macOS 26 "Tahoe": NSRulerViews

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • macOS 26 "Tahoe": NSRulerViews

    Und das nächste Ärgernis mit Tahoe: Die Lineale einer NSScrollView zeigen ein komplett anderes Layout:

    Das horizontale Ruler nimmt nun immer die (transparente) Farbe des Scrollview-Hintergrundes an (auch wenn der gar nicht sichtbar ist), zeigt aber immerhin die Content-View weiterhin nur verschwommen an.

    Das vertikale Lineal hingegen ist jetzt komplett transparent und vermischt so seine Markierungen mit dem Inhalt der Contentview (und dessen Hintergrundfarbe).

    Mir stinkt's langsam ... auch wenn ich noch an einen Bug und keine bewusste Design-Entscheidung glaube. Aber wer weiss... :(

    Seit Tagen jage ich jetzt kosmetischen Themen nach, nur nach Übersetzen meiner App mit dem neuen SDK. Vielleicht sollte ich einfach noch etwas warten.
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • So, ich habe das Thema heute einmal etwas strukturierter untersucht und auch eine entsprechende Beispiel-App "geschrieben". Letztlich sind es zwei Probleme:
    • Unter macOS 26 haben horizontale und vertikale Lineale unterschiedliche Hintergrundfarben - was schon einmal komisch aussieht. Zudem nutzt das horizontale Lineal scheinbar die erste Pixelzeile des Inhalts, was bei einer (zumindest am Rand) transparenten Content-View Hintergrundfarbe der ScrollView ergibt. Design-technisch ein Albtraum und ich will nicht glauben, dass dies so gewollt ist.
    • Ausserdem gibt es noch einen Bug, wenn die App in FullScreen geschaltet wird: Dann wird das horizontale Lineal vergrößert und überlagert Inhalt. Das hatte ich gestern mit "Autolayout-Magie" verhindern können, bekam aber gruselige Seiteneffekte.
    Bug-Reports für beide Fälle sind raus, ich kopiere sie gleich hier auch noch in die entsprechende Rubrik.

    Meine Laune hat sich wieder verbessert, hat Apple doch zumindest einen anderen Bug in der macOS 26.1 Beta behoben ;)
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • Na ja, Beta Software ist keine Produktiv Software, oder ?

    Bis jetzt ist ja iOS 26 noch nicht raus als Release, nur Mac OS 26.0 - also alles doch noch ziemlich am Anfang. Selbst wenn das Release jetzt raus kommt, gehe ich noch von einer Menge anfänglicher Bugs aus.

    Ich erinnere mich an Zeiten, in denen noch ordentlich programmiert wurde und nicht nach Bananenhard- und Softwareprinzipien. Da hießt es früher, immer drei Versionen vorwärts und rückwärts gleichzeitig entwickeln und finale Versionen auch erst freizugeben, wenn alle Bugs beseitigt worden sind. (Was heute schier unmöglich ist).
  • Thorsten Kreutz schrieb:

    Na ja, Beta Software ist keine Produktiv Software, oder ?
    Naja, schon klar - aber ich rede ja von macOS, also einem produktivem Release. Und wenn da so Dinge wie "sämtliche 3rd-Party Automator-Actions funktionieren nicht" einfach im Release bleiben, sagt das m. E. schon viel über den (jetzigen) Qualitätsanspruch von Apple...
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.