Alte UI mit 26er SDK

  • Alte UI mit 26er SDK

    Moin zusammen,

    Ich bin die Tage über eine Info gestolpert, die einen Knoten in meinem Kopf bzgl. der anstehenden OS-Updates löst - vielleicht auch für Euch hilfreich. Aber der Reihe nach:

    Wie Ihr vielleicht wisst, programmiere ich Apps nur hobbymäßig. Dementsprechend ist meine "Test-Landschaft" auch übersichtlich:
    • Meine produktiven Geräte (MacBook Pro, iPhone, Apple Watch) habe ich täglich im Gebrauch und aktualisiere sie immer zeitnahe auf die offizielle OS-Versionen. Dort läuft auch meine einzige Xcode-Instanz.
    • Alte macOS-Versionen halte ich in VMs vor, bei iOS / iPadOS muss der Simulator reichen.
    • Das jetzt anstehenden Update auf macOS 26 läuft bisher auch in einer VM, iPadOS 26 auf einem extra Test-iPad.
    Vor wenigen Tagen habe ich Updates mit den alten SDKs veröffentlich, die auch (in o. g. Umgebung) unter den 26er Betriebssystemen funktionieren - bis auf einen Bug, den Apple leider nicht mehr gefixt hat. Nach offiziellem Release werde ich dann den Mac zeitnah mit Tahoe beglücken - inklusive dessen Xcode / SDK.

    Nun kommt der Punkt (endlich): Was mache ich, wenn die Apps anschliessend ein schnelles Bugfix benötigen, aber dessen UI unter "Liquid Glass" noch Probleme bereitet? Klar, mittelfristig sollen die Apps auch mit der neuen Oberfläche gut aussehen, aber getestet habe ich sie mit den 26er SDKs (noch) nicht - siehe oben. Nun könnte ich in der Tahoe-VM auch Xcode installieren oder versuchen, mit mehreren SDKs auf einer Maschine zu entwickeln, aber ehrlich gesagt ist mir das zu umständlich.

    In den Apple Foren habe ich einen Hinweis auf das Info.plist-Property "UIDesignRequiresCompatibility" gefunden, das dieses Problem scheinbar löst: So kann eine App (vorübergehend) die alte UI verwenden, obwohl sie mit einem 26er SDK übersetzt wurde. Bisher bei mir nur "Aktenlage" (vielleicht hat jemand von Euch damit Erfahrung), aber ich könnte es mir hilfreich vorstellen...

    Mattes

    Edit: Ich habe mal nach einer offiziellen Referenz bei Apple auf dieses Property gesucht (in den Release-Notes hatte ich nichts gelesen): Ganz unten im Artikel "Adopting Liquid Glass" findest es sich...
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MyMattes () aus folgendem Grund: Ergänzung der Apple-Referenz

  • Ich hatte die macOS 26 Beta mal auf eine externe SSD installiert und gestartet. Meine App lief unter macOS 26 ohne sichtbare Probleme und natürlich im "alten" Look, da nicht mit dem macOS 26 gebaut.

    Ich werde für macOS 26 jedoch ein paar Anpassungen bei einigen Farben vornehmen, da Apple mal wieder an der Farbe der Fenster/Toolbar Leiste gedreht hat und die aktuellen Farben für macOS 15 unter 26 nicht richtig passen. Das Update werde ich dann mit einem alten SDK erstellen, da ich noch gerne ein paar ältere macOS Versionen unterstützen möchte.

    Der neue Liquid Glass Look von macOS 26 gefällt mir nicht so recht. Die Ecken der Fenster sind mir zu rund und diese "schwebenden" Elemente ohne richtige Abgrenzung gefallen mir auch nicht so recht. Evtl. ändert sich dies mit der Zeit, wobei ich meinen Haupt Mac erst mal weiterhin auf macOS 15 belassen und macOS 26 nur über die externe SSD zum Testen starten werde.

    Evtl. erforderliche Updates werde ich dann weiterhin über ein altes SDK mit "altem" Look erstellen.
  • BTW: Lässt sich eine mit dem macOS 26 SDK erstellte App noch unter macOS 15 öffnen/verwenden oder ist damit macOS 26 dann das min. Target?

    Ich könnte mir vorstellen, dass man ab macOS 26 entweder 2 Versionen der App anbieten muss oder macOS 26 das min. Target für alle Apps wird. :/

    Evtl. hat es Apple ja auch hinbekommen, dass Apps mit dem macOS 26 SDK auch noch auf älteren macOS Version laufen und dort vernünftig aussehen.
  • Ich warte noch auf den Full Installer für macOS 26 RC. Meine externe SSD ist leider zu klein, so dass ich nicht direkt in meiner installierten macOS 26 Version auf den RC updaten kann. X(

    Die anderen Installation über das IPSW Restore sind mir zu kompliziert.

    Ich hoffe, ich habe dann noch genug Platz auf der SSD um auch noch Xcode zu installieren. :D

    Es wäre schön, wenn Apple mal eine Small Installation, also ohne die ganzen Apple Apps wie Mail, Kalender, Kontakte, Schach usw. anbieten würde. Die ganzen Apple Apps benötigt man zum Testen der eigenen Apps ja nicht. ;)