Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 37.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Schau mal hier unter multidimensional List developer.apple.com/documentat…ng-multidimensional-lists

  • Tachchen zusammen, für meine App (macOS) brauchte ich den direkten Kauf einer Internetmarke, damit die Briefe gleich frankiert gedruckt werden. Anbei im .zip mein Code. Gebraucht wird unbedingt das Package "Zip 2.1.2" (github.com/marmelroy/Zip.git) Ich gebe den StampsView in einem Sheet aus. Quellcode (3 Zeilen)Die Porti habe ich (in Auswahl) in einer csv. Das macht Updates einfacher. Die Porti bekommt man immer per Mail von der Post zugesandt, wenn man sich bei der Post als Entwickler registrie…

  • Reminder aus der App setzen

    mihema - - Campus

    Beitrag

    Ich muss aus meiner App heraus Einträge in der App "Erinnerungen" erstellen. Hier ein Basis-Code, mit dem das funktioniert. Natürlich ausbaufähig. 1. Die info.plist anpassen Quellcode (2 Zeilen) 2. Eine Klasse erzeugen oder eine vorhandene ergänzen. Ich habe eine Klasse für alles, was mit Kalendern zu tun hat. Der Reminder ist auch ein Kalender und die EKReminder ist von der EKCalendarItem abgeleitet. Quellcode (33 Zeilen)Wenn sich keine Einträge erstellen lassen, das Sandboxing prüfen. Hinweis:…

  • Unterschrift mit dem iPhone

    mihema - - macOS, OS X, Mac OS, Darwin

    Beitrag

    Nach langen Recherchen bin ich einen kleinen Schritt weiter: hinter der Funktion, das Touchpad oder iPhone für Unterschriften zu verwenden scheint im PencilKit zu stecken. Leider reichen meine Programmierfähigkeiten nicht aus, aus der Doc ein funktionierendes Stückchen Code zu erzeugen.

  • SwiftUI: Wie setze ich den Text im Textfield?

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Nur mal so gaaaaanz banal erklärt (so merke ich es mir zumindest so grob) @State-Variable: ist eine "Status-Variable". Die prüft permanent in dem View, ob sich in der Variable eine Änderung ergibt. Jede Änderung der Variable wird so auch an alle Stellen im View übertragen. Diese gehört allein diesem View und sonst keinem. @Binding: damit erstellt man eine Art "Tunnel" zwischen Haupt-View und Sub-View. Das Binding funktioniert in etwa so wie zwei verschränkte Quanten: was in dem einen View geände…

  • SwiftUI: Wie setze ich den Text im Textfield?

    mihema - - Swift

    Beitrag

    Ich mache das immer so: Quellcode (38 Zeilen) Wenn du den Wert aus dem subView wieder zurück im MainView brauchst, musst du mit Bindings arbeiten. Das geht dann so Quellcode (18 Zeilen)

  • Umstieg von Storyboard zu SwiftUI

    mihema - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Wer auch gute Tuts macht ist der Chris. Von dem habe ich auch viel gelernt. youtube.com/@CodeWithChris

  • Umstieg von Storyboard zu SwiftUI

    mihema - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Hallo Dirk, die Frage ist etwa wie "Magst du lieber Donuts oder Krapfen?" - es ist am Ende auch irgendwie Geschmacksache. Mit beidem (Storyboard und SwiftUI) lassen sich sehr gute Apps schreiben und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Ich selber verwende SwiftUI, weil ich aus der Webprogrammierung komme und es sehr stark an HTML mit CSS erinnert (finde ich). Wer also hier ein Köpfchen dafür hat, wie ein Frontend aussieht, wenn man es nur aus Code zusammenbastelt, kommt mit SwiftUI sehr gut zure…

  • ComboBox in SwiftUI

    mihema - - Grafik & UI

    Beitrag

    Vielen Dank für eure vielen Antworten. Ich hatte gehofft, dass es einfacher wäre, aber dann bleibe ich bei der alten Implementierung, die man zuhauf im Netz findet. Ich schließe hier dann mal.

  • ComboBox in SwiftUI

    mihema - - Grafik & UI

    Beitrag

    Das mit den Interface Guidelines war schon klar. Aber der erste Link ist ja eine API in der AppKit. Also sollte das doch relativ einfach gehen. Zumindest mit der NSComboBox. Oder am Ende doch nicht? Wäre blöd, wenn Apple in den Style-Guidlines auf die ComboBox verweist, in der AppKit auf die NSComboBox aber dann muss man am Ende alles selber zimmern. Aber wie es scheint, hat Apple hier noch kein SwiftUI-Pendant zur NSComboBox entwickelt.

  • ComboBox in SwiftUI

    mihema - - Grafik & UI

    Beitrag

    Ich möchte gerne mal das Thema "ComboBox" hier wieder aufnehmen. (die letzten Threads, die ich gefunden habe, sind von 2017) Weiß jemand, wie man in SwiftUI elegant ComboBoxes erstellt. Laut Apple soll es in der AppKit wohl eine solche schon fertig geben. developer.apple.com/documentat…ws_and_controls/combo_box Der UI-Guide dreht sich hier nur im Kreis: developer.apple.com/design/hum…ce-guidelines/combo-boxes verweist auf developer.apple.com/design/hum…ce-guidelines/text-fields und das wieder au…

  • Danke, ja da hatte ich es dann auch gefunden.

  • Das hab ich einmal gemacht und dann war mein ganzes Projekt kaputt. Es gibt einen info.plist Editor in XCODE. Da kann man das so auswählen. Die neuen Keys lauten NSCalendarsFullAccessUsageDescription und NSRemindersFullAccessUsageDescription

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    mihema - - Smalltalk

    Beitrag

    Klingt sehr strukturiert. Das meiste davon kenne ich leider nicht. Aber mir kam noch eine Idee, die ich kurz mitteile wollte. Bei Wordpress hat mich immer gestört, dass es keine getrennte Benutzerverwaltung von Adminstratoren/Redakteuren (Backend) und Besuchern (Frontend) gibt. Das ist alles eines und kann auf Dauer äußerst verwirren und bei blöden Pannen zu großen Problemen führen (falsche Vergabe von Rechten und ein Besucher kann in der Seite schreiben). Ich habe früher viel mit TYPO3 gearbeit…

  • Ich sag mal so: Bei mir stand in der info.plst Privacy - Calendars Usage Description Das hatte bis dato immer funktioniert. Jetzt unterscheidet macOS Sonoma wohl zwischen Privacy - Calendars Full Access Usage Description und Privacy - Calendars Write Only Usage Description Ich habe auf das erste umgestellt und die Abfrage zur Sicherheit noch geändert auf Quellcode (16 Zeilen)Das scheint auch für die Reminders zu gelten, falls das jemand verwendet.

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    mihema - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von MyMattes: „Daher auch meine Überlegungen, die komplette Site nach WordPress / PressBB umzustellen, z. Z. bin ich noch am Recherchieren. Allerdings hast Du mit Deinen kritischen Bemerkungen bzgl. Plugins und steigende Komplexität in diesem Thread auch durchaus einen Punkt - zumal ich momentan alles in statischem HTML habe, was bzgl. Geschwindigkeit und Hosting-Anforderungen natürlich kaum zu schlagen ist. “ Ich hatte mal für mehrere Seiten (Blog für filemaker, Blog für swift, Website fü…

  • ne, ist alles da. Die App läuft ja schon seit über einem Jahr reibungslos. Nur seit Sonoma plötzlich nicht mehr. Edit: Ne, doch! Der Eintrag in der info hat sich nur geändert. Danke für den Hinweis. Die info übersieht man immer gerne - v.a. wenn man eigentlich schon alles drinnen hat(te)

  • Hallo, mal eine Frage: weiß jemand was über eine Änderung bezüglich der Zugriffsrechte auf den Kalender (oder anderes) in macOS Sonoma? Seit dem update ergibt die Abfrage Quellcode (2 Zeilen)immer mit granted den Wert false

  • Suche: Simples (Support-) Forum

    mihema - - Smalltalk

    Beitrag

    Moin MyMattes, ich hatte mal mit demselben Gedanken wie du gespielt. Ich hatte mich dereinst für wordpress mit dem Plugin bbPress entschieden. de.wordpress.org/plugins/bbpress/ Ist zwar mit der Installation etwas frickeliger (Wordpress halt), aber wenn es mal läuft, läuft es gut. Vorteil meinerseits: ich hatte über Subdomains mehrere Websites in Wordpress und eine davon mit dem Forum. Zudem kann man die Seite mit dem Forum spielend um weitere Seiten (FAQ, statische Seiten, Blog oder was auch imm…

  • Xcode, Hilfe mein Linker spinnt

    mihema - - Xcode & Tools

    Beitrag

    Auch wenn ich vermutlich falsch liege, hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Update auf XCODE 15. Meine Vermutung: warte mal morgen das Update auf macOS Sonoma ab. Könnte damit zusammenhängen. Ich hatte vor allem das Problem, dass die Previews teilweise nicht mehr gingen.