Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wie werden denn die asynchrone Threads gestartet? Wenn Du diese per Grand Central Dispatch (GCD) startest, dann kannst Du Dich informieren lassen, wenn alle Tasks beendet sind.

  • Hilfe: Zugriff auf Mutable State von Actors

    MCDan - - Swift

    Beitrag

    Ups, ich hatte gar nicht gesehen, dass @SynchronizedLock keine native Swift Funktionalität ist.

  • Hilfe: Zugriff auf Mutable State von Actors

    MCDan - - Swift

    Beitrag

    Ok, ich verstehe das Problem jetzt besser. Evtl. hilft es ja, dass Property bzw. das Array vom Property nicht permanent in der Funktion, sondern nur ein mal zu ändern, also z.B. s Quellcode (17 Zeilen)Über das @SynchronizedLock sollte ein Zugriff aus verschiedenen Threads möglich sein. Das Problem, dass die App gerade auf das Property zugreift, bevor checkPurchasedProducts() fertig ist und evtl. ein bestimmtes Produkt neu ins Array eingetragen wurde, besteht natürlich weiterhin. Da wüsste ich je…

  • Hilfe: Zugriff auf Mutable State von Actors

    MCDan - - Swift

    Beitrag

    Zitat von MyMattes: „Zitat von MCDan: „Ich würde hier entweder einen Completion Handler oder eine Notification verwenden, sobald checkPurchasedProducts seiner Arbeit erledigt hat und korrekte purchasedProductIDs zur Verfügung stehen. Erst dann lassen sich diese verwenden. “ Da würde ich Dir bei einem einmaligen Füllen des Sets zustimmen. Hier ist es aber so, dass im Hintergrund immer wieder Aktualisierungen über den App Store kommen können - z. B. wenn ein "Ask to Buy"-Kauf von den Eltern freige…

  • Hilfe: Zugriff auf Mutable State von Actors

    MCDan - - Swift

    Beitrag

    Mir ist nicht ganz klar, warum Du hier ein Property verwenden möchtest. Je nachdem wann checkPurchasedProducts aufgerufen wird und seine Arbeit erledigt hat, enthält der Inhalt des Property purchasedProductIDs doch keine korrekten Daten. Ich würde hier entweder einen Completion Handler oder eine Notification verwenden, sobald checkPurchasedProducts seiner Arbeit erledigt hat und korrekte purchasedProductIDs zur Verfügung stehen. Erst dann lassen sich diese verwenden. Alles andere ergibt für mich…

  • Eigenentwicklung- wie stemmen?

    MCDan - - Dein Projekt

    Beitrag

    Zitat von MyMattes: „Zitat von Todd: „Ich finde die Erklärung von Osxer sehr umfassend und detailliert. Sie ist einfach großartig. “ AI-Bot oder Google Translate? Nicht viel Substanz als Antwort auf einen 1,5-jährigen Thread... “ Wichtig ist wohl der Link im Footer. Lässt sich das Forum nicht so konfigurieren, dass man Links im Footer erst nach 10 oder mehr Posts verwenden kann/darf?

  • Xcode - Einsteigerschwierigkeiten

    MCDan - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hm, die von Dir genannten Dinge sollten eigentlich in den beiden Bücher behandelt worden sein. Wie lauten die Titel der Bücher?

  • Wozu möchtest Du diese Option verwenden? Das Start Window bzw. den Start View Controller einer App sollte man über das Flag "Is Initial View Controller" setzen.

  • Ich verwende bei asynchroner Verarbeitung häufig Completion Handler, welche dann aufgerufen werden, wenn die Verarbeitung beendet ist. In Deinem Fall könntest Du der Funktion runSessionURLGetData einen Completion Handler übergeben, welcher dann im Completion Handler von dataTask aufgerufen wird.

  • Alternativ könnte der Thread zur Verarbeitung der Daten auch Notifications senden, wenn neue Teilergebnisse fertig sind. Der Main Thread könnte dann auf diese Notifications reagieren und das UI aktualisieren.

  • Ist ab iOS 18 vielleicht ein neuer Eintrag in der Info.plist für die Überwachung von Regionen erforderlich?

  • Schau mal, ob diese Infos helfen/funktionieren: stackoverflow.com/questions/33…e-when-presented-as-sheet

  • Wenn die App und die Daten nur lokal auf dem iPad sind, dann sollte diese App kein Problem sein. Bei Verwendung eines Servers mit einer zentralen Datenbank musst Du halt schauen, ob es kostenlose Dienste gibt, welche Du dafür nutzen kannst. Meistens sind die kostenlosen Varianten dieser Dienste durch die Anzahl der max. Zugriffe oder den Speicherplatz der Daten begrenzt. Je nach Umfang der Nutzung der App und den anfallenden Daten könnte der verwendete Dienst (je nach Anbieter) also irgendwann K…

  • Developer Account

    MCDan - - Smalltalk

    Beitrag

    Evtl. könnte er versuchen einen Company Account anzulegen. Dafür wollte Apple früher eine D-U-N-S®-Nummer zur Identifizieren haben. Diese konnte man kostenlos über die Webseite von Dun & Bradstreet anlegen. Ich sehe jedoch gerade, dass dies nicht mehr so einfach wie früher möglich zu sein scheint. Also führt vielleicht doch kein Weg an einer Ausweis Kopie vorbei.

  • Erklärung für Error-Handling gesucht

    MCDan - - Swift

    Beitrag

    Die Verwendung von Kommata anstelle von '&&' bei einem if gefällt mir sehr gut und ich nutze dies dann auch. Bei mir würde der o.a. Code dann in etwa so aussehen: Quellcode (9 Zeilen)

  • Push Notification App

    MCDan - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hm, evtl. ist das Developer Program erforderlich, um das Zertifikat oder den Key für den APNs zu erstellen. Du kannst es ja erst mal ohne Developer Program probieren.

  • Evtl. passen die Mindestanforderungen für die App nicht zu Deinem Gerät (iOS Version etc.).

  • Ein Flackern oder weißer Schein hört sich für mich nach einem Problem mit der Hintergrund Beleuchtung an. Evtl. könnte dies im Zusammenhang mit der Bildwiederholfrequenz entstehen. Welche Bildwiederholfrequenz verwendest Du für den/die Monitor(e)?

  • Gerade durch die hohe Auflösung sieht die Schrift bei einer skalierten Auflösung sehr scharf aus. Wie gesagt, im Vergleich zu einem Full HD Display liegen Welten bei der Darstellung von Schrift.

  • Ich verwende ein Dell 24" 4k Display am MacBook Air mit einer skalierten Auflösung von 2304 x 1296. Ich hatte vorher auch ein Full HD (1920 x 1080) Display und der Unterschied bei der Darstellung von Text auf einem 4k Display ist schon enorm. Von daher würde ich zu 4k oder 5k bei der Auflösung eines Displays raten. Update: Gerade bei heise.de entdeckt: heise.de/news/AOC-steigt-mit-d…fi-Markt-ein-9692344.html Der U27U3CV (4k) hört sich interessant an, kommt aber wohl erst im Juli auf den Markt.