App Design & Co

  • App Design & Co

    Huhu, bin mal so neugierig wie ihr es so handhabt wenn ihr eine App bastelt. Nutzt ihr anfangs die Standard-UI-Elemente beim programmieren und wenn die App soweit läuft, erstellt ihr das Design, oder läuft das bei euch alles ineinander? Ich bastel momentan auch an einer App, nutze aber beim programmieren die Standard-UI-Elemente und will dann später wenn die App soweit läuft, die Standard-UI-Elemente durch eigene Grafiken dann verbessen.

    mfg
    [window close]
  • Da ich das Design normal erstelle bevor ich zu coden anfange,
    versuche ich meist auch gleich möglichst viel an fertigen Grafiken einzubauen.

    Sieht man einfach besser wie etwas wirkt.

    Außerdem macht das Design zerschnippeln & entsprechend in den einzelnen Files speichern am wenigsten Spaß an der ganzen Geschichte.
    Das am Ende alles auf einmal zu machen würd mich fertig machen.

    Reicht schon, wenn man wegen iPad Retina Grafiken wahrscheinlich bald wieder Fleißarbeit einschieben muss.
  • Das Design habe ich auch schon im Kopf und auf Papier,nur finde ich es einfacher erst mal mit Standard-UI Elementen zu basteln, weil es schneller geht und man schonmal sehen kann wie was funktioniert, und man kann das Design dann später noch anpassen wenn man meint, dass man vielleicht doch einen anderen Cell-Bg oder ne andere Buttonfarbe brauch.
    [window close]
  • Kann man sowas klar sagen? Bei meinem aktuellen Projekt habe ich mir Gedanken gemacht wie es aussehen soll, dann mit Standard UI Elementen die GUI aufgebaut und Grundfunktionen hinzugefügt. Nun probiere ich weitere Funktionen wie Elemente die sich per Gestern steuern lassen einzubauen. Funktioniert das wie gedacht änder ich danach das Design und erstelle die letzten Funktionen.

    Bei anderen Projekten wo ich genau weiß was ich will und was funktioniert baue ich zuerst die GUI und dann die Funktionen ein. Ansonsten kann es sein das man diverse Dinge umprogrammieren darf weil man es dannn doch anders machen möchte.