iphone sdk / test auf hardware

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • iphone sdk / test auf hardware

    also ich les mich grad dumm und doof im sdk, und find nix brauchbares. koennte mich mal jemand behelligen? also:

    1.) ich lad das sdk und kann spielen, aber kein opengl es testen, weil dafuer brauch ich hardware
    2.) ich hab hardware und kaufe ne dev lizenz fuer 99e. damit kann ich nun per usb kabel oder sonstwie binaries auf das geraet schicken und testen. das geht scheinbar auch ab jetzt und mit iphone os < 2.0. damit auch mit nem ipod touch?
    3.) wenn ich nun kram verkaufen wollen wuerde oder anderen leuten zur verfuegen stellen moechte, muss ich bis 2.0 und das appstore warten.

    ist das so richtig? ich koennt nun weg und n touch kaufen und waere entwicklungsbereit?

    - frank
  • Geht in Deutschland noch nicht

    Apple schreibt was von "einigen Monaten". Erst dann kann man die 99 $ (€ wird es eher) bezahlen und bekommt eine Signatur.
    Ich hoffe mal dann kommt auch vorher eine 1.2 Version raus die dann mit dem SDK läuft.
    Mein iPod Touch wird übrigens von Xcode erkannt und angezeigt.
  • und wie bekommt man dann ne applikation auf den touch oder das iphone zum debuggen deployed? geht das jetzt schon oder nicht? und brauch ich dazu die 2.0 beta? ich denke doch schon, um nach dem linken auf der entwicklungsmaschine alle symbole der neuen frameworks (uikit, opengl es, etc) auf dem geraet aufloesen zu koennen und damit die app laufen zu lassen.

    mir ist momentan folgendes unklar:

    1.) kann ich fuer iphone os 1.x bauen?
    2.) kann ich dinge, die nicht im simulator laufen (opengl es) schon jetzt auf ein iphone zum debuggen und testen schieben?

    mir geht es nur ums entwickeln und testen auf geraeten mit iphone os < 1.4, ich brauche noch kein appstore, nur 'proof of concept', und dies projektbedingt ansich dringend vor juni/juli.

    wenn das alles nur mit iphone os 2.0 (beta) geht, was bringt uns hier ausserhalb .us momentan das sdk ausser, dass man alles was cool ist, nicht machen kann?
  • Steht eigentlich alles auf der Homepage was bisher bekannt ist:
    "The iPhone Developer Program will initially be available to a limited number of developers in the U.S. and will expand to other countries in the coming months."

    Erst wenn das in Deutschland verfügbar ist und man seinen Obulus entrichtet hat, kann man eine Applikation mit richtiger Hardware testen. Bis dahin muß man mit dem Simulator vorlieb nehmen, der leider nicht alles simuliert.

    Im Moment geht leider weder echte Hardware noch der Interface Builder. :(


    gruss
    klatuu
  • danke, klatuu. es ist ein komisches gefuehl, wenn sich bewahrheitet, was man befuerchtet hat :)

    ich fand, dass das in der dokumentation alles sehr schwammig ist bzgl der moeglichkeiten, auf echter hardware was zu testen. genauso in bezug auf iphone os 1.x und 2.0 beta. daher habe ich hier nachgefragt, um mich zu vergewissern.

    jetzt sitz ich ganz ordentlich auf dem trockenen. ich werde wohl vorab versuchen muessen, mit jailbreak zu werkeln, was mir fuer dieses projekt ziemlich widerstrebt. und gleichzeitig hoffen, dass wir bald an schluessel kommen.

    - frank