Beispiel die Namen "Anton", "Willi", "Sepp", "Sabine", "Wolfgang", "Walter", "Wotan" und "Peter" enthalten. Wenn ich in ein Leere Tabellen-Celle beginne zu Tippen, solle W(alter) Wo(lfgang) Wot(an) oder S(abine) Se(pp) jedes eingetippt Z…