Hi,
über den NSWorkspace kann ich mir ja ne Liste von laufenden Programmen und deren PIDs und so holen.
Gibts irgendwie eine ähnlich einfache Möglichkeit, die von einem Programm genutzte Prozessorarchitektur rauszufinden?
Kann ja sein, dass es ein x86, x64 oder ppc (halt via Rosetta) Programm ist.
Mich würde dann die wirklich genutzte Architektur interessieren (nicht, dass via Häkchen im Finder PPC statt Intel oder 32 bit statt 64 benutzt wird).
Achso, der Code sollte ab 10.5 laufen, früher ist natürlich immer besser
Danke euch schonmal 
									
									
									
								über den NSWorkspace kann ich mir ja ne Liste von laufenden Programmen und deren PIDs und so holen.
Gibts irgendwie eine ähnlich einfache Möglichkeit, die von einem Programm genutzte Prozessorarchitektur rauszufinden?
Kann ja sein, dass es ein x86, x64 oder ppc (halt via Rosetta) Programm ist.
Mich würde dann die wirklich genutzte Architektur interessieren (nicht, dass via Häkchen im Finder PPC statt Intel oder 32 bit statt 64 benutzt wird).
Achso, der Code sollte ab 10.5 laufen, früher ist natürlich immer besser

Danke euch schonmal
 
									