macOS 26 "Tahoe" und Toolbar Items bei Dark Mode

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • macOS 26 "Tahoe" und Toolbar Items bei Dark Mode

    Moin!

    Irgendwie müssen wir ja Content in das Forum bekommen :D

    Aber im Ernst: Vielleicht programmiert ja doch noch jemand für macOS und beschäftigt sich mit macOS 26 "Tahoe" - ich habe gerade meine VM aktualisiert und weiter getestet. Hier kommt der nächste Fehler:

    Zur Zeit nutze ich eine notarized Version meiner App, deren Build auch im App Store veröffentlicht ist (in einer VM kann ich keine App-Store Version installieren). Diese basiert noch auf dem macOS 15 SDK und ist für mich der erste logische Schritt eines Kompatibilitäts-Tests, bevor ich mich mit neu kompilierten Fassungen beschäftige.

    Wenn der Dark Mode umgeschaltet wird, aktualisieren sich nicht alle Icons der Toolbar-Items (eigentlich fast keines). Erst bei Öffnen eines neuen Fensters / Tabs, App-Neustart oder z. B. nach Aufrufen der Toolbar-Konfiguration werden die Farben der Icons angepasst. Das funktionierte bisher natürlich und Feedback an Apple ist raus (FB19107572)...

    Ich bin mal (pessimistisch) gespannt, was von diesen Punkten vor'm Release behoben wird, Mattes
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • Ich habe übrigens gestern etwas Zeit investiert, um diesen Fehler möglichst zu umgehen - leider erfolglos:

    Einen Wechsel des Dark Modes bekomme ich durch KVO von NSApp.effectiveAppearance mit und kann dann in observeValueForKeyPath:ofObject:change:context: agieren. Allerdings habe ich keine Aktion gefunden, welche die Toolbar veranlasst, die Farbgebung anzupassen: Kein Update der Item-Views, kein Entfernen / Hinzufügen der Items - vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht...

    Interessant ist dabei, dass z. B. eine NSComboBox aktualisiert wird, genauso wie andere Items, die beim Theme-Wechsel durch das Kontrollzentrum verdeckt waren. Manuell kann ich einen "Refresh" nur durch erneutes Öffnen des Fensters oder Aufruf der Toolbar-Konfiguration erzwingen (Text / Symbole tooglen reicht nicht).

    Der Effekt ist mit anderen Apps nachvollziehbar, die mit SDK < 26 erstellt wurden, z. B. Apple's Clipboard Viewer.

    Ich warte einfach auf die nächsten Beta Versionen, Mattes
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.