macOS & iOS Entwicklerforum
Das erste deutschsprachige macOS und iOS Entwicklerforum. Seit 2001.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.
Letzte Aktivitäten
-
MyMattes -
Mag den Beitrag von Steffe im Thema Dynamische Höhe von tableView.
Like (Beitrag)Hallo zusammen, ich habe das Problem gelöst. Ich habe eine CocoaTouchClass als Subklasse von UITableView erstellt und diese beiden overrides eingefügt. Quellcode (13 Zeilen)Dann noch sicherstellen, dass keine Constraints für die tableView gesetzt… -
MCDan -
Mag den Beitrag von Steffe im Thema Dynamische Höhe von tableView.
Like (Beitrag)Hallo zusammen, ich habe das Problem gelöst. Ich habe eine CocoaTouchClass als Subklasse von UITableView erstellt und diese beiden overrides eingefügt. Quellcode (13 Zeilen)Dann noch sicherstellen, dass keine Constraints für die tableView gesetzt… -
Steffe -
Hat eine Antwort im Thema Dynamische Höhe von tableView verfasst.
BeitragHallo zusammen, ich habe das Problem gelöst. Ich habe eine CocoaTouchClass als Subklasse von UITableView erstellt und diese beiden overrides eingefügt. Quellcode (13 Zeilen)Dann noch sicherstellen, dass keine Constraints für die tableView gesetzt… -
MCDan -
Hat eine Antwort im Thema Dynamische Höhe von tableView verfasst.
BeitragEvtl. ist es einfacher die UI Elemente aus dem View Controller, die sich oberhalb des Table View befinden, als Header View in den Table View zu packen. Den zusätzlichen Scroll View kannst Du Dir dann sparen. Wenn es auch noch UI Elemente unterhalb des… -
Steffe -
Hat das Thema Dynamische Höhe von tableView gestartet.
ThemaHallo zusammen, in einem ViewController habe ich ein scrollView. Der hat Constraints 0,0,0,0 zum VC. Im scrollView ist neben ein paar Views auch eine tableView. Alles verpackt in verschiedenen StackViews. Für die tableView habe ich eine Cell für den… -
Wolf -
Hat eine Antwort im Thema SwiftUI Basics verfasst.
BeitragWas du nicht sagst… Quellcode (30 Zeilen) -
Tolibi -
Hat eine Antwort im Thema SwiftUI Basics verfasst.
BeitragZitat von Wolf: „Oh… bei dem obigen Beispiel, muss das natürlich so heissen: Quellcode (1 Zeile)wie oben, kann das gar nicht gehen, das ist ein wunderbarer Mix aus class und struct “ Das ändert nichts an der Fehlermeldung: Property wrappers are not yet… -
ashtari -
Hat eine Antwort im Thema SwiftUI Basics verfasst.
BeitragZitat von Wolf: „Oh… bei dem obigen Beispiel, muss das natürlich so heissen: Quellcode (1 Zeile)wie oben, kann das gar nicht gehen, das ist ein wunderbarer Mix aus class und struct “ ... Das passiert dann wohl, wenn man nur mit einer Hirnhälfte… -
ashtari -
Hat eine Antwort im Thema SwiftUI Basics verfasst.
BeitragZitat von Tolibi: „Zitat von ashtari: „Du suchst aber nicht sowas ? Das ist die wohl banalste Lösung Text über ein Textfield zu ändern. “ Ja, genau! Soweit war ich auch schon. Nur leider erhalte ich da den Fehler:error build: Property wrappers are not… -
322 -
Hat eine Antwort im Thema SwiftUI Basics verfasst.
BeitragQuellcode (1 Zeile)Von wem soll wo und warum die Methode aufgerufen werden. Allgemein: wenn du einen Parameter der View manipulierst, so gehört die Methode dafür ( func set( text: String) ) eigentlich in das ViewModel vom View. Allerdings möchtest du…