Ist die Synchronisation von PencilKit-Daten über CloudKit empfehlenswert? (client oplock error / große Datenmengen)

  • Ist die Synchronisation von PencilKit-Daten über CloudKit empfehlenswert? (client oplock error / große Datenmengen)

    Neu

    Ich entwickle eine SwiftUI-App, in der man mit PencilKit auf einem Canvas zeichnen kann.
    Ziel ist es, die Zeichnungen mit CloudKit zu synchronisieren.
    Ich speichere die PK.Drawing.dataRepresentation() derzeit als CKAsset. Das funktioniert grundsätzlich, aber ich stoße immer wieder auf Synchronisationsprobleme, insbesondere auf diesen Fehler:

    Quellcode

    1. CKError: client oplock error updating record

    Soweit ich verstanden habe, tritt dieser Fehler auf, wenn mehrere Geräte gleichzeitig versuchen, denselben Datensatz zu aktualisieren, also ein Versionskonflikt entsteht.
    In verschiedenen Quellen habe ich außerdem gelesen, dass das Speichern großer Binärdaten (z. B. PencilKit-Zeichnungen) direkt in CloudKit nicht empfohlen sei, da CloudKit primär für strukturierte Daten ausgelegt ist. Manche berichten auch von Performance- und Konfliktproblemen – was sich mit meiner Erfahrung deckt.
    Daher mein Frage, ob es sinnvoll ist, PencilKit Daten über CloudKit zu synchronisieren?