macOS & iOS Entwicklerforum
Das erste deutschsprachige macOS und iOS Entwicklerforum. Seit 2001.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.
Letzte Aktivitäten
-
Tolibi -
Hat eine Antwort im Thema Xcode, Hilfe mein Linker spinnt verfasst.
BeitragNSLog ist auch "kaputt". Aus: Quellcode (3 Zeilen)wird: Zitat: „Mac: 91,0345 %% iPhone: 11,7241 %% iPad: 7,5862 %% “ -
mihema -
Hat eine Antwort im Thema Xcode, Hilfe mein Linker spinnt verfasst.
BeitragAuch wenn ich vermutlich falsch liege, hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Update auf XCODE 15. Meine Vermutung: warte mal morgen das Update auf macOS Sonoma ab. Könnte damit zusammenhängen. Ich hatte vor allem das Problem, dass die Previews… -
Berthold -
Hat das Thema Xcode, Hilfe mein Linker spinnt gestartet.
ThemaHallo zusammen, mein Linker spinnt, oder habe ich mal wieder etwas einfaches übersehen? Seit dem Umstieg auf Xcode 15 erhalte ich eine merkwürdige Linkerwarnung gefolgt von zwei Fehlermeldungen, mit denen ich leider nichts anfangen kann. Der Linker… -
barcelona -
Hat eine Antwort im Thema CocoaHeads Aachen September 2023 (hybrid): "SwiftData - Managing your App’s Model-Layer" verfasst.
BeitragSehr gerne, den Zoom-Link findest auf der CocoaHeads-Website! -
ashtari -
Hat eine Antwort im Thema CocoaHeads Aachen September 2023 (hybrid): "SwiftData - Managing your App’s Model-Layer" verfasst.
BeitragDa schau ich digital gerne mal rein -
barcelona -
Hat das Thema CocoaHeads Aachen September 2023 (hybrid): "SwiftData - Managing your App’s Model-Layer" gestartet.
ThemaLiebe CocoaHeads, bei unserem nächsten Treffen diesen Donnerstag (28.9.2023) stellt Lukas SwiftData [1, 2] vor, das neue Framework von Apple für den Model-Layer bzw. Objektgraph deiner App, was unter anderem einen einfacheren Zugang als das etablierte… -
mihema -
Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.
BeitragUnd wieder mal saß das Problem vor dem Computer. Für alle, die wissen wollen, wie die Lösung lautet: Quellcode (3 Zeilen)Das Geheimnis ist: NICHTfrom:
, sondernfromByteCount:
-
mihema -
Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.
Beitragja, ne.fileAttr[.size]
ist schon richtig. nemecek.be/blog/22/how-to-get-…ng-filemanager-formatting Wenn ich den Wert als NSNumber oder Int64 auslese, ist da auch was drin. Aber wie bekomme ich das mit demByteCountFormatter
zusammen? Ich möchte… -
mihema -
Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.
Beitragja, ne.fileAttr[.size]
ist schon richtig. nemecek.be/blog/22/how-to-get-…ng-filemanager-formatting Wenn ich den Wert als NSNumber oder Int64 auslese, ist da auch was drin. Aber wie bekomme ich das mit demByteCountFormatter
zusammen? Ich möchte… -
MyMattes -
Hat eine Antwort im Thema Dateiattribute sind da, aber ich kann sie nicht auslesen verfasst.
BeitragZitat von mihema: „Quellcode (3 Zeilen)“ Ich bin ja kein Swifty, aber müsste es nichtfileAttr[FileAttributeKey].size
heissen...? Erscheint mir logischer, Mattes