Hallo,
ich habe mich schon oft gefragt, ob es nicht besser wäre mein Projekt auf mehrere nib-files zu verteilen.
Mein Projekt ist relativ klein. Daher weiß ich nicht, ab wann man es in betracht ziehen sollte mehrere nib-files zu haben.
Eines ist wohl klar: Sobald man ein Projekt hat, welches aus einigen "großen" Teilen besteht sollten diese ja in seperaten nib-files untergebracht werden. z.B ein Hauptfenster in einer nib und das Einstellungen-Fenster in einer nib... Aber ich habe viele kleine Fenster, die ich nicht unbedingt alle in seperaten nib files unterbringen möchte... oder ist dies die Regel?
ich habe mich schon oft gefragt, ob es nicht besser wäre mein Projekt auf mehrere nib-files zu verteilen.
Mein Projekt ist relativ klein. Daher weiß ich nicht, ab wann man es in betracht ziehen sollte mehrere nib-files zu haben.
Eines ist wohl klar: Sobald man ein Projekt hat, welches aus einigen "großen" Teilen besteht sollten diese ja in seperaten nib-files untergebracht werden. z.B ein Hauptfenster in einer nib und das Einstellungen-Fenster in einer nib... Aber ich habe viele kleine Fenster, die ich nicht unbedingt alle in seperaten nib files unterbringen möchte... oder ist dies die Regel?
Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
