Programm verkaufen

  • Programm verkaufen

    Hallo Boys,

    mein kleines Programm ist bald fertig und ich würde gerne dafür Geld nehmen. Der "normale" Weg wäre ja ein Gewerbe anzumelden und mit einem Steuerberater sprechen - ein Geschäftskonto einrichten und so weiter.

    Da ich nicht weiß, ob das Programm überhaupt "angenommen" wird frage ich mich, ob man nicht einfach die Geschäfte erstmal ohne Gewerbeschein/Geschäftskonto führen kann und falls es sich überhaupt lohnt das Geschäft zu führen ein Gewerbe anmeldet. Falls das Programm gekauft wird würde ich nachträglich alles mögliche anmelden und natürlich in jedem Falle die Steuern nachzahlen.

    Oder muss man wirklich in die Stadt laufen und ein Gewerbe anmelden? Das kostet zwar nur 15 Euro aber ich bin da ein wenig skeptisch.

    Was sind eure Erfahrungen?
    Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.

    Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
    Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
  • RE: Programm verkaufen

    Es stellt sich schon die Frage, ob das überhaupt gewerblich oder freiberuflich ist. Beim FA anmelden müsstest du es aber ohnehin.

    Aber, unterderhand: Wenn du davon 20 Exemplare verkaufst und das FA das mitbekommt, ist es nicht so, dass die mit einem SEK vor deiner Tür stehen und dir ne Plemme an den Kopf halten. Wenn du allerdings nach einem Steuerjahr gesehen hast, dass du Geld verdienst, solltest du dich bei denen melden und das sagen und naiv fragen, was du denn jetzt machen müsstest.

    Entgegen anders lautender Gerüchte will das FA nicht jeden fertig machen, sondern in der Regel dafür Sorge trage, dass du ordnungsgemäß versteuerst. Wenn dir das irgendwann aus dem Ruder läuft, einfach hingehen.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Programm verkaufen

    Original von Tom9811
    Es stellt sich schon die Frage, ob das überhaupt gewerblich oder freiberuflich ist. Beim FA anmelden müsstest du es aber ohnehin.

    Aber, unterderhand: Wenn du davon 20 Exemplare verkaufst und das FA das mitbekommt, ist es nicht so, dass die mit einem SEK vor deiner Tür stehen und dir ne Plemme an den Kopf halten. Wenn du allerdings nach einem Steuerjahr gesehen hast, dass du Geld verdienst, solltest du dich bei denen melden und das sagen und naiv fragen, was du denn jetzt machen müsstest.

    Entgegen anders lautender Gerüchte will das FA nicht jeden fertig machen, sondern in der Regel dafür Sorge trage, dass du ordnungsgemäß versteuerst. Wenn dir das irgendwann aus dem Ruder läuft, einfach hingehen.


    Ich möchte ja auch alles ordnungsgemäß versteuern. Ist doch klar.

    Danke für die Infos.
    Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.

    Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
    Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
  • RE: Programm verkaufen

    Wenn Du das Programm wirklich verkaufst und nicht nur als Donationware anbietest, dann dürfte es evtl. sehr schnell ärger geben. Du solltest daher auf alle Fälle vorher einen Anwalt Deines Vertrauens befragen, bevor es nachher Ärger gibt.

    Die Gewerbeanmeldung ist schnell erledigt, allerdings musst Du noch einen Fragebogen mit diversen Angaben für das Finanzamt ausfüllen. Da Du vermutlich im ersten Jahr nicht mehr als 17.500 EUR Umsatz hast, kannst Du das Gewerbe erst mal unter der Kleinunternehmer-Regelung (§ 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz - UStG) starten. Damit sparst Du Dir den gesonderten Ausweis von Umsatzsteuer und die damit verbundene Abrechnung der Umsatzsteuer mit dem Finanzamt. Du hast dann zwar keine Möglichkeit mehr zum Vorsteuerabzug für gekaufte Waren, Dienstleistungen, usw. jedoch sollte der mögliche Vorsteuerabzug im Vergleich zur möglichen Umsatzsteuer aus dem Verkauf eh geringer ausfallen, da sonst Dein Geschäftsmodell nicht funktionieren wird. ;)

    Ok, im Gründungsjahr könnten die Investitionen den Umsatz bei weitem übersteigen und somit ein Vorsteuerabzug sinnvoll sein, jedoch kann ich mir in nicht Deinen Fall nicht vorstellen, dass Du Dir erst mal Mac Hard- und Software im Wert von über 17.500 EUR anschaffen möchtest, oder etwa doch?

    Die Kleinunternehmer-Regelung kannst Du sogar noch im folgenden Geschäftsjahr verwenden, wenn der Vorjahresumsatz nicht mehr als 17.500 EUR betragen hat und dieser im laufenden Jahr voraussichtlich 50.000 EUR nicht übersteigt.

    Wenn Du noch einen günstigen Provider für Deine Webseite suchst oder ein Server-Backend für die Zahlungsabwicklung per PayPal benötigst, dann schick mir eine Mail an meine E-Mail Adresse im Profil.
  • RE: Programm verkaufen

    Alles richtig jedoch mit einer Ergänzung: Die Kleingewerbe-Regelung lohnt sich auch dann nicht mehr, wenn man wenn weniger als 17.500,00 € investiert, jedoch mehr als man einnimmt. (Genauer: Wenn die Vorsteuerbeträge die Umsatzssteuerbeträge übersteigen.) Dsa schreibst du auch. Und das geht ganz schnell.

    Er kauft sich jetzt einen Mac für 2.000,00 € netto, macht also 380,00 € VSt. In *diesem Kalenderjahr* verdient er jedoch nicht mehr als 2.000,00 € netto. Schwubbidiwuppi rechnet sich das.

    Am besten, man nimmt die Geschäftstätigkeit am 30.12. auf und kauft noch etwas Teures. ;)

    BTW: Genau genommen hat er schon im Frühjahr die Geschäftstätigkeit aufgenommen, als er Xcode startete. Er hat in der Zeit aber noch nichts aus diesem Gewerbe verdient, sondern nur Kosten gehabt. All diese kann er VST-wirksam in Ansatz bringen. Ob er das noch dieses Jahr verdient …
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Ja, der Katalog in § 18 Absatz EStG spricht von Ingenieuren. Das sind nur solche, die diese Bezeichnung "verdient" haben. Aber es ist eben auch nur der Katalog.

    Wie die tatsächliche Anerkennungspraxis ist, kann ich nicht sagen. Ich bin kein Steuerrechtler.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von oddysseey
    würd mich mal echt interessieren, wie einem das FA auf die Schliche kommt (in bezug auf software verkauf im internet)


    Von solchen Gedankenspielen kann ich nur Abraten! Ich für meinen Teil habe schon so genug Stress. Die Vorstellung, das mich eines Morgens die Steuerfahnung aus dem Bett klingelt möchte ich so gut es geht vermeiden.

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • Mir ist es relativ egal. Die Steuerbehörden sind keine Vollidioten, und sie werden Mittel und Wege haben. Du musst ja auf Deine Homepage auch Deine Steuernummer und ggf. UStID angeben, wenn Sie also Deine Website sehen können sie da ganz fix drauf kommen.

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • Original von oddysseey
    das war keine Aufforderung zum schwarzarbeiten. ich wollte wirklich nur wissen, wie das funktioniert.
    immer diese Unterstellungen :rolleyes: 8) :]

    Einen Bekannten (Maler) hat die ebenfalls schwarzarbeitende Konkurrenz angeschissen.

    Ein anderer Bekannter von mir macht "Webprogrammierung". Genaugenommen sind das Active-X Elemente oder wie man das heute nennt. Der ist Künstler. Zahlt auch in die Künstlersozialkasse ein.
    Geht leider nicht bei reiner Softwareentwicklung. :evil:

    Chris
    Man macht einfach solange irgendwelche Dinge, bis man tot ist.
    Und dann bekommen die anderen Kuchen.
  • Original von below
    Hier ist es in jedem Falle schwierig, da ja auch die Tätigkeit -- Verkauf von fertiger Software -- eher eine gewerbliche ist => Kein Freiberufler.

    Das sagt zumindest mein StB
    Alex

    Es geht ja um den Verkauf selbst entwickelter Software.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RIchtig, aber da sagt mein StB müsste man auch mal genau hinsehen. Bei mir ist das alles kein Problem, da 1) der Hauptumsatz mit "Beratender Ingenieurtätigkeit" gemacht wird, und ich 2) Dipl.-Inform. bin

    Alex
    The only thing that really worried me was the ether.
  • Original von below
    RIchtig, aber da sagt mein StB müsste man auch mal genau hinsehen. Bei mir ist das alles kein Problem, da 1) der Hauptumsatz mit "Beratender Ingenieurtätigkeit" gemacht wird, und ich 2) Dipl.-Inform. bin

    Nichts anderes sage ich ja, vor allem bezüglich des ersten Satzes.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Zum Thema Freiberufler:

    BGH-Urteil

    Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es unbedingt ein diplomierter Informatiker sein muss, da weiter unten im Text mal das Wort Ausbildung fällt... kann aber auch sein, dass ich das auf die Schnelle falsch interpretiert habe.
    Und so ein Leben, kostet unwahrscheinlich Kraft.
    Ich will den kennenlernen, der das alleine schafft.