Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Krise: Die Veröffentlichung von Stellenangeboten und -gesuchen ist bis 31.3.2023 kostenfrei. Das beinhaltet auch Angebote und Gesuche von und für Freischaffende und Selbstständige.
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragIch habe eine Antwort vom Apple Support erhalten bezüglich der Kostenübersicht von CloudKit: CloudKit bietet Ihnen Authentifizierung, private und öffentliche Datenbanken, sowie Dienstleistungen für die strukturierte Speicherung von Assets – und das alles kostenlos und mit sehr hohen Limits. Speichern Sie private Daten unbegrenzt und sicher in den iCloud-Accounts Ihrer Nutzer, und erhalten Sie bis zu 1 PB Speicher für die öffentlichen Daten Ihrer App. Jeder CloudKit-Container verfügt sowohl über …
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragIch habe mal beim Apple-Support eine Kostenübersicht zu CloudKit verlangt. Bin mal gespannt, ob ich überhaupt eine Antwort erhalte. Ich werde mich sonst wohl doch für Firestore entscheiden. Ich habe dazu noch ein paar Fragen: Gibt es eigentlich in der Programmierung einen wesentlichen Unterschied, ob ich Firebase oder Firestore verwende? Was ist besser? Firebase oder Firestore? Auf dieser Seite habe ich gelesen, dass 10 GB monatlicher ausgehender Netzwerktraffic für Firestore kostenlos sind. Die…
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragIch finde es merkwürdig, warum nirgends offiziell von Apple die Kosten für CloudKit aufgeführt sind. Im Internet findet man ein paar Einträge zu den Kosten. Aber inwiefern die noch aktuell sind und stimmen, ist fraglich. Ich möchte ja zuerst wissen, wie viel es kostet, bevor ich überhaupt etwas umsetze.
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragIch habe dank Google noch CloudKit gefunden. Da alle Benutzer ein Apple-Gerät haben, könnte diese Lösung am einfachsten sein. Allerdings habe ich auf der offiziellen Apple-Seite keine Angaben zu den Kosten gefunden.
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragDanke für eure Rückmeldungen. Der Freundefinder alleine wäre an sich schon gut, aber für meine Idee nicht geeignet. Jeder Benutzer sollte zusätzlich die Karte bearbeiten können bzw. noch eigene Punkte setzen können. Die Idee wäre gewesen, dass sich alle 5-10 Sekunden die Positionen aktualisieren lassen. Der Input von McDan, dass die Daten nur an den Server gesendet werden, wenn sich der Standort um x Meter geändert hat, finde ich gut. Unter Berücksichtigung des Beispiels von ashtari zu den Koste…
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragGenau. Ich möchte, dass die Daten alle x Sekunden in die Datenbank geschrieben und für die anderen abrufbar sind. Dank Google kam ich auf den Begriff "realtime Database" und dann so auf Firebase.
-
Live-Kartenpositionen teilen
BeitragHallo zusammen Ich möchte auf einer Karte die Positionen von anderen Personen anzeigen und aktualisieren lassen. D. h. jeder, der die App öffnet, sieht automatisch die Positionen der anderen, welche die App ebenfalls geöffnet haben. Eigentlich sollte es von der Datenmenge kein Problem sein. Es muss ja nur der Benutzername, Längen- und Breitengrad irgendwo gespeichert und dann aktualisiert werden. Ich bin auf Firebase gestossen. Da ich noch nicht ganz den Durchblick bezüglich der Kosten habe, wol…
-
Ich versuche es mal anders zu formulieren: In der html-Datei steht folgender Code, welcher in der WebView geladen wird. HTML-Quellcode (1 Zeile)Wenn ich auf den Text "Bing Suche Auto" klicke, wird die entsprechende Internetseite geladen. Ich möchte nun, dass durch Drücken auf den Text "Bing Suche Auto" bzw. durch Drücken auf den Link, der "angezeigte Text", also "Bing Suche Auto", herausgegeben wird, da ich diesen später als String benötige und danach die entsprechende Internetseite lädt. Ich ho…
-
Hallo zusammen Ich habe eine WebView in einem ViewController. In diesem lade ich eine html-Datei, welche verschiedene Links enthält. Ich möchte nun, wenn ich auf einen Link in der WebView klicke, dass ich den angezeigten Text des Links erhalte. Auch wenn der Link über mehrere Wörter sich erstreckt, sollten alle Wörter des Links angezeigt werden. Die url des Links habe ich bereits mit folgendem Code herausgefunden: Quellcode (4 Zeilen) Hat jemand eine Idee?
-
Zum Testen habe ich diesen Code genommen: Quellcode (7 Zeilen)Mit dem Code wird die ausgewählte Datei später im WebView angezeigt. Allerdings funktioniert es nicht, wenn ich die URL direkt ohne Umweg über den UIDocumentPickerViewController lade. Es kommt wie erwartet zu einer Fehlermeldung: Ignoring request to load this main resource because it is outside the sandbox Irgendwie muss ich zuvor noch die Zugriffsrechte festlegen.
-
Hallo zusammen Ich habe Probleme mit dem Storyboard. Wenn ich eine Image View hinzufüge und dann das Bild auswähle, wird die Image View transparent und kein Bild wird angezeigt. Im Simulator allerdings wird das Bild angezeigt. Das merkwürdige am ganzen ist, dass vor ein paar Wochen in der gleichen Xcode-Datei alles noch funktionierte. Gibt es vielleicht eine Einstellung, welche ich aus versehen aktiviert habe, dass die Bilder im Storyboard nicht angezeigt werden oder kennt vielleicht jemand sons…