Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Printausgabe funktioniert nicht

    MyMattes - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Zitat von Thorsten Kreutz: „Meide einfach Playgorund Projekte, das ist nur eine "Spielumgebung", ... “ Made my day ... Mattes

  • E-Mail Synchronisation

    MyMattes - - Hilfe

    Beitrag

    Korrekt ... dann bleiben eigentlich nur die Klassiker: Infrastruktur oder Client klemmen. Viel mehr als Reboot und Warten fällt mir da nicht ein. Mattes

  • E-Mail Synchronisation

    MyMattes - - Hilfe

    Beitrag

    Indem Deine Mailbox auf einem Server liegt und per IMAP abgefragt wird … dazu braucht‘s keine iCloud Synchronisierung. Mattes

  • Printausgabe funktioniert nicht

    MyMattes - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Zitat von Mike&Mac: „XCode habe ich auf einem Mac-Mini und einem MacBook installiert, beide mit MacOs Sonoma 14.1 und XCode 15.0.1. “ Ich befürchte, dass Dein Problem mit der Fehlermeldung oben in Xcode (!) zu tun hat: Wenn man lldb rpc crashed xcode googlet, landet man z. B. hier in den Apple Developer Foren und das Problem scheint sich bei manchen Benutzern durch diverse Xcode-Versionen zu ziehen. Hast Du diese Meldung auf beiden Maschinen? Ich sehe hier keine "Einstellung" als Ursache, obwohl…

  • Moin zusammen, Benutzt Ihr NSColorPanel in Euren Apps? Ich habe seit macOS 13 den Effekt, dass Farblisten, die ich aus dem App-Bundle heraus hinzufüge (attachColorList:) nicht mehr in der Reihenfolgen des Hinzufügens angezeigt werden. Bis macOS 12 war es so - in umgekehrter Reihenfolge (LIFO). Nun erscheinen die Listen ohne erkennbare Ordnung, bei zahlreichen Einträgen sehr verwirrend. Bug Report ist abgesetzt, aber ich erwarte von Apple wenig... Zusatzfrage - und ein schon "ewig" existierendes …

  • Okay, falscher Alarm! Der Fehler lag an anderer Stelle: Ich habe für die State Restoration Objekte en- / decoded, die aber durch ein erneutes Lesen der vormals geöffneten Dateien eh wieder erzeugt werden. Während der Code in der Vergangenheit scheinbar zufällig nicht kollidierte, löschte ich nun mit dem macOS 14 SDK so bereits wiederhergestellte Objekte (wahrscheinlich laufen jetzt einige Prozesse nicht mehr seriell). Bisher hatte ich angenommen, ich müsse in window:didDecodeRestorableState: all…

  • Moin! Diesmal nur als Hinweis für andere - die vielleicht wie ich nicht vorausschauend in die AppKit Release Notes von macOS 14 „Sonoma“ geschaut haben: Ich habe bisher in der drawRect-Methode einer Custom View innerhalb des übergebenen Rechtecks gezeichnet - weil eigentlich nur dieses „dirty“ ist - und mich nicht um die Bounds gekümmert. Erfolgreich seit 15 Jahren. Das Ganze bricht mit macOS 14, weil besagtes Rechteck nun über die Bounds hinaus gehen kann und der Default von Views nun clipToBou…

  • Hallo zusammen, beim ersten Build einer macOS-App unter Xcode 15 mit Sonoma-SDK gab es wieder Überraschungen für mich - die ich zugegebenermaßen durch Lektüre der AppKit Release Notes hätte erwarten können: Aktuell beisse ich mir an der State Restauration die Zähne aus, die nun das SecureCoding-Protokoll verwenden soll. Dieses wird von meinen Klassen durchgehend unterstützt und auch schon unter iOS verwendet. Jetzt weigert sich aber die restoreStateWithCoder-Methode von NSDocument, meine oberste…

  • SwiftUI: Wie setze ich den Text im Textfield?

    MyMattes - - Swift

    Beitrag

    Zitat von mihema: „Das Binding funktioniert in etwa so wie zwei verschränkte Quanten: [...] Wie gesagt: gaaaanz einfach. “ SwiftUI über die Quantenmechanik erklären und dann "ganz einfach" ... YMMD, Mattes P.S.: Sorry für's Offtopic, duck und weg.

  • Zitat von manoh: „@MyMattes aus Interesse wollte gerade in meine fstab gucken, aber das gibt es anscheinend nicht. “ Lies nochmal oben Zitat von MyMattes: „Reflexhaft werfe ich /etc/fstab bzw. vifs in den Raum ... auch wenn erstere nicht mehr (standardmäßig) existiert, wird sie m. W. noch unterstützt - ich habe es jetzt nicht getestet. “ Aber wie gesagt: Ich habe es jetzt nicht noch einmal getestet, aber früher für mein NAS genutzt. Mattes

  • Zitat von OSXDev: „ich benötige mal ein paar Vorschläge/Hinweise bezüglich des Einbindens eines NAS während Bootvorgangs. Das NAS muss zwingend vor dem Anmeldebildschirm per „mount“ eingebunden sein. “ Reflexhaft werfe ich /etc/fstab bzw. vifs in den Raum ... auch wenn erstere nicht mehr (standardmäßig) existiert, wird sie m. W. noch unterstützt - ich habe es jetzt nicht getestet. Schau mal nach "man fstab" bzw. "man vifs"... Mattes

  • Jetzt bin ich maximal verwirrt: Ich habe nie auf alten SDKs entwickelt, sondern immer mit dem des aktuellen Xcode. Allerdings ist natürlich das (minimale) Deployment Target zwecks Abwärtskompatibilität anzugeben und Du darfst keine APIs verwenden, die erst später eingeführt wurden. Im Zweifelsfalls stehen dann entsprechende if (@available(...)) im Code oder man muss sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränken. Oder habe ich Deinen Punkt missverstanden? Mattes

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    MyMattes - - Smalltalk

    Beitrag

    So, bevor ich diesen Thread als "erledigt" markiere, mein persönliches Fazit: Ich werde mein Hosting "aufbohren" - entweder beim bestehenden Provider oder mit einem Wechsel, Flarum installieren und in den bestehenden (statischen) Web-Auftritt integrieren. Die Kernpunkte für diese Entscheidung: 1. Den Vendor-Lockin von RapidWeaver gehe ich seit Jahren bewusst ein, statisches HTML ist bzgl. Performanz und geringer Angriffsfläche nicht zu schlagen - und sollte das Produkt einmal eingestellt werden,…

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    MyMattes - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von bastl: „Bugtracker Mantis - hast Du den schon mal angesehen? “ Ich habe gerade einmal in eine Demo-Instanz geschaut ... auch wenn ich es schon vermutete: Mein Bedarf ist ein Forum zum Austausch, auch von Tipps & Tricks oder How-tos, weniger ein Bugtracker. Gestern habe ich mal Codoforum installiert und teste Customizing und Features, morgen schaue ich etwas in Flarum hinein. Es bleibt spannend Mattes

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    MyMattes - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von MacounFFM: „Bei PressBB frage ich mich wird das überhaupt noch aktiv weiterentwickelt? Der letzte Release ist älter als Codoforum und der Support siehe Reviews wordpress.org/support/plugin/bbpress/reviews/ [...] Wieso "statt shared hosting"? Ich habe Flarum und NodeBB auf Shared-Hostings (verschiedener Hoster) betrieben. “ Soweit ich verstanden habe, wird das WordPress Support-Forum ebenfalls durch PressBB betrieben ... insofern habe ich dort die beste Kompatibilität und eine Weiterent…

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    MyMattes - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von mihema: „Ich habe früher viel mit TYPO3 gearbeitet. Hat auch ein Forum und viele andere brauchbare Module. Unterscheidet zwischen Front- und Backend-Benutzern. Kost nix (außer Zeit und Nerven). “ Danke für den Hinweis - nun bin ich endgültig im Kaninchenloch Vom Hölzchen auf's Stöckchen, Mattes

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    MyMattes - - Smalltalk

    Beitrag

    Ich hoffe, ich nerve Euch nicht, hier einmal ein Zwischenstand, dann gebe ich erstmal Ruhe - voraussichtlich bis zum "Abschlusskommentar"... Was mache ich, wenn ich vor lauter Optionen unschlüssig bin? Eine Entscheidungstabelle. Hier einmal meine (ganz persönliche) fünfstufige Bewertung, wobei die einzelnen Kriterien natürlich erklärungsbedürftig sind. Grundlage sind bisher nur Recherchen und die Aufstellung ist selbstverständlich nicht umfassend: * * #1 * #2 * #3 * #4 * #5 * #6 * Website * Rapi…

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    MyMattes - - Smalltalk

    Beitrag

    Moin! Zitat von MacounFFM: „Darüber hätten wir uns auf der Macoun-Party unterhalten können. Foren-Software habe ich mir ja reichlich angesehen. “ Da hast Du natürlich recht - mea culpa! Zitat von MacounFFM: „P.S.: Ich gebe zu Codoforum habe ich noch nicht gehört. Macht aber einen sympathischen Eindruck. – Nach kurzer Inspektion: Wird das noch weiterentwickelt? Letzter Stand ist vom 4.9.2022 und da sind zwei offene CVE: opencve.io/cve/CVE-2020-5306 und opencve.io/cve/CVE-2022-31854 – Der letzte B…

  • Landingpage für APP, welche Technik.

    MyMattes - - Hilfe

    Beitrag

    Wie Du hier sehen kannst, beschäftige ich mich mit einem ähnlichen Thema. Für "statische" Ansprüche finde ich Rapid Weaver eine gute Wahl: Es gibt Massen an Themen - manchmal für etwas Geld, und eine WebSite mit News, Gallerie, FAQs etc. ist leicht gebaut. Dabei kannst Du immer auf HTML/CSS zurückgreifen, musst es aber nicht. Der Knackpunkt ist m. E. ein Support-Forum, welches nach einer anderen Lösung schreit - und das Grundsatzthema kommerzieller Anbieter vs. Open Source. Mattes

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    MyMattes - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von mihema: „ich hatte mal mit demselben Gedanken wie du gespielt. Ich hatte mich dereinst für wordpress mit dem Plugin bbPress entschieden. de.wordpress.org/plugins/bbpress/ “ Momentan überlege ich, ob das nicht der richtige Anlass wäre, meine statische RapidWeaver-WebSite auf Wordpress umzustellen … mit maximaler Flexibilität und dann inkl. Forum. Ist eben einmalige Fleissarbeit durch Übernahme der Inhalte und eine Lernkurve - löst mich aber aus dem Vendor-Lockin, in dem ich momentan bin…