Wo steckt der Fehler in meiner App ?

  • KaboomProjeXs schrieb:

    Thallius schrieb:

    Ich würde mich an Deiner Stelle erst einmal mit der Objective-C Syntax beschäftigen.

    Das haben wir glaub ich 100mal schon gesagt...hat keinen sinn...man kanns so oft sagen wie man will :pinch:

    siehe..:Read It Later



    Ich versuche eigentlich immer, möglichst gut nach den jeweiligen Fragen im Web (= diese Seite mit eingeschlossen) zu suchen und nur zu fragen, wenn ich echt nicht weiterkomme.
    Zudem beschäftige ich mich doch mit der Syntax, indem ich mir die Befehle ansehe.
    Wie soll ich mich sonst damit beschäftigen?
  • KaboomProjeXs schrieb:

    joopy schrieb:

    Wie soll ich mich sonst damit beschäftigen?

    Das was du fragst sind absolute basics...die werden die in den verschiedensten büchern die es am markt gibt erklärt! Ich rate dir bevor du dich auf irgendetwas stürzt, ein buch zu kaufen und dich da reinzulesen. Da muss man mal durch...auch wenns als anfänger schwer ist.

    Oder gleich an der Quelle:
    Objective-C
    I would be embarrassed if they did not spy on me.
  • KaboomProjeXs schrieb:

    longW schrieb:

    Oder gleich an der Quelle:
    Objective-C

    Ich glaube die doku ist für viele deutschsprachige anfänger noch schwieriger zu verstehen...leider : S


    Klingt jetzt vielleicht hart, aber in dem Fall würde ich raten einfach erstmal englisch zu lernen. Ein Programmierer der kein Englisch kann ist wie ein Bademeister der nicht schwimmen kann.

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)
  • longW schrieb:

    KaboomProjeXs schrieb:

    joopy schrieb:

    Wie soll ich mich sonst damit beschäftigen?

    Das was du fragst sind absolute basics...die werden die in den verschiedensten büchern die es am markt gibt erklärt! Ich rate dir bevor du dich auf irgendetwas stürzt, ein buch zu kaufen und dich da reinzulesen. Da muss man mal durch...auch wenns als anfänger schwer ist.

    Oder gleich an der Quelle:
    Objective-C


    Es ging mir nicht um die Sprache, auch wenn das für manche ein Problem sein mag.
    Englische Muttersprachler haben hier ebenso Verständnisprobleme.

    Das ist einfach die maßgebende Dokumentation. Es kann angenommen sein, dass es a) vollständig und b) nichts falsch ist.
    Zudem ist es so knapp formuliert, dass, wenn ich drei Zeilen verstanden habe, ich mir das Lesen von 20 Seiten in manch anderen Büchern,
    oder das Stöbern im Web, ersparen kann.
    Selbst wenn das Lesen dieser 3 Zeilen dauert…
    I would be embarrassed if they did not spy on me.
  • Also ich finde auch die beste Art einzusteigen ist erstmal die Apple Doku zu Objective-C zu lesen und dann den Getting-Started Guide. Entweder den zu iOs oder den zu OSX. Dann überlegt man sich ein kleines überschaubares Project (und damit meine ich nicht direkt eine App die online kommunizieren, Multimedia nutzen und was weiß ich für Hardware Devices unterstützt) und setzt das um indem man sich die Samplecodes von Apple anschaut und das für sich benötigte herausholt. Mit herausholen meine ich aber nicht rauskopieren ;)

    Ich habe nichts anderes gebraucht als die Apple Doku um meine erste App zu machen und jede Zeile Code in der App ist selber programmiert.

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)