Mal wieder Lokalisierung

  • Mal wieder Lokalisierung

    Hi,

    ich ziehe meine Text-Ressourcen aus Tabellen. Passt soweit alles. Irgendwie cacht Xcode das aber - sowohl im Simulator wie auch beim echten Bauen: Lokalisierungen die ich wieder entfernt habe, werde nachwievor verwendet. Änderungen werden teilweise nicht angezeigt - sondern ältere Stände. Wird langsam nervig. Hat jemand Rat?

    Thx,

    Ekki

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CI-CUBE ()

  • Im build-Ordner habe ich mich schon umgesehen, allerdings fehlte mir noch die Courage zum kompletten Löschen desselben. Danke für den Tip.

    Ich habe mir sowohl die Build-'App' wie auch das ipa angesehen, in beiden Fällen waren die String-Ressourcen völlig korrekt enthalten. Dennoch haben sowohl Device wie auch Simulator scheinbar ein Gedächtnis insofern, dass sie sich alte Ressourcen merken. Das führte dann sogar zu der Konstellation dass der Simulator einen aktuellen Stand der Res. zeigte (nachdem ich diesen rückgesetzt habe) und ein nachfolgendes Device-Build (stets mit einem make clean vorab) noch alte Ressourcen zeigte - z.B. eine deutsche Lokalisierung, die ich längst wieder aus dem Projekt entfernt habe. Als ich bin mir ganz sicher dass die Wurzel des Übels ein wie-auch-immer Caching derartiger Ressources in der Laufzeitumgebung ist (Simu, Device). Ähnliche Erfahrungen hatte ich auch mal mit den Ressourcen der Einstellungen einer App. Erst nach einem Umschalten der globalen Spracheinstellung wurden auf einmal die richtigen gezogen...

    It's a strange World isn't?

    Ekki

    Erstmal Danke einstweilen an macmoonshine
  • Also bei mir reicht es immer wenn ich ein Clean all Targets machen und die App auf dem Device oder Simulator ganz "normal" löschen indem ich lange auf das Icon tappe und dann mit dem X Lösche. Dann einmal alles nue machen und fertig. Alternativ kann man antuerlich auch das entsprechende App Verzeichnis im Simulator löschen. Aber das halte ich für umständlicher.

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)
  • Nein, das meine ich nicht. Wenn Du ein Clean All Targets mit der Auswahl Simulator machst, werden die Binaries für die ARM-Architektur nicht gelöscht. Wenn Du dann später vom Simulator auf das Gerät wechselst, können dann die Lokalisierungsprobleme wieder auftauchen.
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • macmoonshine schrieb:

    Nein, das meine ich nicht. Wenn Du ein Clean All Targets mit der Auswahl Simulator machst, werden die Binaries für die ARM-Architektur nicht gelöscht. Wenn Du dann später vom Simulator auf das Gerät wechselst, können dann die Lokalisierungsprobleme wieder auftauchen.


    Ja sicher da hast Du recht. Diese Prozedur must du natuerlich dann konsequent immer machen wenn du das Target wechselst.

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)