Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.
-
Ferdinand -
Hat eine Antwort im Thema WebView in View setzen verfasst.
BeitragQuellcode (35 Zeilen)So sieht das ganze jetzt bei mir aus, klappen tuts aber leider nicht -
Ferdinand -
Hat eine Antwort im Thema WebView in View setzen verfasst.
BeitragIch glaub ich stell mich bissl an, aber ich bekomm des mit dem UnterView ned hin... Farben lassen sich ändern, aber die Webseite wird durchgehend schwarz -
Michael -
Hat eine Antwort im Thema WebView in View setzen verfasst.
BeitragZitat von Ferdinand: „Wie kann jetzt festgelegt werden dass das WebView nur dort drinne angezeigt wird? “ Mit addSubview(_:) -
Ferdinand -
Hat eine Antwort im Thema WebView in View setzen verfasst.
BeitragIch habe jetzt mal alles so zusammengebaut wie ich mir das vorgestellt habe. Hierfür habe ich auf die halbe Bildschirmhöhe und volle Breite, ein view per IB aufgezogen. Die Constraints sind auch gesetzt, wenn ich das view Feld jetzt braun einfärbe,… -
MyMattes -
Hat eine Antwort im Thema WebView in View setzen verfasst.
BeitragZitat von Ferdinand: „Meinst du also ich sollte den Baustein WebKit View verwenden? “ Meinst Du mit "Baustein", die WKWebView im InterfaceBuilder hinzuzufügen? Das habe ich gar nicht angesprochen und es ist vollkommen egal, ob Du die WebView - wie… -
bastl -
Hat eine Antwort im Thema Aufruf einer App im Appstore verfasst.
BeitragDanke für die Hinweise - läuft so! -
Ferdinand -
Hat eine Antwort im Thema WebView in View setzen verfasst.
BeitragHm, so bin ich das ganze bisher noch gar nicht angegangen. Ich habe einen ViewController erstellt und das WebView durch folgenden Code anzeigen lassen: Quellcode (16 Zeilen) Meinst du also ich sollte den Baustein WebKit View verwenden? -
MyMattes -
Hat eine Antwort im Thema WebView in View setzen verfasst.
BeitragSo ganz verstehe ich Dein Problem nicht: Du kannst eine WKWebView doch - wie jede andere View - in eine andere einbinden und z. B. mit AutoLayout in der Grösse / Position definieren. Oder gemäß Deiner Skizze in einen NavigationController einbinden… -
Ferdinand -
Hat das Thema WebView in View setzen gestartet.
ThemaServus zusammenIch habe heute folgendes Problem. Ich möchte gerne in meiner App eine Rezeptseite Anzeigen. Hierfür habe ich mich bereits mit dem WebView Kit auseinandergesetzt, das Anzeigen klappt problemlos, jedoch nur im "FullScreen". Kann man…
-
cnc24 -
Mag den Beitrag von Osxer im Thema Daten aus CoreData auslesen und in ein MKAnnotation Objekt umwandeln.
Like (Beitrag)Hey, ich muss gestehen, mit MapKit noch nicht allzu viel gearbeitet zu haben. Aber vielleicht kann ich dir dennoch ein paar Gedankenanregungen geben. Zitat von cnc24: „1. Ist es möglich das Annotation Objekt vom Typ MKAnnotation in der Datenbank… -
cnc24 -
Hat eine Antwort im Thema Daten aus CoreData auslesen und in ein MKAnnotation Objekt umwandeln verfasst.
BeitragTop, Vielen Dank. Die extension hat geholfen um mein Problem zu VereinfachenIch hab noch eine weitere Frage: - Die Caches werden jetzt erfolgreich auf der Karte mit den klassischen Pins angezeigt. Wenn man jetzt drauf tippt werden die Pins nur…
-
Wolf -
Mag den Beitrag von Osxer im Thema Property mit Lady Schlüsselwort kann kein @Published Wrapper genutzt werden..
Like (Beitrag)@322 und @Wolf: Ihr seid euch im Groben doch darüber einig, wann@StateObject
und wann@ObservedObject
genutzt werden sollte (interessanter wäre, ob Themenersteller @BubbleFreak123 hierzu noch Fragen hat). Die "Feinheiten" und die "historische… -
Osxer -
Hat eine Antwort im Thema Aufruf einer App im Appstore verfasst.
BeitragZitat von bastl: „funktioniert das nur direkt auf einem Gerät oder sollte es auch im Simulator funktionieren? “ Der iOS Simulator hat keinen AppStore, soweit ich weiß. Daher funktioniert das nur direkt auf dem Gerät. -
Osxer -
Hat eine Antwort im Thema Property mit Lady Schlüsselwort kann kein @Published Wrapper genutzt werden. verfasst.
Beitrag@322 und @Wolf: Ihr seid euch im Groben doch darüber einig, wann@StateObject
und wann@ObservedObject
genutzt werden sollte (interessanter wäre, ob Themenersteller @BubbleFreak123 hierzu noch Fragen hat). Die "Feinheiten" und die "historische… -
bastl -
Hat eine Antwort im Thema Aufruf einer App im Appstore verfasst.
Beitragfunktioniert das nur direkt auf einem Gerät oder sollte es auch im Simulator funktionieren? -
Osxer -
Hat eine Antwort im Thema Daten aus CoreData auslesen und in ein MKAnnotation Objekt umwandeln verfasst.
BeitragHey, ich muss gestehen, mit MapKit noch nicht allzu viel gearbeitet zu haben. Aber vielleicht kann ich dir dennoch ein paar Gedankenanregungen geben. Zitat von cnc24: „1. Ist es möglich das Annotation Objekt vom Typ MKAnnotation in der Datenbank… -
cnc24 -
Hat das Thema Daten aus CoreData auslesen und in ein MKAnnotation Objekt umwandeln gestartet.
ThemaHallo Zusammen, ich hab wieder mal eine Frage zu meinem Projekt. Nachdem ihr mir das letzte mal gut geholfen habt, hoffe ich das ihr mir hier auch gut helfen könnt. Ich möchte GeoCaches auf einer Karte anzeigen lassen, dazu habe ich bisher meine… -
322 -
Hat eine Antwort im Thema Property mit Lady Schlüsselwort kann kein @Published Wrapper genutzt werden. verfasst.
Beitraghackingwithswift.com/quick-sta…ate-and-environmentobject stackoverflow.com/questions/62…nd-stateobject-in-swiftui Damit sollte die Sache dann wohl erschlagen sein. Mein Gott. -
MyMattes -
Hat eine Antwort im Thema Property mit Lady Schlüsselwort kann kein @Published Wrapper genutzt werden. verfasst.
BeitragLeute, nun werdet nicht anstrengend ... Mattes -
MyMattes -
Hat eine Antwort im Thema BOOLs unter Mac Catalyst: Eine Frage der Architektur verfasst.
BeitragNur der Vollständigkeit halber - ich bin eben wieder auf den selber Effekt hereingefallen: Das gleiche gilt (natürlich) auch zwischen M1- und Intel-Macs. Besonders ärgert mich, dass ich den Vergleich wieder unsauber codiert hatte (und so auf der…