Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Danke

    nabinca - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Wäre es an dieser Stelle nicht vielleicht mal schön gewesen, wenn derjenige, der sein Problem gelöst hat hier einfach mal seine Lösung präsentiert ?! Ich versteh dieses Forum einfach nicht...

  • QR Scanner für iPhone

    nabinca - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

  • Zitat von TheFuriousLion: „Ich habe es gerne einheitlich. Ich finde das nicht schön, außerdem bin ich sehr ordnungsliebend und das stört mich dann. Das Problem ist, dass bei mir z.b. bei einer if-Schleife automatisch Variante 2 erzeugt wird. Kann man das nicht irgendwie ändern? “ Es geht wohl, aber es gibt keine elegante Lösung. Guckst du hier

  • Auflösung von Tastatur

    nabinca - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Zitat von Michael: „Zitat von gurix: „Der Timestamp von NSEvent ist nur auf eine Sekunde genau :-(“ Ist er nicht. Michael“ Und wieder mal zeigt sich: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

  • Auflösung von Tastatur

    nabinca - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Zitat von gurix: „Der Timestamp von NSEvent ist nur auf eine Sekunde genau“ Sorry, das hab ich nicht gesehen, wie dämlich ist das denn?! :sick: Zitat von gurix: „Und das @Thallius das ist ja gerade die Crux. In den 84ms steckt die Fehlervarianz der Tastaturverzögerung und die der Software zur erkennung und verarbeiung des Events. Wenn ich wüsste wie lange die Verarbeitung eines solchen Events benötigt könnte man darauf auf die Tastaturverzögerung schliesen.“ Kannst du nicht einfach ein Testprogr…

  • Vielleicht hilft dir der folgende thread weiter : "storing too much data" in IOS5

  • Auflösung von Tastatur

    nabinca - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Sorry, aber du misst da alles mögliche, nur nicht die Abstände zwischen den Events! Wie ich gerade sehe, hat jedes NSEvent ein timestamp, wie praktisch!

  • Anpassung Xcode-Editor -> AppleScript?

    nabinca - - Scripting

    Beitrag

    Zitat von chartus: „PS: schau dir am besten mal das file /System/Library/Frameworks/AppKit.framework/Resources/StandardKeyBinding.dict an da siehst du was cocoa alles versteht.“ Cooler Tipp, danke!

  • Anpassung Xcode-Editor -> AppleScript?

    nabinca - - Scripting

    Beitrag

    Zitat von macmoonshine: „Versuch es mal über die Selektion, in dem Du den Start auf die gewünschte Position und die Länge auf 0 setzt. “ ==> setter not yet implemented Zitat von macmoonshine: „Das ist das größte AppleScript-Manko.“ Also, da scheint es aber noch mehr Mankos zu geben. Den "Lust auf mehr"-Effekt von anderen Skript-Sprachen hatte ich jedenfalls so spontan jetzt nicht. :sick:

  • Anpassung Xcode-Editor -> AppleScript?

    nabinca - - Scripting

    Beitrag

    Zitat von macmoonshine: „Die verfügbaren Anweisungen zweigt Dir der AppleScript-Editor an, wenn Du unter Ablage | Funktionsverzeichnis öffnen... die Applikation auswählst. Damit bekommst Du wahrscheinlich die Positionierung des Cursors hin. Allerdings geht das Abfangen von Ereignissen (Scrollen) meines Wissens nicht (so einfach) damit. “ Der Hinweis mit dem AppleScript-Editor hat mich weitergebracht, danke, wenn auch leider nicht zum Erfolg. Ich habe es geschafft via AppleScript den Inhalt der D…

  • Anpassung Xcode-Editor -> AppleScript?

    nabinca - - Scripting

    Beitrag

    Hi, ich würde gerne das Verhalten vom Xcode-Editor ein wenig anpassen. Zum Beispiel würde ich gerne das Blättern im Code (Page up, Page down) so erweitern, dass der Cursor auch "mitwandert". Heisst die Lösung AppleScript?! Und wenn ja, kriegt man das in absehbarer Zeit hingefummelt oder muss ich erst 2 Jahre AppleScript studieren? (perl-Erfahrung vorhanden) Wo finde ich Doku bezüglich des Zugriffs auf den Editor via AppleScript? Warum gibt es nicht 100.000 Scripts zum Downloaden, die den Xcode-E…

  • User Settings modifizieren

    nabinca - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Der Eintrag stammt aus dem Adressbuch von deinem Computer, also vollkommen unabhängig von Xcode und irgendwelchen Projekten... Also auf dem Mac kannst du unter Systemeinstellungen->Benutzer&Gruppen bei dem aktuellen Benutzer mal die Visitenkarte öffnen. Da sollte der Name stehen.

  • Tastatur Shortcuts

    nabinca - - Xcode & Tools

    Beitrag

    ok, Problem verstanden, keine Lösung parat, sorry. Aber was hast du gegen cmd-/ ? Ich mein, wie kommst du an der Stelle mit /* */ zurecht, wenn dein Code-Block bereits Kommentare mit /* */ enthält?!

  • Tastatur Shortcuts

    nabinca - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hi, einen fertigen Shortcut für die alternative Kommentar-Variante habe ich noch nicht gesehen. Aber mit Xcode 4 gibt es eine elegante Methode, dir selbst einen Shortcut zu bauen. Das Zauberwort heisst Code Snippet. Und das geht so: 1. Öffne die Code Snippet Library (unter Utilities) 2. Selektiere in einer Deiner Dateien einen Kommentarblock, wie Du ihn haben willst 3. Ziehe den Kommentarblock rüber zur Code Snippet Library und lass ihn dort fallen 4. Nun findest Du einen neuen Code Snippet in d…

  • Meine App: ShiftsToCal

    nabinca - - Dein Projekt

    Beitrag

    Klingt vielversprechend! Sollte natürlich nur beim "ersten Mal" auftauchen, danach weiss man ja bescheid.

  • Meine App: ShiftsToCal

    nabinca - - Dein Projekt

    Beitrag

    So, das Schlafen hat tatsächlich geholfen Dir noch eine Anregung für deine tolle App mitzugeben:Ich glaube, dass der Einstieg in die App etwas schwer ist. Es ist nicht ersichtlich, was man in welcher Reihenfolge machen soll. Deshalb fände ich es sinnvoll beim Starten der App eine View einzublenden (falls noch keine Vorlagen vorhanden sind), die einem kurz und knapp erklärt, was man in welcher Reihenfolge machen muss. Aber bitte keine Alert-View, da erschrecke ich mich immer!

  • Meine App: ShiftsToCal

    nabinca - - Dein Projekt

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für die App. Ich stand gerade erst gestern vor diesem Problem! Die App ist etwas gewöhnungsbedürftig. So spontan fällt mir jedoch kein Verbesserungsvorschlag ein, vielleicht wenn ich drüber geschlafen habe. Auf jeden Fall eine super Idee! Ich hab mir den Code JJWXP7KR3FTH geschnappt.

  • Hallo, sei jetzt nicht sauer, aber ich glaube nicht dass du hier noch Hilfe bezüglich deines Problems bekommen wirst und ich sag dir auch wieso: Dir fehlen anscheinend jegliche Grundlagen der Informatik. Ich weiss das Apple die Leute gerne glauben machen will, dass jeder mal eben seine Ideen auf den Apple-Geräten umsetzen kann. Aber so einfach ist das nunmal nicht. Wir sind hier nicht da um dir den Unterschied zwischen Verzeichnissen und Dateien zu erklären. Genausowenig wirst du hier eine Einfü…

  • Ich bevorzuge ebenfalls die alloc/init-Variante. Aber egal wie man es tut, sollte man halt wenigstens wissen, was man da tut....

  • Also, ich kenne nur folgenden Weg: 1. Zunächst suchst du dir das passende MPMediaItem über ein MPMediaQuery dem du die PersistentID als Eingrenzung mitgibst. 2. Mit dem MPMediaItem kannst du dir ein AVURLAsset erzeugen (valueForProperty:MPMediaItemPropertyAssetURL) 3. Mit dem AVURLAsset erzeugst du dir dann schliesslich ein AVPlayerItem 4. Et Voila! -> damit kannst du den AVPlayer füttern Sollte es einfacher gehen, tut es mir leid, dass ich dich hier so zugemüllt habe