Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo, ich habe mal folgendes Script für eine Einkaufsliste erstellt: Quellcode (55 Zeilen)Die zwei Listen, welche zum einen die zu kaufenden Artikel und zum anderen die zuvor gekauften Artikel anzeigen, habe ich als Views ausgelagert. Eigentlich wollte ich erreichen, dass mein Layout bleibt wie es ist und das Erscheinen des Keyboards sich entweder über die unteren Listen legt oder zumindest den Inhalt des Views nicht so weit nach oben schiebt, dass das TextField verschwindet. Aber das habe ich …
-
Die Lösung war mal wieder einfacher als erwartet: Quellcode (12 Zeilen)
-
Hmm, ich habe das eigentlich schon gemacht und mein Image jetzt direkt hier eingebaut: Quellcode (16 Zeilen)klappt aber noch nicht. Habe ich irgendwas übersehen?
-
Danke. Hast du das getestet? Funktioniert bei mir leider nicht. Die Listenelemente bleiben dunkel. Rectangle().fill(.regularMaterial) muss eigentlich ja auch in if colorScheme == .dark {}
-
Das hatte ich schon probiert, liefert aber: Member 'regularMaterial' in 'Color' produces result of type 'Material', but context expects 'Color' Ich habe mein ganzes - aber noch unfertiges - Projekt jetzt mal auf Github: github.com/Martius108/sun_moon Das ist aber eine Menge Code und deshalb hier exemplarisch die eine Datei, welche eine Liste von Städten anzeigt -> preferredColorScheme(.dark) führt dazu, dass der NavigationStack Title weiß wird, wie gewünscht, dafür wird jetzt .regularMaterial du…
-
Ok, danke. Das funktioniert jetzt. Aber ich weiss leider nicht, wie ich jetzt diesen Modifier meines VStack: .background(.regularMaterial) an die Stelle von .whatEver bekomme Muss ich mir da eine irgendeine Instanz vom VStack als View Element erzeugen?
-
Danke. Habe ich gemacht, bekomme aber die Meldung: type 'view' has no member 'clear'
-
Hallo, ich habe ein dunkles Hintergrundbild und möchte deshalb z.B. den navigationTitle in einem NavigationStack gerne weiß haben. Dies geht aber nur, wenn ich .preferredColorScheme(.dark) setze. Auf dem dunklen Hintergrundbild habe ich jetzt ein VStack mit Elementen mit diesem Modifier: .background(.regularMaterial). Gibt es eine Möglichkeit, diesen Modifier daran zu hindern, dunkel zu werden, wenn ich das Scheme auf .dark setze? Danke!
-
Listen mit transparentem Hintergrund
Vetinari108 - - Swift
BeitragDanke dir. Das hat aber nichts geändert. Die Lösung war aber denkbar einfach: .listRowBackground(Color.clear) stand einfach eine Ebene zu 'hoch'.
-
Listen mit transparentem Hintergrund
Vetinari108 - - Swift
BeitragHallo, ich habe diese Liste hier und möchte, dass der weiße Listenhintergrund verschwindet, da die BackgroudView ein Bild lädt und die einzelnen Listenelemente mit diesem leicht durchscheinenden .regularMaterial Look darüber schweben sollen. Momentan funktioniert das aber leider nicht ... Quellcode (48 Zeilen)der Modifier .foregroundStyle(.white) von dem navigationTitle wird übrigens auch ignoriert ...
-
iOS Apps und Übersetzung
Beitrag@mihema Danke ... ... aber hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Die Mondphase ist kein statischer sondern ein dynamischer Wert, der sich 8 mal im Monat ändert, was sich dann wiederholt. Deshalb sind die entsprechenden Werte in einem enum gespeichert und können über Apples WeatherKit als rawValue abgerufen werden. Meine eigentliche Frage war also, wie ich einen dynamischen Wert automatisch übersetzen lassen kann. Die Lösung ist ein dynamischer Key für den String Catalog. Ich habe eine Extensi…
-
iOS Apps und Übersetzung
Beitragso ähnlich. Ich habe eine Berechnung der Mond Beleuchtung und gebe dann aus: „Mondphase: String moonPhase + Int illumination“
-
iOS Apps und Übersetzung
BeitragHallo, danke euch .. Habe jetzt auch schon etwas rumprobiert und die Lösung war tatsächlich Edit -> Scheme –> Language –> German Damit konnte ich den .description Wert übersetzen, aber es bleibt die Frage, wie es mit anderen values aussieht, die nicht automatisch übersetzt werden. Beispiel: Ich lasse mir über das tägliche Wetter die Mondphase ausgeben. Der Wert liegt als raw value vor und ich lasse ihn dann als String anzeigen. Aber wie bekomme ich den in meinen String catalog?
-
iOS Apps und Übersetzung
Beitrag@Mattes Danke für den Hinweis mit dem String Catalog! Ich bin mir allerdings noch nicht so ganz im Klaren, wie ich die Werte des enums in den Klartext überführen kann, da sie ja erst in der UIView als Text sichtbar werden. Spontan fällt mir da nur ein, sie vorher in einem Array oder so anzulegen und dann diese Texte per if-Statement oder switch-Statement mit den enum-Werten zu vergleichen und so die localizedStrings aufzurufen .. klingt aber irgendwie kompliziert.
-
iOS Apps und Übersetzung
Beitrag@Tolibi Hmm, liefert bei mir nur englisch zurück (Text(currentWeather.condition.description.localizedCapitalized)) … sowohl in der Preview als auch im Simulator (ist natürlich dort alles auf Deutsch eingestellt)
-
iOS Apps und Übersetzung
BeitragHallo, ich habe jetzt erfolgreich Wetterdaten von Apples WeatherKit in meiner APP empfangen können, stelle aber fest, dass z.B. die Weather Description nur in Englischer Sprache geliefert wird. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Apple bislang nur seine WeatherKit Alerts in allen Sprachen parat, während die Weather Description als enum hinterlegt ist und somit nur auf Englisch geliefert wird. Zur Zeit von Objective C gab es nur die Möglichkeit, mit NSLocalizedStrings zu arbeiten. Ist das im…
-
Hallo, danke für den Link. Das sieht hilfreich aus. Ich habe jetzt eine ganze Weile herumprobiert und endlich das WeatherKit enabled. Zuerst musste ich auch noch meine aktuellen Geräte hinterlegen. Alles scheint ok zu sein, aber der untenstehende Code liefert für den UV Index leider nur N/A. Ich habe jetzt diesen Code, der zumindest erstmal funktioniert (auch wenn der catch Block noch nicht richtig ist): Quellcode (23 Zeilen)
-
Hallo, Ich habe mir eine APP angelegt und wollte mir Mond Daten mit Hilfe von Apples WeatherKit anzeigen lassen. Als Test habe ich dies hier versucht, was ich aus einem WWDC Tutorial hatte: Quellcode (6 Zeilen)Die funktionierte aber leider noch nicht. in let weather = ... bekomme ich die folgende Fehlermeldung: 'async' call in a function that does not support concurrency. Offensichtlich muss ich hier mehr auf das korrekte Coden bei/mit async-Prozessen achten. Aber wenn ich das richtig verstanden…