Dictionary lässt sich nicht als Datei speichern


  • Wie häufig gab es das schon, dass sich angeblich Benötigtes in Luft aufgelöst hat?

    sagen wir mal das dies seit der ersten Version enthalten ist und wohl nicht mehr entfernt wird.
    Wobei ich mich nun frage warum Du dir darüber nen Kopf machst.


    Wo sehe ich das?

    Am Quellcode den ich gepostet hab?

    Ist nun auch egal.
    Thema ist erledigt.

    Sven

    PS

    Und der Nachteil: Du programmierst dir etwas komplex, nicht mehr an der eigentlichen Problemlösung und machst damit deinen Code unleserlich -- möglicherweise völlig ohne Grund."

    Du hast doch keinen Schimmer wie mein Code ausschaut.
    Ich programmiere nun nicht seit gestern Vormittag.
    Woher nimmst du also diese Weisheiten?
    Du hörst Dich an wie meine Kumpels von der Uni. Die erklären mir auch alles bis ins kleinste Detail. Von Praxis Null Ahnung und selber noch nix auf die Reihe bekommen.
    Das möchte ich die nun wirklich nicht unterstellen. Weil ich eben noch nix von dir gesehen hab.

    Sven
    :wq! /dev/null
  • Warum zerbreche ich mir den Kopf in einem Forum? Ist das eine ernst gemeinte Frage? Und sorry, ich schaue mir nicht jede Quellcodeversion an. Ein Hinweis wäre nicht schlecht.

    Du hast doch keinen Schimmer wie mein Code ausschaut.

    Das hat damit nichts zu tun, sondern ist ein grundsätzliches Problem. WEnn du irgendetwas auf Optimierung hin programmierst, dann machst du es anders, als deine eigentliche Problemlösung aussieht. (Sonst wäre es ja keine Optimierung.) Und das, obwohl du nicht weißt, ob du die Optimierung überhaupt brauchst und wo genau.

    Übrigens kannst du ja anderer Meinung sein. Wirf mir ddann bloß nicht vor, dass ich das nicht begründen würde.

    Ich programmiere nun nicht seit gestern Vormittag.

    Car Hoare auch nicht.

    Woher nimmst du also diese Weisheiten?

    Von Car Hoare. Übrigens habe ich sie argumentiert. Du kannst also erkennen, welcher Gedankengang der WEisheit zu grunde lag.

    Du hörst Dich an wie meine Kumpels von der Uni. Die erklären mir auch alles bis ins kleinste Detail. Von Praxis Null Ahnung und selber noch nix auf die Reihe bekommen.

    Nun, ich habe das acht Jahre lang ganz praktisch gemacht.

    Das möchte ich die nun wirklich nicht unterstellen. Weil ich eben noch nix von dir gesehen hab.

    Ich versuche eben lieber erst etwas richtig zu programmieren, bevor ich mich durchfrage.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Gut zu wissen da DU weißt wich ICH meinen Code optimiere.
    Und das aus irgendwelchen Weisheiten von "Car Hoare". Sorry bin ich nun Outsider wenn ich nicht weiß was oder wer das ist?

    zu dem Code.
    Da stand ein Hinweis drüber ...sowas wie... ich mache es nun so und es funktioniert sehr gut.

    Aber nun auch egal, die Disku wird mir zu müssig.
    :wq! /dev/null
  • ich wollte nur einen Ordner von tausenden Dateien verhindern.

    Darüber würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen, bis du da ne Grenze sprengst hat sich dein Mac biologisch abgebaut. Wenn's dir zu "unübersichtlich" wird versteck die Dateien einfach. Dateinamen für abgespeicherten Stoff erzeug ich auf Servern immer mit der microtime, aus der ich dann nen MD5 zieh (Der MD5 verleiht dem Dateinamen schon ein wichtiges aussehn ;) ). So kommt man schnell zu nem eindeutigen Dateinamen (mit php jedenfalls)

    Nun muss ich auch schauen, wenn der User in den Thumb Ordner wechselt.

    Würd ich mir auch keine Gedanken drum machen, ~/Library/Caches/ ist für solche Zwecke vorgesehen. Es liegt nicht an dir, dafür zu sorgen das ein User nicht in Ordnern runkratzt von denen er keine Ahnung hat. In ~/Library werden lauter solche empfindlichen Daten gespeichert. Wenn du in deinen Mailboxordnern von Hand rummachst - bitteschön.
    Sonst schreibt mein App Ihm die Platte voll.

    Jedesmal wenn du was in deinen Cache aufnimmst, addiest du die Größe der Datei in deinem Index auf (die Datei hast du eh gerade im Speicher und das braucht minimal Rechenzeit). Wird die Maximalgröße überschritten, löschst die ältesten Einträge bis du meinetwegen wieder 50% frei hast.


    Hoffe das wird nun als Lösungsvorschlag verstanden - wollt ihr euch nich wieder vertragen :tongue:


    so long - Manfred
    Seminare, Artikel, Code. ObjectiveCeeds - alles für die Apfelzucht.
  • Gut zu wissen da DU weißt wich ICH meinen Code optimiere.

    Ich weiß nicht, wie du deinen Code optimierst. Wie ich ausführte, handelt es sich um ein Problem, welches unabhängig von der Methode ist. Entweder du programmierst ihn nahe an der logischen Lösung, dann ist ere nicht optimiert, oder eben nahe an einer Performance-Vorstellung, dann ist er optimiert. Aber beides gleichzeitig geht nicht.

    Und das aus irgendwelchen Weisheiten von "Car Hoare". Sorry bin ich nun Outsider wenn ich nicht weiß was oder wer das ist?

    Nochmal: Es handelt sich nicht um irgendwelche aus der Luft gegriffenen Weisheiten. Ich habe das argumentiert. Wenn du die Argumente nicht zur Kenntnis nehmen willst, dann ist das dein Problem. Wirf mir aber mnicht vor, ich würde Weisheiten "hinwerfen." Das ist schlicht unwahr.

    zu dem Code.
    Da stand ein Hinweis drüber ...sowas wie... ich mache es nun so und es funktioniert sehr gut.


    Ach, du meinst den vom 17.03. um 19.30 Uhr? Von wann war mein HInweis auf die premature Optimization?
    07.03.2005 17:41

    Dein Vorwurf, ich würde "nachtreten", nachdem du es bereits geändert hast, ist also wiederum schlicht unwahr.

    Du hast mir jetzt zwei Sachen vorgeworfen, die beide erkennbar nicht zutreffen. Eine Entschuldigung wäre das einzige angemessene Tun. Aber mutmaßlich ist dir das zu müßig.

    Du solltest aberwenigstens für die Zukunft, bevor du anderen Vorwürfe machst, besser aufpassen, ob sie zutreffen.

    Danke!
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von Stalkingwolf
    Und das aus irgendwelchen Weisheiten von "Car Hoare". Sorry bin ich nun Outsider wenn ich nicht weiß was oder wer das ist?

    Charles Antony Richard Hoare, Informatiker. Erfinder von QuickSort, dem Hoarschen Kalkül (Methode zum formalen Korrektheitsbeweis von Programmen), CSP, Z,... ist schon einer der "großen".

    Allerdings muss man sehen, in welchem Kontext er dieses Zitat gebracht hat (btw: Es ist gar nicht klar, ob er das wörtlich gesagt hat - das Zitat erscheint nur indirekt in einem Artikel von Don Knuth, "The errors of TeX", 1989, echt nett zu lesen). Er meinte damit sicherlich nicht, dass man beim Design eines Programmes grundsätzlich erstmal die langsamste Lösung nehmen müsse.

    Berühmte (vermeintliche) Zitate sind ja nett, aber nicht immer absolute und ewige Wahrheiten. Sonst dürften wir z.B. auch keinen Interface Builder benutzen (Dijkstra: "Visual Programming is for weak minds").

    In diesem Fall kann es doch nicht darum gehen, eine bestimmte Implementation einer anderen vorzuziehen, sondern eher darum, den Caching-Mechanismus sauber zu kapseln, oder?

    Was anderes: Ich kann nicht ganz verstehen, warum Dein Caching-Mechanismus das Interface blockiert - blockieren sich die Threads gegenseitig?
    Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac