Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 79.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • anstelle von .whatEver schreibst du einfach .regularMaterial Quellcode (1 Zeile)Poste doch mal den ganzen View.

  • Versuche es mit Color.clear. .background() ist da manchmal etwas eigen

  • Frage im Header vom Struct ab Quellcode (1 Zeile) und dann Quellcode (1 Zeile)

  • Listen mit transparentem Hintergrund

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Probiere mal noch .scrollContentBackground(.hidden) für die List aus.

  • iOS Apps und Übersetzung

    mihema - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Wenn du den Text hart in den Code schreibst, tut es ein Quellcode (1 Zeile) Wenn du die Localizations verwendest, solltest du über String gehen Quellcode (5 Zeilen)In deiner Localizable.strings steht dann Quellcode (1 Zeile)

  • iOS Apps und Übersetzung

    mihema - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Willst du den Wert in einen anderen String mit einbinden? Quellcode (4 Zeilen)

  • iOS Apps und Übersetzung

    mihema - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Nur mal auf blöd nachgefragt, weil man das gerne mal vergisst: wie sind die Spracheinstellungen der App in Xcode? Project > Info > Localization Ist da German drin und als default angekreuzt?

  • Topp! Kannst du bitte das Video verlinken. Vielleicht hilft es anderen auch.

  • Infomaniak HTML-Editor

    mihema - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Tachchen, hat jemand schon mal mit dem Infomaniak RichtHTMLEditor gearbeitet? github.com/Infomaniak/swift-rich-html-editor.git Ich habe hier ziemlich viele Probs und die Entwickler verweisen immer nur auf das ziemlich dürftige Beispiel, das selbst nicht einmal richtig funktioniert.

  • Meine auch, dass man es in einem Task kapseln müsste, um das async auch async zu bekommen. Aber das könnte sich auch hinter den vielen ... verstecken.

  • Array Filtern

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Sähe im ganzen dann so aus: Quellcode (68 Zeilen)

  • Array Filtern

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Versuch mal Quellcode (16 Zeilen)Aufruf dann: let gefiltert = viewKunden.gefilterteKunden(suchtext: "köln")

  • Forum - In gute Hände abzugeben

    mihema - - Informationen

    Beitrag

    Erst einmal ein herzliches Dankeschön an MacounFFM für die viele Zeit und Herzblut, die du in das Forum gesteckt hast. Danke auch, dass du uns Codern eine Plattform gegeben hast, mit der wir uns bei Problemen austauschen können. @AppleDeveloper: dir ein gutes Gelingen und viel Spaß bei deiner neuen Aufgabe.

  • SWIFT lernen

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Kann verstehen, dass man es erst einmal ausprobieren möchte. Bücher sind teuer und wenn es einem nicht liegt, ist das Geld umsonst ausgegeben. Wenn man aber über Tutorials erst einmal einen Einblick bekommen hat, dann macht ein Buch Sinn.

  • Guten Abend zusammen, ich habe eine App für macOS und möchte diese durch eine Safari-Ext erweitern. In der App sollen auf Knopfdruck Daten an die Safari-Ext übergeben werden, welche die Ext dann auf der Website in ein Formular übergibt. Das JS für letzteres ist ja noch einfach. Aber leider funktioniert die Übergabe nicht. In meiner App habe ich folgende func: Quellcode (16 Zeilen) Die background.js sollte jetzt darauf hören: JavaScript-Quellcode (18 Zeilen) Leider kommt in der background.js nich…

  • SWIFT lernen

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Ich habe es mit dem gelernt: youtube.com/@CodeWithChris youtube.com/@twostraws hackingwithswift.com/ Danach kam das Buch

  • Wenn die Bearbeitung im CompletionHandler zu lange dauert, würde ich das alles in eine eigene Funktion auslagern und die mit async - await aufrufen. Habe jetzt nicht ausprobiert, ob das geht, aber sollte eigentlich. Damit arbeitet deine App weiter und wartet im Hintergrund auf die Fertigstellung des Tasks.

  • Es gab eine Änderung bei der Internetmarke. Die API wird umgestellt von SOAP auf REST. Darum hier der neue Code.

  • Datenbank Import + export

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Für alle, die es interessiert und benötigt: hier mein Script, mit dem man seine (hoffentlich) komplette Datenbank in ein XML exportieren und auch wieder importieren kann. Relationships werden auch unterstützt. Da ich Transformable nur für NSAttributedString verwende, behandle ich die auch nur so. Wer es anders benötigt, kann das gerne anpassen. Viel Spaß damit.

  • Datenbank Import + export

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Hallo Menslo, ich hatte vergessen, die Ergebnisse meiner bisherigen Recherche zu posten. Wie es scheint, verhindert Apple den direkten Import von .sql-Dateien in die CloudKit Datenbank. Hat wohl was mit Inkonsistenzen und Datenbankstrukturen zu tun. Apple will verhindern, dass dann in der iCloud-Datenbank plötzlich nichts mehr geht, weil die Datenstrukturen nicht passen. Ich versuche mich gerade daran, den Ex- und Import über ein XML zu steuern.