Hallo,
ihr habt vielleicht diese Bilder gesehen:
boston.com/bigpicture/2010/06/caught_in_the_oil.html
Als ich diese Bilder sah dachte ich mir, dass man da etwas tun müsste. Also habe ich mich daran gemacht die Kampagne "Developers fight the oil spill" zu organisieren. Die Kampagne befindet sich in der Planung und ihr könnt helfen, dass sie ein Erfolg wird.
Auf der Webseite der Kampagne wird auf die Ölpest hingewiesen. Außerdem werden dort Mac/iPhone/iPod/iPad Anwendungen von unterschiedlichen Entwicklern präsentiert. Die Besucher der Webseite können dann ganz normal über die Webseite des Entwicklers die Anwendung kaufen. Der Entwickler darf dann 100% des Umsatzes an den WWF spenden.
Es gibt schon einen Entwurf der Webseite der Kampagne:
dznr.org/ndgy
Es ist geplant, dass die Kampagne in ca. 2-3 Wochen online geht und dann für ca. zwei Wochen läuft.
Wie gesagt: Die Besucher würden weiterhin über euch bzw. den AppStore kaufen. Die Entwickler müssen nur anschließend 100% des Umsatzes direkt an den WWF oder an das Konto der Kampagne überweisen. Wer direkt an das WWF spendet wird gebeten die erhaltene Spendenquittung zu veröffentlichen. Dies kann im Blog der Kampagne geschehen.
Wer mitmachen möchte wendet sich bitte einfach per E-Mail an mich.
me@christian-kienle.de
Was ich wissen muss:
Wer bist du? (Name, E-Mailadresse)
Mit welchen Apps willst du an der Kampagne teilnehmen? (URLs zur Webseite + Beschreibung + Icon)
Für wie lange (mindestens 24h) willst du an der Kampagne teilnehmen?
Angenommen du willst 48 Stunden mitmachen - dann wird deine App ca. 48 Stunden auf der Webseite der Kampagne gefeatured. Im Nachhinein erhältst du dann eine E-Mail mit dem konkreten Zeitpunkt und den Kontodaten der Kampagne und des WWF. Du darfst dann für den konkreten Zeitraum die Umsätze zusammenzählen und entweder direkt an den WWF oder an die Kampagne überweisen.
Auf der Webseite der Kampagne wird dem Besucher auch die Möglichkeit gegeben direkt an den WWF zu spenden. Außerdem werden Spenden via Flattr und PayPal akzeptiert und an den WWF weitergeleitet.
Einige Blogger haben ihre mediale Unterstützung bereits zugesagt.
Als Schirmherrin der Kampagne hat eine Bundestagsabgeordnete der Grünen Interesse bekundet.
Bisher haben sich mehrere Entwickler mit über 15 Apps bereit erklärt mitzumachen.
Bitte macht mit!
me@christian-kienle.de
Christian Kienle
ihr habt vielleicht diese Bilder gesehen:
boston.com/bigpicture/2010/06/caught_in_the_oil.html
Als ich diese Bilder sah dachte ich mir, dass man da etwas tun müsste. Also habe ich mich daran gemacht die Kampagne "Developers fight the oil spill" zu organisieren. Die Kampagne befindet sich in der Planung und ihr könnt helfen, dass sie ein Erfolg wird.
Auf der Webseite der Kampagne wird auf die Ölpest hingewiesen. Außerdem werden dort Mac/iPhone/iPod/iPad Anwendungen von unterschiedlichen Entwicklern präsentiert. Die Besucher der Webseite können dann ganz normal über die Webseite des Entwicklers die Anwendung kaufen. Der Entwickler darf dann 100% des Umsatzes an den WWF spenden.
Es gibt schon einen Entwurf der Webseite der Kampagne:
dznr.org/ndgy
Es ist geplant, dass die Kampagne in ca. 2-3 Wochen online geht und dann für ca. zwei Wochen läuft.
Wie gesagt: Die Besucher würden weiterhin über euch bzw. den AppStore kaufen. Die Entwickler müssen nur anschließend 100% des Umsatzes direkt an den WWF oder an das Konto der Kampagne überweisen. Wer direkt an das WWF spendet wird gebeten die erhaltene Spendenquittung zu veröffentlichen. Dies kann im Blog der Kampagne geschehen.
Wer mitmachen möchte wendet sich bitte einfach per E-Mail an mich.
me@christian-kienle.de
Was ich wissen muss:
Wer bist du? (Name, E-Mailadresse)
Mit welchen Apps willst du an der Kampagne teilnehmen? (URLs zur Webseite + Beschreibung + Icon)
Für wie lange (mindestens 24h) willst du an der Kampagne teilnehmen?
Angenommen du willst 48 Stunden mitmachen - dann wird deine App ca. 48 Stunden auf der Webseite der Kampagne gefeatured. Im Nachhinein erhältst du dann eine E-Mail mit dem konkreten Zeitpunkt und den Kontodaten der Kampagne und des WWF. Du darfst dann für den konkreten Zeitraum die Umsätze zusammenzählen und entweder direkt an den WWF oder an die Kampagne überweisen.
Auf der Webseite der Kampagne wird dem Besucher auch die Möglichkeit gegeben direkt an den WWF zu spenden. Außerdem werden Spenden via Flattr und PayPal akzeptiert und an den WWF weitergeleitet.
Einige Blogger haben ihre mediale Unterstützung bereits zugesagt.
Als Schirmherrin der Kampagne hat eine Bundestagsabgeordnete der Grünen Interesse bekundet.
Bisher haben sich mehrere Entwickler mit über 15 Apps bereit erklärt mitzumachen.
Bitte macht mit!
me@christian-kienle.de
Christian Kienle
Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding].