TCP/IP Client
-
-
AR.DDev schrieb:
Die IBAction kommt ja an.
IBAction werden in diesem Zusammenhang anders verbunden (naja, zwar schon auch mit diesem "Gummiband", aber eben anders). Das Eine ist ein Methodenaufruf, das andere eine Wertzuweisung.
AR.DDev schrieb:
Immerhin wird das Label auf 0 gesetzt.
Schöner wär's aber doch, wenn nicht 0, sondern der richtige Wert verwendet würde, oder?
Folgendes musst Du beachten:
1. Der Typ des File Owners muss auf Deine Controller-Klasse gesetzt sein.
2. Der Delegate Deines Labels sollte auf den File Owner verweisen.
3. Das Outlet Deines Labels sollte mit der benannten Instanzvariable (= "slider") verbunden sein.
4. Die Action sollte mit der richtigen IBAction Deines File Owners verbunden sein. -
AR.DDev schrieb:
So, ich habe es mal etwas abgespeckt nachgebaut:
round() liefert ebenfalls float, daher kann das mit %i nicht gehen.
Entweder Du machst es so (was nicht höbsch ist):
oder so:
Übrigens: Bei mir waren beide master...-Variablen nicht nil. -