Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.

  • Wolf -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Doch klar, die gibts. Musst dich nur einloggen, auf dein iCloud Dashboard gehen, … … da steht’s geschrieben
  • Runner89 -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Ich habe eine Antwort vom Apple Support erhalten bezüglich der Kostenübersicht von CloudKit: CloudKit bietet Ihnen Authentifizierung, private und öffentliche Datenbanken, sowie Dienstleistungen für die strukturierte Speicherung von Assets – und das
  • Runner89 -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Ich habe eine Antwort vom Apple Support erhalten bezüglich der Kostenübersicht von CloudKit: CloudKit bietet Ihnen Authentifizierung, private und öffentliche Datenbanken, sowie Dienstleistungen für die strukturierte Speicherung von Assets – und das
  • ashtari -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Runner89: „Ich habe mal beim Apple-Support eine Kostenübersicht zu CloudKit verlangt. Bin mal gespannt, ob ich überhaupt eine Antwort erhalte. Ich werde mich sonst wohl doch für Firestore entscheiden. Ich habe dazu noch ein paar…
  • Runner89 -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Ich habe mal beim Apple-Support eine Kostenübersicht zu CloudKit verlangt. Bin mal gespannt, ob ich überhaupt eine Antwort erhalte. Ich werde mich sonst wohl doch für Firestore entscheiden. Ich habe dazu noch ein paar Fragen: Gibt es eigentlich in…
  • Runner89 -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Ich habe mal beim Apple-Support eine Kostenübersicht zu CloudKit verlangt. Bin mal gespannt, ob ich überhaupt eine Antwort erhalte. Ich werde mich sonst wohl doch für Firestore entscheiden. Ich habe dazu noch ein paar Fragen: Gibt es eigentlich in…
  • MyMattes -

    Hat eine Antwort im Thema WKWebView - Javascript nach dem Laden der Seite ausführen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Berthold: „Quellcode (5 Zeilen)“ Du bastelst zu viel mit Strings herum, dann kommt Dir schnell ein Encoding etc. in die Query. Warum nicht sauber die URLComponents setzen und daraus die URL erstellen? Etwas in der Art wie dies -…
  • MCDan -

    Hat eine Antwort im Thema WKWebView - Javascript nach dem Laden der Seite ausführen verfasst.

    Beitrag
    Du könntest nach dem Laden der Webseite per evaluateJavaScript:completionHandler: JavaScript Code ausführen. Ob der WKWebView die Seite geladen hat erfährst Du z.B. über webView:didFinishNavigation: vom WKNavigationDelegate. Mit welchem JavaScript Code…
  • Berthold -

    Hat eine Antwort im Thema WKWebView - Javascript nach dem Laden der Seite ausführen verfasst.

    Beitrag
    Danke für die Hinweise. Leider klappt das immer noch nicht. Obwohl ich es auch mit NSURLComponents versucht habe. Oder mache ich doch noch etwas falsch??? path enthält den String zur Hilfe datei .../index.html _helpindex enthält das Kapitel wo ich…
  • MCDan -

    Hat eine Antwort im Thema WKWebView - Javascript nach dem Laden der Seite ausführen verfasst.

    Beitrag
    Ich würde auch darauf tippen, dass fullURL evtl. nicht korrekt ist. Lass Dir fullURL doch mal mit: Quellcode (1 Zeile)in der Console ausgeben.
  • MyMattes -

    Hat eine Antwort im Thema WKWebView - Javascript nach dem Laden der Seite ausführen verfasst.

    Beitrag
    Mir kommt das Anhängen des Anchors in der 4. Zeile komisch vor, bist Du sicher, dass in fullURL danach wirklich die komplette Adresse inkl. Anchor steht? Ich würde die URL über ihre Komponenten zusammensetzen und dabei den Anchor als fragment setzen.…
  • Berthold -

    Hat das Thema WKWebView - Javascript nach dem Laden der Seite ausführen gestartet.

    Thema
    Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe. In einer iOS App lade ich meine HTML-Hilfeseite in einem WKWebView, der im Interfacebuilder eingebaut wurde. Um an eine bestimmte Stelle in der Hilfe zu springen verwende ich folgenden Code. Quellcode (6…
  • Tecalto -

    Mag den Beitrag von MyMattes im Thema NSDateFormatter überschreibt Format.

    Like (Beitrag)
    Hi zusammen! Ich habe gerade einen Fehler in 12 Jahre altem Code gefunden, der mich wundern ließ - vielleicht für Euch ein alter Hut: Ich schreibe einen Timestamp ("yyyyMMddHHmmss") in eine Datei und nutze dafür einen NSDateFormatter. Nun trat bei…
  • Runner89 -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Ich finde es merkwürdig, warum nirgends offiziell von Apple die Kosten für CloudKit aufgeführt sind. Im Internet findet man ein paar Einträge zu den Kosten. Aber inwiefern die noch aktuell sind und stimmen, ist fraglich. Ich möchte ja zuerst wissen,…
  • Wolf -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Nicht ganz, nur wenn du dafür nicht zahlen möchtest ;) Sonst ist die Preisgestaltung ähnlich wie bei Firespace. Nur etwas höhere Freigrenzen, welcher der TO mit bravur schnell nehmen wird….
  • MyMattes -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Runner89: „Ich habe dank Google noch CloudKit gefunden. Da alle Benutzer ein Apple-Gerät haben, könnte diese Lösung am einfachsten sein. “ Aber erfordert dies nicht eine „shared database“, da alle Benutzer ja auch Änderungen vornehmen…
  • t-no -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Afair wird CloudKit vom Nutzer bezahlt: Entweder direkt mit Geld, oder indirekt durch stärkere Herstellerbindung (Wechsel auf Android wird "bestraft").
  • Runner89 -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Ich habe dank Google noch CloudKit gefunden. Da alle Benutzer ein Apple-Gerät haben, könnte diese Lösung am einfachsten sein. Allerdings habe ich auf der offiziellen Apple-Seite keine Angaben zu den Kosten gefunden.
  • Runner89 -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Danke für eure Rückmeldungen. Der Freundefinder alleine wäre an sich schon gut, aber für meine Idee nicht geeignet. Jeder Benutzer sollte zusätzlich die Karte bearbeiten können bzw. noch eigene Punkte setzen können. Die Idee wäre gewesen,…
  • Wolf -

    Hat eine Antwort im Thema Live-Kartenpositionen teilen verfasst.

    Beitrag
    Was soll denn das werden, so etwas wie Vessel Finder, bei dem das Movement gerne mal 10-20sm sein kann oder eher etwas wie eine Dating ab, die einen sagt, Das Objekt der Begierde sitzt gerade 2m rechts neben dir? Je nachdem, liegen deine Anforderungen…